Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Rad aufbauen und ich stelle mir deshalb schon seit längerer Zeit die Frage, weshalb Zughüllen, egal ob Bremse oder Schaltung bei vielen Rädern z.B. am Oberrohr unterbrochen werden. Ich kann nur Nachteile hierbei erkennen:
1. Es werden Anscheisswiderlager benötigt die das Rahmenrohr schwächen können
2. An jeder Öffnung der Teilstücke kann Schmutz eindringen
3. Die Züge sind an den offenen Stellen nicht gegen Beschädigung geschützt
4. Die Anschweiswiderlager geben die Hüllenduchmesser vor, will man Leitungen (disc) mit anderen Durchmessern verlegen braucht man Zusatzteile
5. Die Anschweiswiderlager geben die Verlegung (wo führe ich den Zug entlag) vor
Gebt mir doch mal nen Tip welche Vorteile die Unterbrechungen haben.
ich möchte mir ein neues Rad aufbauen und ich stelle mir deshalb schon seit längerer Zeit die Frage, weshalb Zughüllen, egal ob Bremse oder Schaltung bei vielen Rädern z.B. am Oberrohr unterbrochen werden. Ich kann nur Nachteile hierbei erkennen:
1. Es werden Anscheisswiderlager benötigt die das Rahmenrohr schwächen können
2. An jeder Öffnung der Teilstücke kann Schmutz eindringen
3. Die Züge sind an den offenen Stellen nicht gegen Beschädigung geschützt
4. Die Anschweiswiderlager geben die Hüllenduchmesser vor, will man Leitungen (disc) mit anderen Durchmessern verlegen braucht man Zusatzteile
5. Die Anschweiswiderlager geben die Verlegung (wo führe ich den Zug entlag) vor
Gebt mir doch mal nen Tip welche Vorteile die Unterbrechungen haben.