Durolux

mcmatzel

Mit glied
Registriert
22. Februar 2003
Reaktionspunkte
12
Moin,

frage mich was ihr von der Suntour Durolux haltet,

http://www.srsuntour-cycling.com/SI...6dd0e865/index.php?screen=sh.detail&tnid=1838

180mm Luft Travelbar auf 140mm, 2300gramm für 400€

sind schon sehr gute Fakten finde ich.:daumen:

Jedoch würd ich gerne mal was von jemandem hören, der sie schon in der Hand hatte, oder vielleicht sogar schon gefahren ist/ besitzt.

Ich spiele mit dem Gedanken die in mein SX einzubauen...

Bitte aber nur diejenigen Posten, die sie auch WIRKLICH schon getestet haben. posts a lá "suntour ist ja generell schlecht" oder "habe gehört dass nem kumpel von nem kumpel gehört hat dass die ******* ist"
möchte ich hier nicht hören,

nur harte wasserfeste fakten bitte ;)
 

Anzeige

Re: Durolux
Da ich es generell nicht gerade Vorteilhaft finde, wenn eine 08er Gabel Anfang März (03/08) immernoch nicht lieferbar ist, habe ich mich für eine RC2 Eta 2007 entschieden.

Sonst kann ich nix sinnvolles beitragen.
 
Mir fällt nichts sinnvolleres ein, dass solch eine Gabel in ein SX Trail einzubauen schon an Gotteslästerung grenzt...
 
Modekiddie...Soso

Habe nie gesagt, dass die Gabel bescheiden funktioniert oder weniger haltbar ist als andere Forken "namhafter" Hersteller
Ist halt eine Imagefrage- und nichts anderes wollte ich damit sagen.
Hätte ich ein SX käme mir diese Gabel nicht ans Rad

Genausowenig, wie ich an einen Porsche "ALUTEC-Alufelgen" montieren würde, gesetzt dem Fall ich hätte einen;-)
Ob es nun funktioniert oder nicht- für mich eine Kombi, welche einfach nicht passt

Aber naja genug Senf dazu gegeben...
 
Modekiddie...Soso

Habe nie gesagt, dass die Gabel bescheiden funktioniert oder weniger haltbar ist als andere Forken "namhafter" Hersteller
Ist halt eine Imagefrage- und nichts anderes wollte ich damit sagen.
Hätte ich ein SX käme mir diese Gabel nicht ans Rad

Genausowenig, wie ich an einen Porsche "ALUTEC-Alufelgen" montieren würde, gesetzt dem Fall ich hätte einen;-)
Ob es nun funktioniert oder nicht- für mich eine Kombi, welche einfach nicht passt

Aber naja genug Senf dazu gegeben...

eisdielenfahrer.

egal was auf nem produkt draufsteht. gut funktionieren muss es. nichts weiter. wenn ich nachm stylefaktor einkaufe dann prost mahlzeit.

aber naja genug senf dazu gegeben...
 
Moin,

frage mich was ihr von der Suntour Durolux haltet,

nur harte wasserfeste fakten bitte ;)

na, da haste ja schon eine menge wasserfeste fakten bekommen....:rolleyes:

im ernst: wird schwer werden schon fakten zu bekommen, weil ja noch nicht "richtig" aufm markt. was ich weiß ist, daß die gabel ein ableger der neuen bionicon fr ist. auch die suntour wird es in doppelbrücke und einfachbrücke geben. die niveauregulierung wird sich aber von bionicon unterscheiden und eher dem it-system von manitou entsprechen, das ebenfalls von bionicon entwickelt wurde und suntour und manitou lizensiert haben.
ich selbst bin die letzten jahre eine bionicon/suntour (bei suntour heißt sie XC-Pro s-tad) gefahren. luftfederung mit nachgerüsteter stahlfeder. Ich kann nur die besten dinge über die gabel sagen - steif, sensibel, gut verarbeitet.
vielleicht ist die seite www.besserbiken.at für dich interessant, da steht einiges über diese gabeln.

im übrigen wäre diese gabel auch für mich am sx eine option, weil eigentlich muss das teil funktionieren und zwar gut. nix andere ist wichtig. wenn andere das doppelte geld hinlegen aber unterm strich keine bessere leistung bekommen dann frage ich mich schon für was das geld dann gut ist. was nützen mir 6-7 einstellmöglichkeiten à la marzocchi, wenn ich die mangels wissen nicht richtig nutzen kann. da wird die performance eher verschlechtert -außerdem will ich fahren - mit funktionierenden teilen. und wo nichts ist kann auch nichts kaputtgehen.

lg
fury9;)
 
In der vorletzten MtbRider wird ein GT mit Durolux getestet.Das ist der einzige Fahrbericht,den ich bis jetzt gelesen habe.Die Gabel finde ich sehr interessant,und sollte sie funktionieren würde ich sie auch ans Bike bauen.
Event.ein Preis/Leistungs Knaller,der auf Marzocchi Niveau arbeitet.
 
