- Registriert
- 25. Juli 2015
- Reaktionspunkte
- 31
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da dann hast wohl irgendwas nicht richtig eingestellt.Danke erstmal für das ok. Ich habe eben das Problem, dass die Schaltung wie Seide läuft ausser: ich kriege das Ding nicht aufs 50er Ritzel. Ich werde erstmal den Schritt machen, den xlacherx vorgeschlagen hat.
Ob du es glaubst oder nicht, das habe ich soweit ich konnte. Ich bin kein geübter Schrauber. Das Problem ist was sharky gerade sagt: man soll mit der chain gap lehre auf das größte Blatt gehen. Aber da komme ich nicht hin...
Nee, ist 6mm offset und die Aufnahme hinten 142-12Hast du einen non Boost Rahmen (142 o. 135) und die Kurbel ist Boost?
das ist nahezu zu vernachlässigen.Hast du einen non Boost Rahmen (142 o. 135) und die Kurbel ist Boost?
Endanschlag falsch eingestellt?Aber da komme ich nicht hin...
habe die Schraube fast komplett rausgedreht, habe gerade die Idee ein kurzes Video zu machen und mal hier einzustellen.Endanschlag falsch eingestellt?
gute idee. ggf auch aussagekräftige bilder zusätzlichhabe gerade die Idee ein kurzes Video zu machen und mal hier einzustellen.
Ja, richtig eingestellt geht vieles, aber die 6mm können sich halt auch ungünstig auswirken.das ist nahezu zu vernachlässigen.
Ich bin auch schon Boost blätter an nonboost rahmen und umgekehrt mit de egale gefahren. schalten tuts immer gut
Nicht die B-Schraube, sondern die Anschlagschraube. Es gibt eine für´s kleinste Ritzel und eine für das Größte. Die für das Größte muss dann ggf. noch etwas rausgeschraubt werden (wenn das die Ursache ist).habe die Schraube fast komplett rausgedreht, habe gerade die Idee ein kurzes Video zu machen und mal hier einzustellen.
Schon geklärt, alles nonboostboost oder nicht macht ja nicht die kurbel, sondern das KB. das wäre im notfall schnell getauscht. dazu müsste man halt wissen, was der hinterbau hat und welches KB montiert ist.
eigentlich ist damit alles gesagt.gute idee. ggf auch aussagekräftige bilder zusätzlich
aber außer b-schraube und endanschlag bleibt nicht viel
hast du auch das richtige schaltauge?
Prbier mal die rechte (äußere) der beiden Schrauben auf dem Bild noch etwas rauszudrehen.und die Bider von den Schrauben und Chain Gap, nachdem ich händisch die Kette auf das 50er gelegt habe..Anhang anzeigen 1157547
werde ich gleich machenPrbier mal die rechte (äußere) der beiden Schrauben auf dem Bild noch etwas rauszudrehen.
auch das probier ichWas mir auffällt ist, dass das obere Schaltröllchen fast keinen Kontakt mehr zur Kette hat, wenn du aufs größte Ritzel schaltest.
Klingt nach meinem Verständnis nach zu kurzer Kette und damit zu viel Kettenspannung. Kannst ja versuchsweise die Kette vom Kettenblatt vorne runternehmen und nur mit der Hand etwas auf Spannung halten beim Schalten.
In der Anleitung soll man auf dem größten Ritzel mach, hier Bild aus SRAM VideoAlle Begrenzungsschrauben mal etwas rausdrehen und dann mit Schablone einstellen (B-Srew). Kettenlinie noch glaube auf dem 4 oder 5 Gang einstellen (siehe Anleitung).
Oder welche XTR war vorher drauf? Richtiges Schaltauge?
Ein Schaltauge muss immer Tauschbar sein, da es die Sollbruchstelle zwischen Rahmen und Schaltwerk istUnd das Schaltauge ist Teil des Carbonrahmens....
Mach mal ein Foto auf dem man das Schaltauge erkennen kann. Also ein Foto von der Seite. Und geh etwas weiter weg. Keine Makroaufnahmen.und die Bider von den Schrauben und Chain Gap,
Ohne das Schaltwerk abzubauen sieht man nicht viel. Ich habe ein Foto wos ausgebaut ist aber nicht zu gut...Mach mal ein Foto auf dem man das Schaltauge erkennen kann. Also ein Foto von der Seite. Und geh etwas weiter weg. Keine Makroaufnahmen.