DTSwiss EX 1501 Spline One - Probleme / Nabe defekt?

Darth

Death Grip
Registriert
7. September 2011
Reaktionspunkte
14
Ort
Kirchhellen / Bottrop
Hallo zusammen.

Da ich scheinbar nicht der einzige bin, der Probleme mit den Laufrädern DTSwiss EX 1501 Spline One zu haben scheint, öffne ich mal einen eigenen Thread zu dem Thema.
Ich bitte euch doch eure Erfahrungen hier zu posten bzw. euer Problem und getroffene Maßnahmen zu beschreiben.


Zu meiner Geschichte:

Ich habe im Dezember 2013 ein Strive AL 8.0 race bei Canyon erstanden. Der Aufbau und die ersten Probefahrten verliefen ohne Probleme.

Nach der letzten längeren Ausfahrt mit etwas anspruchsvollerer Gangart fingen die Bremsscheiben vorne wie hinten an zu schleifen. Da ich schon seit etlichen Jahren aktiver Biker und versierter Schrauber bin und die Problematiken von diversen Bremsanlagen kenne habe ich mich an die neuausrichtung der Sättel gemacht. Dieser Versuch scheiterte jedoch an dem doch recht massiven Schlag den die Scheiben aufwiesen, ein richten war ebenso erfolglos da sich die Scheiben nach einer kleinen Runde stets wieder in ihre Ursprungsform zurückzogen.

Nach längerem testen mit Brandneuen HS1 Scheiben sowie neuen Scheiben anderer Hersteller (Reverse, Shimano) stellte ich fest, dass ALLE Scheiben immer genau denselben Schlag aufwiesen! (Reproduzierbar! Die Stelle des Schlags an der Nabe markiert, Scheibe demontiert und etwas verdreht wieder montiert, siehe da: der Schlag wandert nicht mit!)

Mein Verdacht, dass die Naben der Laufräder wohl einen Defekt aufweisen bestätigte der Einsatz eines anderen Laufradsatzes! Mit diesem hatte ich eine Schnurgerade laufende Bremsscheibe! (egal ob mit HS1, Shimano oder Reverse! – bzw. mit und ohne centerlock)

Das DTSwiss EX 1501 Spline One in einem anderen Rad wies dort auch mit allen getesteten Scheiben den Schlag auf!


Somit folgere ich, dass aus welchem Grund auch immer, die Naben bzw. die 6loch Aufnahme der Bremsscheiben an den Naben sich irgendwie verzogen hat!

Zudem finde ich diese eh nicht als hochwertig ausgeführt was ich bei einem 700€ lrs doch erwarten würde.


Mein Strive ist somit im Moment unfahrbar und das nach nur 3 Wochen bzw. einer größeren Ausfahrt!


Strive erhalten : 12.12.2013

Fehler festgestellt : 07.01.2014

Fehler : Naben bzw. 6loch Bremsscheibenaufnahme des HR + VR offensichtlich verzogen


Evtl. hat sich auch die Verklebung der Nabe gelöst / wurde schief verklebt ???
http://www.mtb-news.de/forum/t/dt-swiss-spline-one-leichter-breiter-einer-fuer-alle.632181/
 
Hallo zusammen.

Da ich scheinbar nicht der einzige bin, der Probleme mit den Laufrädern DTSwiss EX 1501 Spline One zu haben scheint, öffne ich mal einen eigenen Thread zu dem Thema.
Ich bitte euch doch eure Erfahrungen hier zu posten bzw. euer Problem und getroffene Maßnahmen zu beschreiben.


Zu meiner Geschichte:

Ich habe im Dezember 2013 ein Strive AL 8.0 race bei Canyon erstanden. Der Aufbau und die ersten Probefahrten verliefen ohne Probleme.

Nach der letzten längeren Ausfahrt mit etwas anspruchsvollerer Gangart fingen die Bremsscheiben vorne wie hinten an zu schleifen. Da ich schon seit etlichen Jahren aktiver Biker und versierter Schrauber bin und die Problematiken von diversen Bremsanlagen kenne habe ich mich an die neuausrichtung der Sättel gemacht. Dieser Versuch scheiterte jedoch an dem doch recht massiven Schlag den die Scheiben aufwiesen, ein richten war ebenso erfolglos da sich die Scheiben nach einer kleinen Runde stets wieder in ihre Ursprungsform zurückzogen.

