Dual Control kommt weg!!!! Und nun Jiucy oder Marta?

Registriert
24. Mai 2004
Reaktionspunkte
35
Ok Leute,
nach ewigem hin und her, habe ich mich entschlossen einen Strich unter das Thema Dual Control zu ziehen. Die neuen X0 Trigger und X9 Schaltwerk habe ich mir schon bestellt, nun fehlt noch die Bremse.

Da ich einen Kompromiss eingehen muss zwischen Leichtigkeit und Funktion (fahre im Sommer auch Marathon und sonst auch gerne mal 600hm am Stück runter fahre) kommen nur drei Bremsen in Frage:

- Magura Marta SL
- Avid Jiucy

(die geile und leichte Formula gibts nicht in schwarz, was für mich sehr wichtig ist, daher entfällt sie)

OK nun her damit ich weiss nicht, ob ich die ca 190g Mehrgewicht einer Jiucy hinnehmen soll um eine tolle Funktion an den Griffen (Verstellbarkeit) und vielleicht auch eine bissigerere Bremse zu erhalten.

Was meint ihr? Ich schwanke und ihr kippt mich nun in eine Richtung :D
 
CoAXx schrieb:
(die geile und leichte Formula gibts nicht in schwarz, was für mich sehr wichtig ist, daher entfällt sie)
Die Oro K18 ist doch schwarz und leichter als die Avid. Ich habe die Bremse gerade an das Bike meines Neffen gebaut und die Bremse macht echt einen sehr guten Eindruck, leichte Montage, angenehmer Druckpunkt (nicht zu hart) und ordentlich Bremspower, daher echt zu empfehlen.
 
lelebebbel schrieb:
Nimm nicht die Marta SL. Wenigstens die normale Marta mit anständiger Scheibe.
Sehe ich auch so. Wenn Marta, dann mit der normalen Scheibe. Habe selbst im Frühjahr DC XTR gegen Marta SL getauscht und dann ganz schnell die SL-Scheibe gegen die normale. Dann war es endlich wieder gut.

... allerdings: Die SL kommt für dich sowieso nicht in Frage, denn die gibt es (gab es) nur in silber.
 
die 06er marta gibts ja vorne mit 180er scheibe, das sollte sie bissiger machen und auch dem überhitzen vorbeugen. ich würde schon eine sl scheibe nehmen, allein wegen dem aussehn ;)
 
Hab auf dem HT seit 4 Wochen die Juicy Carbon montiert, auf dem Fully war immer schon eine Marta SL, beide mit 160mm Rotoren.

Im direkten Vergleich ist die Avid bissiger, sehr angenehm zu bedienen durch die einstellbaren Hebel und vom Druckpunkt viel deutlicher als die Marta - hier ist besonders die hintere Disk etwa undefiniert. Die Marta ist jedoch knapp 140 Gramm (Set) leichter.

... leider sind sowohl die Avid als auch die SL nur in silber erhältlich, schwarz ist nur die normale Marta (ohne SL). Die Oro K18 gibts in schwarz.
 
600 Hm vernichten mit einer Marta? Da würde ich von abraten, es ist schließlich ne CC Scheibenbremse und dementsprechend ausgerichtet. Fahre die normale Marta nur im Mittelgebirge, da ist sie ausreichend (jedoch nicht bei Nässe). Die SL - Rotoren in 160 sind wirklich schlecht, meine Kollegen haben alle wieder zurückgerüstet. Styling der Marta in schwarz ist echt edel!
Meine Erfahrung mit Marta
 
Eine Frage:
Die neuen Rotoren der Marta sehen für mich so aus wie die Rotoren der Marta SL. Gibt's zwischen denen einen gravierenden Unterschied, oder meint ihr mit 'Marta-Rotoren' die Rotoren mit Löchern von 2005?

Konkret meine ich diesen Rotor:

magura_marta-small.jpg
 
Ab 2004 haben alle Martas die SL-Rotoren, die Unterschiede bestehen nur in der Frabe und den Carbonhebeln bei der SL.
Ich vernichte übrigens auch mehr als 600 hm an einem Streifen bei knapp 90 kg und das macht die Marta ohne Probleme mit. Kann aber wie einige meiner Vorredner nur sagen nimm bloß gescheit Rotoren, denn die SL-Dinger taugen nicht viel. Meine Marta hat jetzt um die 10500 km weg. Dabei war ein AlpenX und edlich CC und Marathonrennen. Ich bin ein AllwertterGanzjahresFahrer und bis jetzt mußte ich sie nur mal Entlüften und die Beläge wechseln.Ich bin mit der Marta sehr zufrieden. :daumen:
 
Danke erstmal für gute ANtworten!!

Also schwarz muss sie auf jeden Fall sein, damit sie zu meinem Rahmen passt.

Schwarz habe ich bisher die

- Marta 2006 (die gibt es mit 180er SL Rotor, sodass ich da eh keinen Unterschied mehr sehe zur SL)
- die Formula K18 und
- die Juicy 5 gefunden.
AO-DBJ5.gif


Die Juicy "Seven" leider nicht und die Formula Oro Puro, die in Sachen Gewicht gleichzusetzen ist mit der Marta leider auch nicht in schwarz :( Ansonsten würde ich evtl die Puro nehmen, denn sie soll Klasse sein. Schade, denn das wäre wohl der optimale Kompromiss aus Leistung/Gewicht/Optik.
 
sportfuchs schrieb:
600 Hm vernichten mit einer Marta? Da würde ich von abraten, es ist schließlich ne CC Scheibenbremse und dementsprechend ausgerichtet.

