Dual Strecke in Steinen bei Lörrach ! !

Kommisch heute grad wieder von der Schule nachhause gekommen und siehe da die Gemeindearbeiter sind an der Strecke und liefern neue erde an. Dann schnell nach Hause fahrrad geschnapt und wieder hin aber dann waren sie nichmehr da und ich konnte garnich fragen was sie vorhaben. Weil das is so Sanderde. Naja die haben auf jedenfall die ganze erde an den 4 spots von der seite dran geschüttet. Mal sehen was die vorhaben. Ich geh nachher nochmal und schau das ich welche antreff.
Vielleicht hat ja sogar die Sekräterin des Bürgermeisters unseren Stichwortzettel im zugesand und er hat daraufhin sofort dies veranlasst *gg*
Also bitte drückt uns die Daumen für morgen um 13.00 Uhr erstens das er da ist und 2tens das wir das ding unterhalten können !
 
Bin gerade von der schule heimgekommen
und habs auch gesehen:confused:
ich komm nachher mal zu dir dann können wir schauen was die machen
-------------------------------------------------------------
PS: Hab mit meinem lehrer geredet wegen dem termin mit'em
burgi und er gibt mir frei:D
 
was denkt sich die gemeinde einfach sand neben die obstacles zu schütten....zur sicherung bei stürzen...aber mit steinen drin die so groß sind wie ein pc :crash: ...tststs
mim burgi müssen wir mal ein wörtchen reden :streit:
omeingott das is ja schon morgen
drückt uns die daumen
wenns gut geht gibt ne feier auf der bahn :bier: ...
 
Original geschrieben von cyrox
He SHerman !
Für dich und uns langt das im mom noch allemal sogar nur die 4 sachen !
Aber am Freitag wissen wir ja dann mehr!
Und du kommst mal zu uns das muss sein !


Ja stimmt schon, nur alleine war ich zu faul zu :) ABer ich komm noch versprochen, solangsam komm ich mir ja selbst vor als ob ich mich drücke lol...:bier:
 
nervös is man da immer ein bißchen aber das legt sich...
beim bauen hab ich dich in die 1. schicht am ersten tag eingeteil ;) ...
 
na denn...
auf jedenfall hat uns das gespräch mit dem burgi nich viel gebracht...
hat gesagt das man auf die sicherheit achten muss etc.
aber sie bleibt im moment noch stehen :bier:
 
Also so wie es aussieht geht das ganze noch sicher 1 Monat bis da alles abgeklärt ist. Der Bürgermeister ist schon dafür aber hat bedenken wegen der sicherheit. (Hat jemand eine ahnung wie man sich da kommplett absichern kann ?). Naja ich denke das es schon klappen würde was auch noch das Problem ist das neben der strecke en Hotel ist. Und wenn sich die beschweren das es schon garnicht! Der Burgi hat aber auch noch gesagt wegen dem Standort das es vielleicht auch die möglichkeit gibt irgendwo anders ein STück land zu genehmigen aber das müssen die erst im Gemieinderaht besprechen und ich denke mal der wird nächsten Montag sein der is immer 2-3 mal in der Woche. Ich mein wenn wir en anderes grundstück bekommen dann liegt echt der ganze aufbau des Kurses in unseren Händen! Also ich werd euch mit news auf dem laufenden halten.

Wie gesagt wenn jemand irgendwas weis wegen den sicherheitsauflagen bitte Posten! Vielleicht grad die Jungs von dem Park aus Freiburg weil diese hat unser Burgi als Beispiel für die Gefährlichkeit genannt und das er lieber abgesichert sein will !

Greetz Cheff
 
ich will dir hier ja keine hoffnungen machen, aber wenn du dir die geschichte der freiburger bmx-bahn anschaust, dann is das mit der haftung auf öffentlichem grund halt ein echtes problem.

in leipheim (nähe ulm) an der bmx-bahn steht jedoch lediglich nur nen schild, "nur für geübte fahrer, nur mit protektoren usw"

ich blick da auch net wirklich durch, wahrscheinlich hofft die öffentliche hand, daß kein unfall passiert und wenn dann einer passiert, wird die bahn halt plattgemacht

so long

gruß jörg
 
Die sollen nur kommen :mad:
ich denk da positiv denn die jüngeren fahren da relativ sachte über die obstacles...
wir stellen da einfach en schildt hin und das wars :lol:
aber das dauert noch ein paar wochen bis wir da ein bißchen was zu sagen haben und dann is auch mein gibs weg und ich kann selber anpacken :hüpf:...
 
tach leuts, ist ja schön dass sich bei euch was tut! glückwünsche!
vor allem das das in initiative der gemeinde passiert is der hammer wenn ich da an unsere "nette" stadt denk...