Nach längerem testen mit Brandneuen HS1 Scheiben sowie neuen Scheiben anderer Hersteller (Reverse, Shimano) stellte ich fest, dass ALLE Scheiben immer genau denselben Schlag aufwiesen! (Reproduzierbar! Die Stelle des Schlags an der Nabe markiert, Scheibe demontiert und etwas verdreht wieder montiert, siehe da: der Schlag wandert nicht mit!)

Mein Verdacht, dass die Naben der Laufräder wohl einen Defekt aufweisen bestätigte der Einsatz eines anderen Laufradsatzes! Mit diesem hatte ich eine Schnurgerade laufende Bremsscheibe! (egal ob mit HS1, Shimano oder Reverse! – bzw. mit und ohne centerlock)

Das DTSwiss EX 1501 Spline One in einem anderen Rad wies dort auch mit allen getesteten Scheiben den Schlag auf!


Somit folgere ich, dass aus welchem Grund auch immer, die Naben bzw. die 6loch Aufnahme der Bremsscheiben an den Naben sich irgendwie verzogen hat!

Zudem finde ich diese eh nicht als hochwertig ausgeführt was ich bei einem 700€ lrs doch erwarten würde.


Mein Strive ist somit im Moment unfahrbar und das nach nur 3 Wochen bzw. einer größeren Ausfahrt!


Strive erhalten : 12.12.2013

Fehler festgestellt : 07.01.2014

Fehler : Naben bzw. 6loch Bremsscheibenaufnahme des HR + VR offensichtlich verzogen

Evtl. hat sich auch die Verklebung der Nabe gelöst / wurde schief verklebt ???
http://www.mtb-news.de/forum/t/dt-swiss-spline-one-leichter-breiter-einer-fuer-alle.632181/
Hey Darth,
Ich hab das gleiche Rad zum etwa gleichen zeitpunkt erstanden und verfolge das hier mit Interesse. Ich habe noch kein Problem fest stellen können aber werde mal Wochenende genauestens hin schauen.
 
ich werde euch hier auf dem laufenden halten. mein lrs ist seit dem 14.01 bei canyon. weiterhin natürlich noch nichts gehört. parallel dazu hat mir dtswiss angeboten den lrs unter die Lupe zu nehmen. wenn es also bei canyon zu keiner Lösung komnt werde ich die Laufräder direkt nach dtswiss schicken.
 
So.
Update bei meinem Problem:
Der LRS ist gestern zurück gekommen. Er wurde bei DTSwiss gecheckt, ein Service der beiden Naben wurde durchgeführt.
Am HR ist mir aufgefallen, dass der Freilauf extrem schwergängig war. Montiert heisst das, dass die Kette vom Schaltwerk nicht mehr richtig gespannt werden kann und nur schlabbert... Also selbst ist der Mann, Problem behoben und nu is gut...
Das ursprüngliche Problem scheint nun behoben, ich warte mal die nächsten Wochen ab wenn ich den LRS mal richtig rocken kann.

Nur seltsam das DTSwiss keinen oder einen unzureichende QM hat... naja ich werde dort mal direkt nachhaken...
 
Ich fuhr den selben Satz an meinem alten Speci.
Keine Probleme. Mein Strive Race hat dieselben Laufräder drauf, diese habe ich erstmal runtermontiert (und stehen derzeit im Bikemarkt ;-) ) und die "gebrauchten" drauf gezogen.
Seit 4 Wochen im üblichen harten Einsatz -> tadellos!
Einzelfehler bei deinem Laufradsatz?
DtSwiss ist DtSwiss da gibt es eigentlich nix zu meckern!
 
Hey Darth,
Ich hab das gleiche Rad zum etwa gleichen zeitpunkt erstanden und verfolge das hier mit Interesse. Ich habe noch kein Problem fest stellen können aber werde mal Wochenende genauestens hin schauen.

Ok. So etwa ein Jahr später kann ich sagen, dass mein LRS vom gleichen Virus befallen ist. VR ist jetzt schon seit 4 Wochen bei Canyon. Inzwischen hat aber das HR angefangen ziemlich Spiel zu bekommen. Das wird dann auch nach Eintreffen meines Ersatz HR gleich zu Canyon zurückgehen. Kann sagen, dass ich von den EX1501 schon ein bisschen mehr erwartet hätte. Man bekommt sehr schöne Laufräder bei Superstar. Das sollten die von Canyon sich mal überlegen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi.
Na toll...
Mein Hinterrad ist zum zentrieren weg... die felge ist wohl ziemlich weich. Etliche dellen bezeugen dies wobei die tubeless Fähigkeit uneingeschränkt ist.
Mein sunringle ersatz lrs ist da doch schon stabiler...
 
Zurück