Das ist schon das richtige Schaltauge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Puuuh, gott sei Dank. Denn Stöckli bauen nur noch Ski. Mein Morion RSC ist 2015 für Matthias Flückinger für Olympia 2016 in Rio gebaut worden. Er ist damit (besser gesagt einem noch ausgefeilteren Prototypen) 6. geworden. Dafür krieg ich garantiert keine Ersatzteile mehr.. War seinerzeit das leichteste Fully mit 9,4 kg...Das ist schon das richtige Schaltauge.
dem bild nach zu urteilen, das er gepostet hat, sollte das schaltauge nicht das problem sein. vor allem, da der rahmen ja ein paar tage auf dem buckel zu haben scheint und ein shimano direct mount allein deswegen schon sehr unwahrscheinlich wäre...und es gibt in der Tat manchen Hersteller die ein Schaltauge für Shimano und das andere Für Sram antriebe haben. Wenn das Bei dir der Fall ist würde hier der Fehler liegen
Ich glaube auch, das ist nicht normal, daß Du auf dem vorletzten Ritzel schon keinen Kontakt mehr zum 1. Schaltröllchen hast. Ich denke, die Kette ist zu kurz und dadurch die Umschlingung zu gering (B-Schraube). Ich würde mal die Kette runtermachen und ohne Kette durchschalten. Schau, ob das Schaltwerk ohne Kette bis zum letzten Ritzel schwenkt und sauber in der Flucht ist.Was mir auffällt ist, dass das obere Schaltröllchen fast keinen Kontakt mehr zur Kette hat, wenn du aufs größte Ritzel schaltest.
werde ich gleich machen
auch das probier ich
In der Anleitung soll man auf dem größten Ritzel mach, hier Bild aus SRAM Video
Anhang anzeigen 1157569
war eine 2x10er XTR M980 drauf. Und das Schaltauge ist Teil des Carbonrahmens....
War mir zu riskant bei dem teuren Teil. Ist jetzt bei einem echten Fachmann. Ich gebe Bescheid was es war.Im Größten soll man den GAP mit der B-Schraube einstellen.
Die Orientierung (Einstellung Schaltwerk, siehe Video am Minute 6) soll man im 2ten einstellen, dass die Kette mittig sitzt.
Schaltauge schon einmal mit Lehre geprüft, ob es wirklich "Gerade" ist?
Es kann aber auch sein, das dieses Schaltauge einfach nicht zur AXS passt (Directmount bzw. Non-Directmount). Siehe https://bike.shimano.com/de-DE/technologies/component/details/direct-mount-rear-derailleur.html
Poste doch einmal ein Foto vom alten Schaltwerk ...
De hier schon öfters solche Probleme wegen falschen Schaltauge gepostet wurden.
Boah mach bitte noch mehr Videos, ich fand das sehr unterhaltsam.wildes Video... Und nochmal zur Sicherheit. Hinterrad ist standard mit 142-12, das Kettenblatt an dem Set ist ein 6mm 32 Zähneblatt. Was mir auffällt: obwohl ich mich an die Vorgabe gehalten habe: könnte es sein, dass die Kette zu kurz ist und damit zu viel Spannung hat? Ich habe gemssen und die anderthalb Glieder zugegeben im voll eingefederten Zustand... Na ja, vielleicht sieht man ja auf dem künstlerisch nicht wertvollen Video was.
+1ich habe zwei Räder mit XX1 AXS im Schuppen die schon beide zigtausend km laufen und ich kann dir eines sicher sagen:
Deine Kette ist definitiv zu kurz!! Bei meinen AXS (Kette auf zweitgrößtem Ritzel) stehen die Schaltröllchen fast übereinander, die Kette zwischen den Schaltrollen läuft nahezu vertikal.
Beim Einfedern würde sich die Kette ja nochmals verkürzen, das kann nicht gehen. Da hast du irgendwas im Tutorial falsch verstanden. Ich habe meine Ketten genau nach Sram abgelängt. Die AXS ist die allerbeste Schaltung, dranbleiben, wird schon.
ich auch :-(bin ja gespannt was da rauskommt
+1bin ja gespannt was da rauskommt
Ich bin ja schon froh, dass ich als wirklich unerfahrener Schrauber so weit gekommen bin.
Der R4 ist besser als neu, aber nicht durch michDu hast einen tip-top R4 im Schuppen stehen und willst kein Schrauben sein? Never!
Schönes Auto, cooles Bike, sympathisches Video![]()
könnte ich mich anschließen, wie gesagt, bin gespannt...ich sage Schaltauge ...
könnte ich mich anschließen, wie gesagt, bin gespannt...
ja, aber ein DM an dem oldie?Das Thema wegen Directmount und Non, war schon zu oft das Problem hier ....
Die Kette sieht zwar "leicht" straff aus, aber da sollte noch "im Stehen" etwas lauft nach vorne mit dem Schaltwerk sein. Meines ist auch da bisschen weiter vorne im ersten Gang.
Das Thema wegen Directmount und Non, war schon zu oft das Problem hier ....
Ein paar Neuigkeiten : er geht jetzt auf das große Ritzel aber noch widerwillig. Nachdem ich die Kette um 3 Glieder verlängert habe. Falls ihr genau wissen wollt was das für ein bike ist, lest den Morion Rsc Teil hier : https://www.bike-magazin.de/eurobik...-neuheiten-morion-und-amber-jetzt-in-275-zollAb wann gabs Directmount Schaltaugen ?