DT Swiss XRC 180 Nabe kaputt

Registriert
10. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Gutendorf bei Bad Berka
Hi , ich hab heute von einen fahrrad händler eine schlechte nachricht bekommen das meine nabe von oben genannter felge einen totalschaden hat,es sei wasser in das lager gekommen und habe dieses dann zerstört,es rostete und sieht auch sehr beschissen aus ;)

der händler meinte er könnte mir für 150€ eine neue nabe einbauen , die nabe selbst kostet 90€ der rest ist speichen und neu einspeichen.

Ich war leider nicht dabei als der händler das angebot gemacht hat mein bruder hat die felge zurück geholt.

mal eine frage , wäre sowas ein garantiefall , das bike ist erst ein paar monate alt oder ist sowas selbstverschulden.

und zweitens kann man sich unter einer 90€ nabe was gutes vorstellen , oder wo fängt preislich eine sehr gute nabe an ?

na das wars erstmal :)
 
Wenn nur die Lager hin sind... diese kann man austauschen. Kosten ein paar euro und die Nabe ist wie neu. Oder was ist unter "Totalschaden" zu verstehen?

Naben sind die 370er von DT Swiss, schau mal auf der HP, dort wird erklärt wie die Nabe zerlegt wird.
 
na er meint es sei total verostet , kein fett öl oder was auch immer da rein kommt sei nicht mehr drin , also total trocken .. und zu allem übel bin ich auch noch viel gefahren damit , ich könnte auch jetzt noch fahren nur wozu ;)

der händler hat gesagt er kann es nicht mehr reparieren , ich sollte die felge zu dt swiss schicken um auf garantie zu hoffen. aber da ich ein typ bin der aufsowas nicht warten kann überleg ich ob ich mir nicht bei den händler eine neue einbauen lassen kann , es ist dann zwar keine dt swiss aber das spielt ja keine rolle.

Zu Radon hab ich auch schon eine mail geschickt zwecks garantie , aber da ich dödel die rechnung vergeigt habe erwarte ich da auch nicht allzuviel.

noch ne frage , kann es daran gelegen haben das ich auch im winter viel gefahren bin zwecks salz etc , er meinte auch das es vom abspritzen mit dem schlauch passiert sein kann das wasser eingedrungen ist. ich mein mit sowas habe ich nicht gerechnet.
 
Dampfstrahler/Hochdruckreiniger? ;)

egal wie auch immer,
du solltest das Teil einschicken und abwarten. Vielleicht gibt es ja was von DT. Könnte ja sein dass eine Dichtung defekt war.

150€ für eine neue Nabe....geht's noch?

Kauf dir für die Zukunft einen billigen Laufradsatz, den du dann immer im Winter fährst.
Salz war diesen Winter schon ein Problem. Wenn man das Bike nach einer Tour auf der Straße mit Salz danach nicht gründlich reinigt, schadet es extrem.
 
ich habs immer mit dem gartenschlauch abgespritzt , aber nie und nimmer daran gedacht das da mal was reinkommen könnte , aber da ich auch sehr viel straße im wintergefahren bin auch bei matsch wird das schon mit ein grund gewesen sein.

der händler meint , 90€ die nabe,glaube 20€ neue speichen und 25€ das einspeichen also die arbeit , oder andersherum . ich werd das auch glaub ich so machen , ich bin ein ungeduldiger mensch und bei dem wetter hält es mich nicht lange daheim , ich will fahren .. auch wenns was kostet oder mehr kostet. ich habe dort dann auch garantie drauf was dann widerrum für mich günstiger ist.

mal eine frage generell , hat man das mit dem wasser eindringen bei so jeder nabe oder ist das ein spezielles problem bei dt swiss ,oder diesen types?
 
