Dt Swiss x1800 und FatAlbert 2.4 wtf?

akastylez

TrAiLrOcKeR
Registriert
8. Juli 2008
Reaktionspunkte
153
Moin,

am Fr. war ein Kumpel von mir bei mir dessen Rad wir mal fit machen wollten, dazu gehörten auch neue Reifen. Es handelte sich um ein 2008er Canyon RC7 mit Dt Swiss x1800 Felgen und dem alten FatAlbert Performance in 2.35 (ist noch der erste Reifen seit 2008).

Bestellt hatten wir den neuen Fat Albert PaceStar/Tristar in 2.4". Gesagt getan...die alten Dinger runter und versucht den neuen drauf zu machen.

Ich habe schon hunderte Reifen gewechselt...aber auf diese Felge wollte der neue Reifen nicht draufgehen. Wir haben mit zwei Mann alles versucht, selbst mit Schmierseife kein Erfolg im ersten Schritt die Reifenwulst erstmal auf einer Seite der Felge über den Rand zu bekommen. Der alte Reifen hat exakt die gleichen Maße wie der neue, beim Versuch aufzuziehen kam, es mir so vor als wolle ich einen 26er Reifen auf ne 27,5 Zoll Felge ziehen!

Oben hat noch ne Menge gefehlt bis der Reifen endlich über die Kante gewesen wäre. Selbst wenn man einen dicken Schraubenzieher zum hebeln genommen hätte, (was man natürlich nicht macht) hätte das eher den Schraubenzieher oder die Felge zerstört anstatt die Reifenwust über den Rand zu bringen.

Hat Jemand schon mal sowas erlebt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die X1800 nicht 18mm Maulweite?
Daß Geländereifen sich weigern, auf Rennradfelgen gezogen zu werden, könnte man auch positiv sehen...
 
Der Hersteller hat breite Reifen mit schmalen Felgen kombiniert, um Optik und Gewicht auf Kosten der Funktion zu tunen. Als Benutzer sollte man den verkaufsfördernden Fehler dann bei der nächsten Gelegenheit ausmerzen und nicht verschlimmern.
 
Also 2.4er Schlappen würde nie auf eine schmale XC Felge (auf)ziehen...dann lieber
den FF, RR, NN.... ;) Wobei der FF zwar prima abrollt, sehr leicht ist....aber auch eben
keinen Grip hat...stellenweise denkt man in Kurven es legt dich gleich hin...für ein
Fully aber ungeeignet, der FF.
 
Ich auch nicht (geschweige denn das ich mit ein Canyon kaufe)...aber wie schon geschrieben...dünner wollte er nicht und nen neuen LRS will er auch nicht.
 
Ne, muss es ja auch nicht...aber was Canyon da teilweise mit seinen Kunden macht ist unter aller Sau. Ich sag nur mal Strive - und auf ne CC Felge nen 2,35er FA zu machen und es so zu verkaufen ist irgendwie die falsche Politik, sorry, das ist für mich nicht akzeptabel.
 
Diese Reifenkombi bringt gar nichts. Damit der Fat Albert oder der Ardent Grip aufbauen kann muss wenig Druck drin sein. Mit der schmalen Felge hast Abknickerei und Snakebites...

Man muss halt schauen was da an Laufrädern zusammen gebaut ist. Canyon verbaut ja keine "normalen" DT Laufräder, sondern stellt die selber zusammen. Wenn es so wie bei Cube ist, dann ist die Nabe super, nur Speichen und Felgen sind Schrott. Also günstige, breite Felge kaufen und neu einspeichen. Ist nicht arg teuer.
 
Hallo,

ich klinke mich hier auch mal ein, da ich das selbe Problem habe. Bin eigentlich eher der stille Mitleser.

Such jetzt schon seit einiger Zeit nach einer passenden Ersatzfelge. Konnte aber keine finden, da die Auswahl an 28 Loch Felgen nicht so groß ist. Weiß vielleicht jemand eine Felge die passen würde, um meinen LRS umzurüsten? Würde die Nabe gerne behalten und einfach nur neu einspeichen.

Schönes Wochenende.
 
Zurück