Darth
Death Grip
Hallo zusammen.
Da ich scheinbar nicht der einzige bin, der Probleme mit den Laufrädern DTSwiss EX 1501 Spline One zu haben scheint, öffne ich mal einen eigenen Thread zu dem Thema.
Ich bitte euch doch eure Erfahrungen hier zu posten bzw. euer Problem und getroffene Maßnahmen zu beschreiben.
Zu meiner Geschichte:
Ich habe im Dezember 2013 ein Strive AL 8.0 race bei Canyon erstanden. Der Aufbau und die ersten Probefahrten verliefen ohne Probleme.
Nach der letzten längeren Ausfahrt mit etwas anspruchsvollerer Gangart fingen die Bremsscheiben vorne wie hinten an zu schleifen. Da ich schon seit etlichen Jahren aktiver Biker und versierter Schrauber bin und die Problematiken von diversen Bremsanlagen kenne habe ich mich an die neuausrichtung der Sättel gemacht. Dieser Versuch scheiterte jedoch an dem doch recht massiven Schlag den die Scheiben aufwiesen, ein richten war ebenso erfolglos da sich die Scheiben nach einer kleinen Runde stets wieder in ihre Ursprungsform zurückzogen.
Nach längerem testen mit Brandneuen HS1 Scheiben sowie neuen Scheiben anderer Hersteller (Reverse, Shimano) stellte ich fest, dass ALLE Scheiben immer genau denselben Schlag aufwiesen! (Reproduzierbar! Die Stelle des Schlags an der Nabe markiert, Scheibe demontiert und etwas verdreht wieder montiert, siehe da: der Schlag wandert nicht mit!)
Mein Verdacht, dass die Naben der Laufräder wohl einen Defekt aufweisen bestätigte der Einsatz eines anderen Laufradsatzes! Mit diesem hatte ich eine Schnurgerade laufende Bremsscheibe! (egal ob mit HS1, Shimano oder Reverse! – bzw. mit und ohne centerlock)
Das DTSwiss EX 1501 Spline One in einem anderen Rad wies dort auch mit allen getesteten Scheiben den Schlag auf!
Somit folgere ich, dass aus welchem Grund auch immer, die Naben bzw. die 6loch Aufnahme der Bremsscheiben an den Naben sich irgendwie verzogen hat!
Zudem finde ich diese eh nicht als hochwertig ausgeführt was ich bei einem 700€ lrs doch erwarten würde.
Mein Strive ist somit im Moment unfahrbar und das nach nur 3 Wochen bzw. einer größeren Ausfahrt!
Strive erhalten : 12.12.2013
Fehler festgestellt : 07.01.2014
Fehler : Naben bzw. 6loch Bremsscheibenaufnahme des HR + VR offensichtlich verzogen
Evtl. hat sich auch die Verklebung der Nabe gelöst / wurde schief verklebt ???
http://www.mtb-news.de/forum/t/dt-swiss-spline-one-leichter-breiter-einer-fuer-alle.632181/
Da ich scheinbar nicht der einzige bin, der Probleme mit den Laufrädern DTSwiss EX 1501 Spline One zu haben scheint, öffne ich mal einen eigenen Thread zu dem Thema.
Ich bitte euch doch eure Erfahrungen hier zu posten bzw. euer Problem und getroffene Maßnahmen zu beschreiben.
Zu meiner Geschichte:
Ich habe im Dezember 2013 ein Strive AL 8.0 race bei Canyon erstanden. Der Aufbau und die ersten Probefahrten verliefen ohne Probleme.
Nach der letzten längeren Ausfahrt mit etwas anspruchsvollerer Gangart fingen die Bremsscheiben vorne wie hinten an zu schleifen. Da ich schon seit etlichen Jahren aktiver Biker und versierter Schrauber bin und die Problematiken von diversen Bremsanlagen kenne habe ich mich an die neuausrichtung der Sättel gemacht. Dieser Versuch scheiterte jedoch an dem doch recht massiven Schlag den die Scheiben aufwiesen, ein richten war ebenso erfolglos da sich die Scheiben nach einer kleinen Runde stets wieder in ihre Ursprungsform zurückzogen.
Nach längerem testen mit Brandneuen HS1 Scheiben sowie neuen Scheiben anderer Hersteller (Reverse, Shimano) stellte ich fest, dass ALLE Scheiben immer genau denselben Schlag aufwiesen! (Reproduzierbar! Die Stelle des Schlags an der Nabe markiert, Scheibe demontiert und etwas verdreht wieder montiert, siehe da: der Schlag wandert nicht mit!)
Mein Verdacht, dass die Naben der Laufräder wohl einen Defekt aufweisen bestätigte der Einsatz eines anderen Laufradsatzes! Mit diesem hatte ich eine Schnurgerade laufende Bremsscheibe! (egal ob mit HS1, Shimano oder Reverse! – bzw. mit und ohne centerlock)
Das DTSwiss EX 1501 Spline One in einem anderen Rad wies dort auch mit allen getesteten Scheiben den Schlag auf!
Somit folgere ich, dass aus welchem Grund auch immer, die Naben bzw. die 6loch Aufnahme der Bremsscheiben an den Naben sich irgendwie verzogen hat!
Zudem finde ich diese eh nicht als hochwertig ausgeführt was ich bei einem 700€ lrs doch erwarten würde.
Mein Strive ist somit im Moment unfahrbar und das nach nur 3 Wochen bzw. einer größeren Ausfahrt!
Strive erhalten : 12.12.2013
Fehler festgestellt : 07.01.2014
Fehler : Naben bzw. 6loch Bremsscheibenaufnahme des HR + VR offensichtlich verzogen
Evtl. hat sich auch die Verklebung der Nabe gelöst / wurde schief verklebt ???
http://www.mtb-news.de/forum/t/dt-swiss-spline-one-leichter-breiter-einer-fuer-alle.632181/