Also, m.M.n sollte eine Nabe einen Gartenschlauch und genauso auch Winter und Matsch aushalten. Du fährst ein Mountainbike und die sind nicht dafür da, nur auf irgendwelchen trockenen Straßen zu fahren. Ich habe zufälligerweise das gleiche Rad wie du und bin im Winter auch schon durch Schnee und Matsch gefahren. Bei mir läuft noch alles. Ich würde sie mal zu dt-swiss schicken...
 
also kein generelles problem , ich bin aber auch schon ca 700 oder 800 km mit dem mtb gefahren , vielleicht passiert dir sowas noch , ohne da jetzt irgendwelche vermutungen anzustellen , aber ich als person glaube nicht das ich direkt darauf einfluss haben kann ob die nabe kaputt geht oder nicht. mal abwarten und tee trinken :) ..
 
na er meint es sei total verostet , kein fett öl oder was auch immer da rein kommt sei nicht mehr drin , also total trocken .. und zu allem übel bin ich auch noch viel gefahren damit , ich könnte auch jetzt noch fahren nur wozu ;)

Wenn Du noch damit fahren kannst bedeutet das wohl, dass das Lager nur verrostet und noch nicht weiter mechanisch zerstört ist. Dann dürften die anderen Teile der Nabe eigentlich keinen Schaden genommen haben.
Der Sinn von Industrielagern in Radnaben ist eigentlich, dass man in so einem Fall nur das Lager tauschen muss.
 
Der Händler bindet dir einen Bären auf: mache die Nabe auf und tausch die Lager. das kostet maximal 40 Euro, wenn du dir das nicht zu traust ruf mal bei Whizz Wheels, was die für so einen Lagertausch verlangen
 
Hallo,

passend dazu eine kleine Annekdote vom DT Service auf dem Bike-Festival Willingen 2009.

Ein Kollege ist mit seinem Bike da hin, weil auch das Lager seiner 1,5 Jahre alten XRC 180 defekt war. Er sollte auch den Service bezahlen, weil das schlechte Pflege/Verschleiß sei und kein Garantiefall.

Der Servicemann fragte ihr wie er denn sein Bike Pflegt?
Kollege antwortete, dass er es regelmäßig nach Drecksfahrten mit dem Gartenschlauch (nicht Hochdruck) abspritzt.
Servicemann: Um Himmels Willen, Sie dürfen Ihre Fahrrad doch nicht mit Wasser waschen, dann ist doch klar, dass die Nabenlager rostig werden:confused::rolleyes::(:heul:.

Soll der Dreck etwas mit 'ner Drahtbürste abgebürstet werden:lol:?

Grüße
kleinbiker
 
Versuchs doch mal bei einem anderen Händler.
Die Nabenlager kann man austauschen, da es Industrielager sind.
Lagerbezeichnungen müßten drauf stehen. Falls Normgröße, dann bekommst du die auch im Industriebedarf-Fachhandel (günstiger). ;)
Wenn es ein Komplettrad ist, dann kannst du die Garantie eh nur beim Bike-Hersteller geltend machen (weil OEM-Laufradsatz).
150€ sind zu viel, dafür bekommst du schon den kpl Laufradsatz (XRC180 vergleichbar mit X1800).
Schau mal hier im Bikemarket, da wird ein LRS X1900 angeboten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
achja , ich hab das rad schon weggebracht zum händler , deshalb danke trotzdem für die antworten .. ich weiss wird nicht das billigste angebot gewesen sein , aber es wird erledigt und ich weiss das nächste mal bescheid .. mal eine frage , kann man ein lager noch retten wenn sich schon was innen gebildet hat ?
 
achja , ich hab das rad schon weggebracht zum händler , deshalb danke trotzdem für die antworten .. ich weiss wird nicht das billigste angebot gewesen sein , aber es wird erledigt und ich weiss das nächste mal bescheid .. mal eine frage , kann man ein lager noch retten wenn sich schon was innen gebildet hat ?

Junge, was rauchst du.....?:dope:
Was stellst du für seltsame Fragen??

M.
 
Unter Ansammlung von Sauerstoffteilchen und Wasserstoffteilchen gebunden im Verhältnis 2:1, bilden diese üblich fast überall Wasser. In manchen Fällen schafft dieses Gebilde auch sich in Behälter und Gefässen aufzuhalten.
 
ach ich mein natürlich in der nabe,ich hab es ja schon seit langem mitbekommen das sie bei kalten temperaturen steif nicht mehr richtig ging , wäre ich da früher zum händler gegangen hätte man noch was machen können?
 
Zurück