Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
muskator schrieb:
ich werde freitag mittag das wohnmobil abstellen. den restlichen aufbau werden wir dann samstag morgen erledigen.

gruss dirk


Wenn du am Freitag hielfe brauchst und es nicht zu früh Mittags ist (ab 14 Uhr) könnte ich helfen, werde am Samstag recht spät einlaufen da ich Freitags wohl noch auf Nachtschicht darf und etwas schlafen brauch, kann dafür aber gerne die Nachtfahrten übernehen solange mein Akku, mein persöhnicher wie auch der meiner EVO hält :D .

MfG pseudosportler
 
Hallo Leute!
Ist für Donnerstag eigentlich eine Tour geplant oder schont Ihr Euch für Samstag?
Gruß Thomas
 
slu schrieb:
Hallo Leute!
Ist für Donnerstag eigentlich eine Tour geplant oder schont Ihr Euch für Samstag?
Gruß Thomas


bei mir wirds donnerstag nix mit radfahren. bis ich daheim bin, reichts noch bestenfalls zu nem nightride.

gruss dirk
 
Habe bis Samstag mein Pensum erfüllt, jetzt heist es schonen und den Kohlenhydratspeicher füllen, mal gut das ich gerne Pasta esse, erleichtert das ganze ungemein :lol: .

Bis Sa im LSP, pseudosportler.
 
slu schrieb:
All Right!
Dann wünsch' ich mal gute Beine und viel Spaß.


nicht nur gute beine... laut wetterbericht gibts gewitter, regen, 12°C und viel wind.... da wird auch noch gute kleidung von nöten sein :cool: klick

trotzdem: den teilnehmern und helfern viel spaß, auch wenn es ne schlammschlacht wird...
 
Quax schrieb:
nicht nur gute beine... laut wetterbericht gibts gewitter, regen, 12°C und viel wind.... da wird auch noch gute kleidung von nöten sein :cool: klick

trotzdem: den teilnehmern und helfern viel spaß, auch wenn es ne schlammschlacht wird...

Manchmal bin ich dann doch froh, dass ich nicht mitfahren darf :D
Auf der anderen Seite, so als echte Trüffelsau wäre das genau meine Lieblingswetterbedingung :daumen:
 
bikegeissel schrieb:
Manchmal bin ich dann doch froh, dass ich nicht mitfahren darf :D
Auf der anderen Seite, so als echte Trüffelsau wäre das genau meine Lieblingswetterbedingung :daumen:

wirklich matsche wird da wohl nur auf dem wiesestück sein..ansonsten ist ja schotter und nochmal schotter vorhanden..
kommst denn zumindest mit familie zum anfeuern vorbei??
 
Mahlzeit!

Auch von mir "Hals und Beinbruch" und ein "Toi Toi Toi" an die Teilnehmer des 24h-Rennens!
Wie aber kommt man auf so einen Team-Namen?


Gruss

Holland.
 
Das Wochenende steht vor der Tour und alle haben nur noch das 24 Stunden Rennen im Kopf. Alle? Nein, nicht nicht alle ...... Ein kleines Grüpp'chen leistet tapfer Widerstand und zeigt uns mal wieder, daß vor dem Biken immer noch das Shoppen kommt ;)

oups schrieb:
@becci und @kitekruemel
beim Einkaufen bitte daran denken verschiedene Sorten Nuss-Nougat-Creme kaufen, Nutella, Nusspli, Belmandel...
sonst gibt es deswegen schon Ärger.... und alle haben schlechte Laune (grins)
:cooking: :bier: :daumen:


Falls aber jemand am WE einfach nur so Biken möchte, gibt's am Samstag was für Einsteiger http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=2975 und am Sonntag was für Genießer mit viel Zeit http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=2976 :D

Allen ein schönes Wochenende:wink:
Helmut
 
HelmutK schrieb:
Das Wochenende steht vor der Tour und alle haben nur noch das 24 Stunden Rennen im Kopf. Alle? Nein, nicht nicht alle ...... Ein kleines Grüpp'chen leistet tapfer Widerstand und zeigt uns mal wieder, daß vor dem Biken immer noch das Shoppen kommt ;)

:cooking: :bier: :daumen:


Falls aber jemand am WE einfach nur so Biken möchte, gibt's am Samstag was für Einsteiger http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=2975 und am Sonntag was für Genießer mit viel Zeit http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=2976 :D

Allen ein schönes Wochenende:wink:
Helmut

Ich habe die Merkmale der Tour gelesen, aber was ich nicht ganz gut verstanden habe, sind diese 8 Stunde Auftenhaltsdauer für nur 30 km und 1.000 höhenmeter. Wie lange sind die Pausen?

Ich hätte gerne mit euch fahren, aber wegen Famile kann ich nicht bis 18h30 unterwegs sein.
 
Die 30 km sind nur das Kernstück der Tour sprich der L-Weg (Rund um Langenberg). Die Gesamttour ab Mülheim dürfte auf etwa 75 km und 1500 hm kommen. Mit Pausen und Karte schauen sind ca. 8 h schon realistisch.

Gruß Thomas
 
O.R. schrieb:
Ich hätte gerne mit euch fahren, aber wegen Famile kann ich nicht bis 18h30 unterwegs sein.

Hast Du Dich jetzt absichtlich oder aus Versehen als Teilnehmer im LMB eingetragen:confused:

Für die von Thomas angesprochene Distanz benötigen wir halt unsere Zeit, denn schließlich soll es eine Tour und kein Rennen werden. Dazu gehört neben den sowieso üblichen Standzeiten zumindest eine ausgedehntere Mittagspause (mind. 30 Min.) und ein Stop für 'ne Tasse Kaffee oder ein Eis.

