die
saint gruppe gabs vorher nciht also kann man nicht von ner verschlechterung reden....was naben und bremsscheiben angeht so isses problemlos möglcih zu den neuen
bremsen die alten
shimano oder auch sonst. naben zu kaufen udn ne normale is2000 bremsscheibe zu montiern....unter anderem deswegen werden bei den meisten händlern die
bremsen ohne scheiben verkauft um zu verhindern dass man dann die falschen zu hause liegen hat
die sache mit der kurbel dürfte ganze 0,1% der biker betreffen, in alle rahmen mit nem halbwegs normalen innenlagergehäuse können die neuen kurbeln eingebaut werden....n rahmen der tatsächlich zu breit sein sollte(also mehr als 73mm breite) oder schlampig gearbeitet, kann abgefräst werden um die kettenlinie wieder ins lot zu bringen, so dass deine these der neurahmenanschaffung auch widerlegt wäre.....und wenns mit der neuen nicht geht, gings vorher mit der alten auch nicht, und jetz komm ncih schon wieder mit irgendwelchen weissheiten, ich fahr schon eine der neuen kurbeln und da gabs ga keine probleme, weder mit dem alten innenlager noch mim neuen, ganz im gegenteil, die ganze tretlagerregion fühlt sich subjektiv wesentlich steifer an, is insg. leichter und schon aus diesen beiden gründen werd ich mir das teil nicht schlecht reden lassen...achja...RaceFace kopierts inzwischen, also kanns so n riesen problem ja nicht sein
ach ja...das saintschaltwerk kann auch einfach an n normalen rahmen geschraubt werden, nur dass man da dann eben nicht die NEUEN vorteile nutzen kann und selbst für dieses problem haben schon die ersten zubehör-hersteller die ersten produktlösungen im angebot siehe alutech