Dt Swiss XR 4.1 oder Sun Rhyno Lite

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
7
Hallo,

Ich bin gerade dabei ein Hardtail mit Starrgabel für den *Allround* einsatz aufzubauen allround heißt wohl dass das Rad jeden Tag gebraucht wird und damit viel straße und eher wenig Gelände gefahren wird vllt. mal ein paar Feldwege oder so aba nix aufregendes.
Nun stelle ich mir die Frage welche Laufräder da wohl am besten sind entweder einer mit Deore Naben und Sun Rhyno Lite Felgen von Poison bikes oder einen mit deore Naben, sapim race speichen und xr 4.1 felgen von actionsports!

Was meint ihr dazu welchen soll ich nehmen?
Zu mir bin etwa 1,76m groß und 75 kg schwer.
 
Nimm die Sun!

DT 4.1er ist scheice! Gehen auch bei zahmen Fahrern mal einfach so auf der Straße kaputt! Gibts ein par threads zu!
 
Nimm die Sun!

DT 4.1er ist scheice! Gehen auch bei zahmen Fahrern mal einfach so auf der Straße kaputt! Gibts ein par threads zu!

soso... ich hab davon schon einige verbaut. auch so sachen wie 28loch für 75kg - bisher keinerlei probleme. vielelicht liegts auch an der einspeichung?

man sollte bedenken, dass man sich mit der rhyno lite einfach mal 250gr mehr ans bike holt im vergleich zu den DT 4.1.
irgendwie beschleicht mich auch das gefühl, dass bei den satz von poisonbikes auch unkonifizierte speichen drin sind.

kurz um, der LRS mit der sun wird richtig scher.

bei 75kg und diesem fahrprofil braucht man keine 550gr felgen, da kommt man mit der DT4.1 und deutlich dünneren speichen ca. 400gr leichter und schleppt nicht unnötig viel ballast mit sich rum.

gruss, felix
 
Das dürfte doch allgemein bekannt sein dass die 4.1er nicht immer so der Hit ist! Von der Gestaltfestigkeit her ist es ja kein Ding die auch mit 90 kg zu fahren aber DT hatte (hat?) Materialfehler oder Fertigungsfehler die zum Bruch führten (immernoch führen!?!?!?)

2 Kumpels hatten jeweils einen LRS von Whizz Wheels mit 4.1er Felge. Die Felge ist dann im Bett längs gerissen.

Soll er halt was mit 717er fahren.

Ich traue der 4.1er nicht, hab schon zu viel von Defekten mitbekommen.

Hier noch einige aus dem Forum die Probleme hatten.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=282116&highlight=dt+gerissen

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284032&highlight=dt+gerissen
 
willst du den verkaufen?
schreib doch mal bitte eine pn.
Also ich denke bei dem Rad was ich aufgebaut habe kommt es auf gewicht nicht wirklich an es steht eher die stabillität im vordergrund!
 
nimm die dt felge.
fahre sie selbst, bin äußerst zufrieden! wiege selbst immer zwischen 80-85kg ( mit kleidung entsprechend mehr) und sie macht alles mit. bin keiner, der das material unnötig schont. bisherige marathoneinsätze wurden problemlos weg gesteckt! kein Verzug drin, nix ( sicherlich, ist das laufrad auch entsprechend ordentlich aufgebaut worden )
Akzeptabel leicht, bei ordentlicher Performance.. was willst du mehr?

Mein Bruder fährt besagte rhyno.... würde ich mir nicht ans rad bauen, außer man bekommt die annähernd geschenkt!
 
Preis für das Paar Felgen?

Achja, ich würde etwas Geld für die Naben drauf legen und LX oder XT-Naben nehmen. Deore-Naben bin ich selbst viel Jahre gefahren, frage aber nicht nach, wie oft ich den Freilauf in dieser Zeit gewechselt habe. und der Schlägt jedes mal mit 20-25€ zu Buche. da lohnt sich der Mehrpreis zur den nächst höheren Naben auf jeden Fall
 
66,90 für nen kompletten Laufradsatz mit Deore Naben und 15 € Aufpreis für lx Naben!
Was haltet ihr von dem Preis?
 
66,90 für nen kompletten Laufradsatz mit Deore Naben und 15 € Aufpreis für lx Naben!
Was haltet ihr von dem Preis?
Über den Preis kann man nicht meckern. Die LX-Nabe soll laut Aussage von meinem Händler besser gedichtet sein als die Deore.

