Durolux SF-8 Kartusche

Die Ölmenge ist relativ egal, solange das Ventil beim einfedern nicht mit einem saugenden Geräusch Luft ansaugt. Einfach reinfüllen, wenns nicht passt, hört man das schon.
 
kannst du das etwas detaillierter ausführen? geräusche macht die gabel auf jeden fall beim einfedern....
und so egal ist die menge nicht, zu wenig = unterdämpft, zu viel = überdämpft
 
Naja, wenn zuwenig Öl drinnen ist, saugt das Ventil eben Luft an und schlägt dann zurück, anstatt langsam auszufedern, zumindest wars bei meinen Trockenversuchen so.
Bei mir waren ca. 75ml drinne, kann das aber nochmal genauer abmessen.
 
Naja, wenn zuwenig Öl drinnen ist, saugt das Ventil eben Luft an und schlägt dann zurück, anstatt langsam auszufedern, zumindest wars bei meinen Trockenversuchen so.
Bei mir waren ca. 75ml drinne, kann das aber nochmal genauer abmessen.

Ist schon richtig mit den 75ml, warens bei mir auch.

Hab jetzt 70ml 2,5èr Öl drin und werde noch bissl experimentieren mit der Füllmenge.

Die Aussage, dass die Füllmenge egal wäre war aber Blödsinn Junger Mann. ;)
 
War auch eher auf die Untergrenze bezogen, merkt man dann eben wenn das Ventil Luft ansaugt. Aber du hast recht, ich müsste auch mal mit den Füllmengen spielen, obwohl ich noch nicht so recht verstehe, was das verändern des Luftvolumens für Auswirkungen hätte.
 
So wie ich das Prinzip verstehe, sollte das nicht sonderlich viel Unterschied machen, da das Öl sich ja nicht nach oben und unten bewegt, sondern nur das Ventil. Bei der Aufwärtsbewegung sollte der Druck etwas Widerstand bieten, aber naja, man muss es ausprobieren.
 
sagt mir bitte mal bescheid, wie sich die ölmengenänderung bei euch auswirkt, ich hab ne sehr starke endprogression und nutz den federweg net voll aus, vermute, mit etwas weniger öl sieht die sache anders aus
 
sagt mir bitte mal bescheid, wie sich die ölmengenänderung bei euch auswirkt, ich hab ne sehr starke endprogression und nutz den federweg net voll aus, vermute, mit etwas weniger öl sieht die sache anders aus

Probier zuerst mal den Luftdruck in der Hauptkammer zu reduzieren und geh mal bis auf 4,5 bar runter.

Wenn das nix bringt meld dich nochmal.
 
Probier zuerst mal den Luftdruck in der Hauptkammer zu reduzieren und geh mal bis auf 4,5 bar runter.

Wenn das nix bringt meld dich nochmal.

halte ich nicht für sonderlich zielführend! wieso soll ich in kauf nehmen, dass die gabel durch 80% des federwegs durchrauscht, damit ich die enprogression reduziere? dann lieber ne weiterhin vernünftige federungsperformance und etwas weniger öl als ne zu weiche gabel
 
Hallo

ich hab gebraucht eine 2008 Durolux ergattert, leider muss ich nun feststellen das die Zugstufe nur dann funktioniert wenn sie will. Daher gehe ich nun davon aus das die Kartusche defekt ist. Da ich die Gabel gebraucht gekauft habe und keine Belege besitze gehe ich dvon aus das ein kostenfreier Tausch der Kartusche nicht möglich ist. Ich würde aber gerne wissen wo ich eine funktionierende Kartusche bekommen könnte und was der Spass kostet. Aus.- und einbauen kann ich die sicher alleine.

Mfg
der Dortmunder
 
Hallo,
hab mir letzens hier im Bikemarkt, eine gebrauchte Durolux gekauft.
Hab sie noch nicht, aber ich wollte schon mal nachfragen, ob man die jetzt immer noch einschicken kann, obwohl ich die gebraucht gekauft habe.
Mfg Dennis
 
Weil ich mir dabei nicht sicher bin , ob sie auch so funktioniert, wie sie eigtl. sollte.
Ich weiß, es klingt vlt. ein bisschen verwirrend, aber ich wollte das schonmal im voraus fragen.
Ab wann wurden die Gabeln denn mit den neuen Kasting hergestellt?
Mfg Dennis
 
Zurück