ja aber jetzt zu eurem problem. erstmal ist da klar ausschaggebend wo das grundstück ist und garantiert wie sich die sache entwickelt. grundsätzlich seit ihr aber nicht mal abgesichert wenns so läuft wie bei uns. selbst wenn bei uns nen beofener oder was weis ich da rüber klettert und sich was tut besteht immernoch die möglichkeit dass sich irgendein sachverständiger findet der uns dann an den karren fahren könnte wegen was weis ich auch immer... jedenfalls ist das ein unglaublich schwieriges thema. nur son schild sichert euch in keinster weise. hat man ja bei uns gesehen. die stadt hatte trotz genauen vorschriften auf schildern klagen am hals. genauso die leuts von sog und den bikeparks, die haben damit auch immer probleme... versicherungstechnisch könnt ihr da fast nur über einen verein was machen, anderst werdet ihr das bestimmt nicht finaieren können. das war ja auch unser problem. wir wollten ja immer unabhängig sein, in deuschland geht das aber nicht. da musst du immer irgendner institution angehören um überhaubt irgendwas bewegen zu können...

naja, wünsch euch viel erfollg! gruß aus freiburg!:lol:
 
Das mit dem schildt war ja mich ernst gemeint...
und nächste woche ruft uns ( fabian,alex und mir ) der burgi an und dann gehen wir mit dem und so einem vom tüv auf das areal
und schauen uns das an...
 
Im moment würde ich sagen das der Horburgpark besser ist ganz klar! Aber es würde uns freuen wenn auch mal en paar andere kommen würden die es kapieren nicht nur die Kinder der Gemeinde. Man kann ja vielleicht einen Termin ausmachen und dann sich an er strecke treffen und dann kannst du uns sicher auch noch en paar argumente oder ideen für unsere aktion sagen !
Greetz CyroX
 
geht des denn nich einfach mit nem Schild wie: Befahren auf eigene Gefahr.

oder im Bike Heft hab ich gelesen das ein Schild wie:Befahren Verboten.
Keine Haftung auf niemand gibt.(Außer man selbst)
 
Naja, eigentlich bin ich auch noch ein Kind (12)
Aber wenn man sich mal den Horburg Park vor 1nem Jahr angeschaut hat war das ja auch nich so der Hit...
 
Naja ich bin erst 14
wegen der sicherheit werden wir nächste woche mehr wissen (hoffe ich zumindest)...

PS: Passt schön auf eure knochen auf :lol:
 
Coole Sache, eine Dual Strecke mehr in der Region! Hoffen wir, dass es klappt... Wegen der Sicherheit: Erzählt eurem Bürgermeister mal von der Strecke in Laufenburg, da gibts trotz heftigen Sprüngen keine Probleme...
Und schaut mal auf www.funbikers-basel.ch.vu um.

Viele Grüsse ausm Horburgpark

Jonas
 
moin jungs,
jaa, in laufenburg gibts zwar bisher keine probleme, aber erstmal kommt die strecke ja da weg und wird in anderer form wo anderst wieder aufgebaut und im falle eines falles hätten die verantwortlichen von der strecke dort, ich geh mal davon aus dass das die stadt ist und nicht die erbauer, ach nen ziemliches problem...
andere strecken da unten!? kenn ich nicht, etwas weiter weg ist halt noch die dual strecke in baltersweil...

also jungs rock on!
ich fahr jetzt dann nach südfrankreich zum biken...

:bier: :lol: :D
 
Wie Gero schon gesagt hat is das größte Prob die Sicherheit. Wer die Geschichte mit der BMX Bahn verfolgt wird bescheit wissen.
Aber wie sieht das mit so einem "Benutzen auf eigene Gefahr" Teil aus? Weißt man damit nicht die Schuld von sich, wenn es einen zerlegt?

Ich würde sagen die Gefahr geht von den kleineren Goofen aus, die kein Plan haben und einfach mal draufbolzen und dann geht der OBI Bomber zu bruch und die brechen sich sonstwas, weil sie wahrscheinlich nichtmal nen Helm anhaben. In Freiburg wars ja ein Vater, der sogar sein Leben verlor... :(

Am besten ist wohl die Lösung mit dem Verein und das dann als Vereinsgelände zu stellen. Gibts sowas in der Nähe? Wie funst das eigentlich in Basel @Intenserider?

Ach und wenn wirklich ein neues Gelände zuer verfügung gestellt wird, wie sehen da die Pläne aus? So in der Art wie die Bahn in Freiburg, also Dirt oder ne Dual Race Strecke?



@Buzzpuppet


Es gibt kleinere Strecken rund um Lörrach die recht versteckt durch den Wald laufen und sonst eigentlichh nichts mehr. Ausser Horburgpark in Basel und eben die Bahn in Freiburg. In Schopfheim noch eine Dual Strecke...
 
Zurück