Widerspruch: wenn Du nicht gerade ein "Schwergewicht" bist sind 600 Hm sind mit der Marta SL und den 160er Rotoren absolut kein Problem. Ich habe diesen Sommer mehr als ein mal > 600 Hm im Hochgebirge vernichtet. Die Marta wird dabei "warm" ;-) aber das ist dann schon alles. Kein Fading, kein Quietschen und volle 1-Finger-Funktion :-) das ist meine ganz praktische Erfahrung (in wörtlichlichem und übersetztem Sinn).

Keep the rubber side down
Moritz
 
Würde die 180er Rotoren mal versuchen, nur glaube ich , dass die bei Nässe nicht so prickelnd sind, weil die durch die nicht vorhandenen Löcher kein Wasser verdrängen können (deswegen haben meine Freunde die 160er SL scheiben wieder runtergeschmissen). Aber ansonsten macht es die Grösse, viel hilft viel (persönliche Erfahrung mit Louise FR mit 210).

Sicherlich kann man mit der Marta 600 Hm vernichten, nur sollte man zwischendurch die Gute mal ein bisschen abkühlen lassen, ansonsten überhitzt sie. Also ich bekomme in den Alpen meine Louise FR mit 210/190 auch zum Faden, also sagt mir jetzt nicht, dass die Marta voll und ohne Abstriche alpentauglich ist.

Kette rechts
 
So, und wenn du nun noch den blöden Bike-Test vergisst, dann könntest Du dir ne Hope-Mini holen. Wenn die IN RUHE eingebremst wird und mit 180&160er Scheiben gefahren wird, dann ist das ne wunderbare Bremse...
;)
 
sportfuchs schrieb:
Sicherlich kann man mit der Marta 600 Hm vernichten, nur sollte man zwischendurch die Gute mal ein bisschen abkühlen lassen, ansonsten überhitzt sie. Also ich bekomme in den Alpen meine Louise FR mit 210/190 auch zum Faden, also sagt mir jetzt nicht, dass die Marta voll und ohne Abstriche alpentauglich ist.

Kette rechts

Da gebe ich dir vollkommen Recht, allerdings baut man eine Marta ja auch nicht an den Freerider oder die Downhillmaschine. Will sagen das man mit Bikes, an denen eine Marta dran ist bergab eher zu den "Langsameren" gehört, auch wenn ich da mindestens eine Ausnahme kenne.
 
Hallo, nimm die Martha.

Habe schon 1200 hm am Stück vernichtet, kein Problem habe nur selten gebremst :lol:
Martha bremst immer, meine Bremsscheiben sind vor Hitze schon blau angelaufen und gestunken haben die Beläge wie beim Autorennen. OK habe bewußt an einer steilen Abfahrt nur mit der Vordderadbremse gebremst, ohne Pause (ich weiß das gehört zum versuchten Mord), Fazit Bremsleistung läßt ein bischen nach, bremst aber noch. Fahre 160er Scheibe gelocht, Lufttemperatur war 25 Grad.

Kaufargument:
Leichte haltbare Bremse
Made in Germany
guter Service
sieht gut aus
 
Ich schließe mich mal der Mehrzahl der Vor-Poster an.
Fahre seit einiger Zeit Marta mit 180er Scheibe am VR, und das ist für mich (85kg) echt die geilste Bremse überhaupt. Mit 160er SL-Scheibe vorn hat sie schon mal etwas gestunken, aber das weiß man ja vorher und stellt sein "Bremsverhalten" entsprechend um.
 
Zunächst will ich bei den vorhandenen Bremsscheiben (XT) bleiben. Um beim Centerlock-System von Shimano zu bleiben und keinen Adapter verwenden zu müssen. Leider gibt es keine 180er von Shimano.

Nachmals danke, ich werde mir dann die Marta in schwarz holen :)
 
Eine wichtige Frage.
Ist dir Geld egal?

Du könntest einfach ein Set Shimano Disc Hebel kaufen. Gibts günstig in allen Farbkombinationen! http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_244&products_id=5430

Da zum Beispiel. Die kannst du selbst, bzw. dein Händler günstig anbauen.
Dann kannst du deine Shimano Bremsen weiterverwenden. Die Dosierbarkeit ist mit diesen Hebeln übrigens wesentlich besser als mit Dual Control Armatur.

War nur so n Gedanke.
Die Saint Hebel sehen übrigens wunderschön aus, kosten genausoviel.

Grüße Znarf
 
schließe mich znarf´s meinung an...
Du willst dir ne marta holen :lol:
wer sagt das man die original dualcontrol hebel behalten soll ? ;)
Erstmal so lange fahren bis was kaputt ist.... :daumen: :D
 
Ich habe nun meine Marta im Einsatz und ich muss sagen: wow! Die Bremskraft ist enorm gestiegen, das hätte ich nie gedacht! Ich muss aber sagen, dass ich weiterhin die 160er Shimano XT Rotoren fahre. Wer weiß, evtl habe ich damit sogar eine Bessere Performance. Dank der Löcher bestimmt bei Regen...

Ein Problem habe ich allerdings: Die Griffweite der Marty Hebel ist für meine Hände zu gross. Bremsen und Schalten mit triggers (hier: SRAM X.0) ist kaum möglich. Ic hhabe ständig das Gefühl, dass ich den Lenker nicht mehr fest genug halte.
 
CoAXx schrieb:
...
Ein Problem habe ich allerdings: Die Griffweite der Marty Hebel ist für meine Hände zu gross. Bremsen und Schalten mit triggers (hier: SRAM X.0) ist kaum möglich. Ic hhabe ständig das Gefühl, dass ich den Lenker nicht mehr fest genug halte.
Wo ist das Problem? Verstell die Griffweite.
 
Zurück