Ich habe noch eine Rhyno Lite da liegen. Die hatte ich mal ersteigert, weil sie schön breit ist für breite Reifen und hoffentlich lange hält weil sie dickere Bremsflanken hat als die XC-Felgen. Allerdings als ich sie gewogen habe bin ich erschrocken. Normal sollte sie 550 g wiegen, aber meine wiegt 620 g. Woher das kommt, keine Ahnung. Also bevor Du dir so was kaufst, frag mal nach dem Gewicht der Laufräder.
 
Meiner erkenntinis nach ist die Lx die gleiche wie die Xt nur das die Xt halt ne Alubuchse hat!
Ja das mit dem Gewicht ist mir wie schon erwähnt eig. egal bzw. nicht wichtig ich möchte halt das die Felge schön stabil ist!
Passen auf die Dinger dann eig. auch 2.0er Reifen drauf?
 
also.. wenn du nur 2,0er Reifen frauf machen willst, dann frage dich dach mal bitte, wofür du genau dein Bike willst. es ist wenig sinnvoll und dürfte auch annähernd keine Sapss bringen, wenn du so eine schwere, breite Felge fährst, wenn du dafür aber leichtlaufende, schmale Reifen drauf bauen willst. Passen sollten die grad noch.
Der Laufradsatz ist zugegebener Maßen sehr günstig und somit auch extrem verlockend. Wenn du die DT Felge auf Grund des wahrscheinlich deutlichen Mehrpreises meiden willst, dann schau doch mal, ob du eine andere günstige Felge bekommst! Sollte doch kein Problem sein.
Ich gehe mal weiterhin davon aus, dass du V-Brakes fahren willst? Wenn ja, dann teile ich dir mal gleich noch mit, dass die Performance total misserabel ist. liegt wohl an der extremen Breite - eine andere Erklärung habe ich bisher nicht gefunden.

Der einzige Vorteil dieser Felge liegt wohl in der Unverwüstlichkeit. in der Stadt und auf leichten Forstwegen wirst du aber auch jede andere Felge nicht an die Grenze ihrer Belastbarkeit bringen!
 
Das ist mal ein sinnvoles Posting!
Du überzeugst mich und hast wohl auch recht mit dem was du schreibst!
Aber welche Felge bzw. welchen laufradsatzt bis 130,00 könntest du mir dann empfehlen?
 
die Rhynos sind gesteckt...

Naja ob die Zac 19 so stabil sind?
Hat jemand erfahrungen mit den dingern?
Oder auch einen Satz anzubieten gerne auch Lx Nabe....
 
ich habe die zac19 mal mit lx naben gefahren (gibts fuer
80euro), war eigentlich ganz zufrieden, kaputt ist die
felge hinten gegangen, weil im flur wer dagegen gefallen ist
(wg:( ), ansonsten wie gesagt keine probleme, bin damit
so feld- und waldwege gefahren, viel straße nat. auch.
(bin auch nicht der leichteste, 85kgplus)
und ich finde das gewicht bei den zac19 auch noch in ordnung (500g)

zu den naben kann ich nicht viel sagen, waren bei mir neuere
lx (fh-m570-s), die sind in ordnung.
also wenn man damit nur faehrt und nicht dagegen tritt etc. kann
ich sie schon empfehlen fuer ein stadtrad mit kleinen ausfluegen..
 
Welche Reifen willst du fahren ? Wenn du das weißt, dann können wir dir auch in der Felgenfrage behilflich sein. Hier kommt's mal ausnahmsweise nicht auf die Länge, sondern auf die Breite an ;)

Wenn's eher ein Allround/Stadtrad sein soll, wirst du wohl eher nicht mit 2,35'er Schlappen unterwegs sein -> nimm die schmalere Felgen-Alternative.
 
ja aber von der Felge habe ich zu viel negatives gehört!
Wie sieht es denn mit einer Mavic 717 oder 719 oder gar mit der 317 aber ob die so stabil ist?
HAt noch jemand erfahrungen mit der Zac 19?
 
Ich denke, die Zeit, als Mavic mal Qualitätsprobleme hatte, sind lange vorbei.

Zu Rigida kann ich auch nichts Negatives sagen. Fahre am Tourenrad die DP 2000 Hochprofilfelge und hatte bisher keine Probleme. Selbst eine Alpenüberquerung mit vollem Gerödel (Gesamtgewicht schätzungsweise 130 kg!) hat sie klaglos überstanden. Super Preis-/Leistungsverhältnis, aber halt eben kein Edel-Image.

Ich hab mir schon überlegt, welche Felge ich nehmen soll, wenn die DP 2000 einmal durch ist. Entweder die Mavic 721 oder die Zac 21. Nach den positiven Erfahrungen mit der DP würde ich mich sogar für die Zac und gegen die Mavic entscheiden. Man spart viel Geld ;)
 
Zurück