Gruß
Helmut
 
Zitat aus dem WDR-Wetterbericht: "Heute scheint nach örtlichem Frühnebel zeitweise die Sonne, im Tagesgang bilden sich neben freundlichen Abschnitten einzelne Schauer, selten auch ein Gewitter. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 22 Grad. Schwacher südöstlicher Wind."

Das klingt doch vielversprechend und "einzelne Schauer" kann man ja immer mit 'ner Tasse Kaffee überbrücken :-)
 
Was für ein Tag - abgesehen von ein paar wenigen Regentropfen fast nur Sonnenschein! Also stimmten heute die Voraussetzungen für eine Sonntagstour von epischen Dimensionen (ab MH ca. 96 km und ca. 1570 hm, AVT 14,5 km/h).

Mit GnadenWade, Markus1234, bonsai.68 und Bume ging es über den Mintarder Berg und Landsberger Busch zur alten Bahntrasse nach Heiligenhaus. Über das Rinderbachtal und Abtsküche ging es weiter nach Velbert-Nord und dann über den X29 und X17 zum L-Weg, den wir dann gegen den Uhrzeigersinn abgefahren sind. Unterwegs lernten wir ein edles Gasthaus kennen, in dem wir die Apfelsaftschorle aus feinen Weingläsern trinken durften; die Preise waren entsprechend. Den Rückweg gestalteten wir dann etwas einfacher, d. h. über den X 17 sind wir zum Hespertal und Haus Scheppen gefahren, um nach einer Tasse Kaffee die Tour flach ausklingen zu lassen.

Bis auf eine gerissene Kette, die aber mit ausreichend Werkzeug wieder genietet werden konnte, und ein paar Dornen gab es mal wieder weder Pannen noch Unfälle. Die nächsten Tage dürfte jetzt erst einmal Regeneration anstehen und die nächsten Sonntagstouren werden sicherlich wieder deutlich kürzer.

Schönen Sonntag noch
Helmut
 
Beneidenswert, was ich hier so alles lese. :daumen:

Soeben habe ich einen Behandlungsvertrag unterzeichnet, der nicht nur eine Entfernung des Verriegelungsstiftes beinhaltet, sondern auch die Option einer Repositionierung des Marknagels bei Bedarf...

Ich werde mich dann gegen Weihnachten wieder zu einer Tour melden. :heul:

Mittlerweile kriege ich einen Riesenkackreiz...
 
the.brain schrieb:
Beneidenswert, was ich hier so alles lese. :daumen:

Soeben habe ich einen Behandlungsvertrag unterzeichnet, der nicht nur eine Entfernung des Verriegelungsstiftes beinhaltet, sondern auch die Option einer Repositionierung des Marknagels bei Bedarf...

Ich werde mich dann gegen Weihnachten wieder zu einer Tour melden. :heul:

Mittlerweile kriege ich einen Riesenkackreiz...

Komm, lass uns am 2. Weihnachtstag zusammen die Knochen brechen und Sehnen zerreissen.
Also: Touraufruf zur Wiederaufnahme von the.brain in die DDDS-Gemeinde. Ich komme etwas früher wieder dazu. ;)
 
the.brain schrieb:
Beneidenswert, was ich hier so alles lese. :daumen:

Soeben habe ich einen Behandlungsvertrag unterzeichnet, der nicht nur eine Entfernung des Verriegelungsstiftes beinhaltet, sondern auch die Option einer Repositionierung des Marknagels bei Bedarf...

Ich werde mich dann gegen Weihnachten wieder zu einer Tour melden. :heul:

Mittlerweile kriege ich einen Riesenkackreiz...


Das kann ich mir vorstellen, ich würde auch noch beklopter werden wen ich nicht mehr biken dürfte. Lass dich nicht unterkriegen, es wird schon wieder werden, bis dem nächst auf dem Bike :daumen: .

MfG pseudosportler
 
bikegeissel schrieb:
Komm, lass uns am 2. Weihnachtstag zusammen die Knochen brechen und Sehnen zerreissen.

Meine Empfehlung für Eurem Wunschzettel zu Weihnachten: biegsamer Rahmen (damit die Knochen heil bleiben), Parksensoren (für das Erkennen von Hindernissen) und Ganzkörperprotektoren (damit nicht nur der Kopf heile bleibt) und dann klappt das wieder mit dem Biken ;-)

Weiterhin gute Besserung
Helmut
 
Hallo zusammen
Wollte mich noch mal für die gelungene Sonntagstour bedanken.
genau nach meinen Geschmack.
Es wird wieder wärmer, vieleicht können wir ja noch ein paar Kilometer zusammen fahren.

Gruß Micha
 
Die Ergebnisse sind online!!!

Dem Panta Rhei Team von mir auch
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 21 mit 64 Runden!!!

Wir haben Platz 40 von 45 mit 56 Runden belegt!!

Die Rundenzahlen der 1er Teams sind unglaublich. Ich fall echt vom Stuhl!!

Rene... wie hieß Euer Team denn??

Lieben Gruß
Sylvie
 
Syl schrieb:
Die Ergebnisse sind online!!!

Dem Panta Rhei Team von mir auch
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 21 mit 64 Runden!!!

Wir haben Platz 40 von 45 mit 56 Runden belegt!!

Die Rundenzahlen der 1er Teams sind unglaublich. Ich fall echt vom Stuhl!!

Rene... wie hieß Euer Team denn??

Lieben Gruß
Sylvie

Tja - Glückwunsch.
Team Materialfehler hat lange Zeit vor Panta Rhei geführt aber Engelberts letzte Runde war der total Hammer, der hat unserem Schlußfahrer eben mal noch 2 Minuten abgenommen (Platz 23)

Glückwunsch und Respekt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück