Dt Swiss XR 4.2 für Marathon?

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
113
Ort
Linz/OÖ
Ich bin für meinen 2004er Stumpjumper FSR (100mm vorn und hinten) auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz, der vor allem deutlich weniger Gewicht auf die Waage bringen sollte als der derzeit montierte (weit über 2kg). Meine Fahrweise und die von mir bevorzugten Strecken entsprechen wohl eher der Kategorie Marathon als All Mountain (also z.B. keine Drops über 70-80cm o.Ä.), mein Gewicht liegt bei 70 - 75kg. Bei meiner Suche bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.bikediscount.com/(S(ofwo...mano+XTR+Laufradsatz+XR4.2Disc+Revolution+CL+

Was meint ihr dazu? Von den Felgen habe ich schon hin und wieder gehört, dass sie anfällig für Dellen sein sollen. Kann das jemand bestätigen oder brauche ich mir bei meinem Einsatzzweck da keine Sorgen zu machen? Weiß jemand in dieser Preis- und Gewichtsklasse (unter 1600g, unter 400,-€) vernünftige Alternativen? Ich selbst habe bisher noch nichts gefunden.

Ah, ja, sympathisch an obiger Kombination sind mir wegen ihrer Robustheit und Haltbarkeit vor allem die XTR-Naben.

Herzlichen Dank im Voraus gleich einmal an alle, die mir weiterhelfen können.

Fricc
 
Danke für den Hinweis. Ja, den habe ich schon bei diversen Anbietern gesehen. Der LRS spricht mich aber weder optisch noch vom Gewicht her an. Ich weiß, dass die Auswahl bei meinen Zielvorgaben eher mager ist. Daher auch die Frage, ob der von mir genannte LRS zu empfehlen ist.
 
hi

XTR disc nabe, DT4.2er felge und supercomp und alunippeln würden deinen anforderungen doch auf jeden fall dauerhaft gerecht werden.

gewicht: 1550gr und unter 400€ realisierbar.

felix
 
Hi Felix!

Ich habe gerade gesehen, dass Du die gleiche Kombination (XTR, 4.2er, Supercomp statt Revolution)auch in einem anderen Thread empfohlen hast und einmal kurz bei bike-box.de nachgesehen. Meine Bedenken bezüglich der Haltbarkeit der Felge haben sich unter anderem auch auf Deine Aussage in einem früheren Beitrag gestützt, in dem Du erwähnt hast, dass die DT 4.2er zu Dellen neigen. Nach Deiner jetzigen Empfehlung habe ich da jetzt schon einmal ein besseres Gefühl.
Vom Preis her dürfte das Angebot bei bikediscount aber trotzdem das beste sein. Alleine bei den Versandkosten spare ich (Österreich!) an die 25,-€. Da ich außerdem mit dem Laden bisher gute Erfahrungen gemacht habe, käme mir das sehr entgegen. Ich habe bezüglich Laufräder keine Ahnung. Daher noch einmal meine Frage: Ist das Angebot ok, oder können die anderen Speichen wirklich ein Problem werden?

Danke, fricc
 
das angebot ist schon nicht schlecht.

mich verwundet nur ein wenig die gewichtsangabe.

laut DT-rechner wiegt der LRS 1518gr.

wieso gibt bikediscount 1570gr an, was bei der zusammenstellung deutlich zu schwer ist.

bei 75kg muss er LRS aber schon sehr sauber augebaut sein, damit er mit revos lange hält.
die revos sind halt etwas weicher. die eien merken das nicht, für andere wird ein LRS dadurch nahezu unfahrbar.
ich würde ihn eher (natürlich genauso sauber) mit supercomp aufbauen, dann ist auf jeden fall frieden.

gruss, felix
 
Hi Felix!

Danke, das hilft mir weiter. Ich werde mich also auf die Suche machen, ob ich den gleichen LRS irgendwo mit supercomp zu einem guten Preis bekomme. Was Haltbarkeit und Robustheit angeht, möchte ich dann doch kein allzu großes Risiko eingehen.

Gruß, fricc
 
Zurück