In der vorletzten MtbRider wird ein GT mit Durolux getestet.Das ist der einzige Fahrbericht,den ich bis jetzt gelesen habe.Die Gabel finde ich sehr interessant,und sollte sie funktionieren würde ich sie auch ans Bike bauen.
Event.ein Preis/Leistungs Knaller,der auf Marzocchi Niveau arbeitet.

danke, solche fakten meinte ich!! :daumen:
könntest du mir den satz vielleicht kurz zitieren? war gestern schon in diversen geschäften um die o.g. Ausgabe zu suchen, war aber überall schon vergriffen bzw zurückgeschickt.

und danke an fury9, ich werde mich da mal umsehen

ansonsten sag ich nur, dass ich GERADE WEGEN imagegründen die gabel an mein bike bekommen möchte! was sagt ihr nun?:D
 
na, da haste ja schon eine menge wasserfeste fakten bekommen....:rolleyes:

im ernst: wird schwer werden schon fakten zu bekommen, weil ja noch nicht "richtig" aufm markt. was ich weiß ist, daß die gabel ein ableger der neuen bionicon fr ist. auch die suntour wird es in doppelbrücke und einfachbrücke geben. die niveauregulierung wird sich aber von bionicon unterscheiden und eher dem it-system von manitou entsprechen, das ebenfalls von bionicon entwickelt wurde und suntour und manitou lizensiert haben.
ich selbst bin die letzten jahre eine bionicon/suntour (bei suntour heißt sie XC-Pro s-tad) gefahren. luftfederung mit nachgerüsteter stahlfeder. Ich kann nur die besten dinge über die gabel sagen - steif, sensibel, gut verarbeitet.
vielleicht ist die seite www.besserbiken.at für dich interessant, da steht einiges über diese gabeln.

im übrigen wäre diese gabel auch für mich am sx eine option, weil eigentlich muss das teil funktionieren und zwar gut. nix andere ist wichtig. wenn andere das doppelte geld hinlegen aber unterm strich keine bessere leistung bekommen dann frage ich mich schon für was das geld dann gut ist. was nützen mir 6-7 einstellmöglichkeiten à la marzocchi, wenn ich die mangels wissen nicht richtig nutzen kann. da wird die performance eher verschlechtert -außerdem will ich fahren - mit funktionierenden teilen. und wo nichts ist kann auch nichts kaputtgehen.

lg
fury9;)
Woher hast du dass denn?
Ein Kumpel von mir hat mal bei Bionicon geschafft, die bekammen letztes Jahr noch die Gabeln von X-Fusion. Zumindest so mein Wissen...
Und das die Durolux unwahrscheinlich viele ähnlichkeiten mit der 66 SL ATA hat, lässt sich nicht von der Hand weisen.
Ich weiß es nicht, ja. Ich will jetzt nicht sagen das meine Aussagen stimmen. Aber ich bezweifle deine Aussagen und würde gern die Quelle wissen. :confused:
 
@der-tick.de

also, erstmal bestätigt dir das bionicon selbst (z.b. auf der eurobike) und dann hilft ein einfacher vergleich der gabeln. die bionicon bf 1.0 (das ist die doppelbrücke im edison und allen anderen) gabs früher auch von suntour als condor. ich hab mich früher mal für diese gabel interessiert und war deswegen auch mit dem andi von bionicon in kontakt.
die neue fr doppelbrücke ist (auch bestätigt von bionicon auf der eurobike) die neue durolux.

aber, klar das innenleben ist, wie ich schon geschrieben habe doch etwas anders und, wie ich finde, von bionicon auf jeden fall besser. (schon weil die toleranzen exakter sind)

von x-fusion kommt eigentlich nur die gabel fürs ironwood. das ist ja auch eine USD gabel. und auch die gibts separat im aftermarket.

im übrigen finde ich, dass gerade die neue 55 von marzocchi mit der neuen durolux sehr eng verwandt ist (klar auch hier anderes innenleben) aber an alle marzocchi verliebten (schließe mich da nicht ganz aus...) wenn z.b. die disc-kabelführung bei zwei herstellern absolut gleich ist gibt mir das schon mal zu denken... wo doch sonst jeder hersteller bei der geringsten kleinigkeit sein eigenes süppchen kocht (das ist natürlich keine echter "beweis" aber doch ein hinweis) dann gibts ja auch noch dezente styling-ähnlichkeiten (ja, ja, den aufschrei höre ich schon...)

vielmehr würde mich interessieren wie weit marzocchi entwickelt und suntour baut, um dann evtl. etwas später mit eigenen, modifizierten produkten, die auf marzocchi basieren, auf den markt zu kommen...

lg
fury9
 
Hai,
glaubt Ihr wirklich, daß alle Federelementhersteller ihre eigene Sachen entwickeln? Doch nicht mehr in der heutigen Zeit!!!!!
Ich habe durch meine Hobbies und Arbeitsleben erfahren müssen, daß es für alles nur ein paar Hersteller gibt, die ihr Produkt an alle anderen verkaufen, die es wollen. So hat dann jeder "sein" Produkt und die Eisdielenfahrer etwas zum Zeigen.
Ich will nicht behaupten, daß alle Federgabeln gleich sind. Ich will damit sagen, daß die verbauten Elemente oftmals die Gleichen sind. Je nach Einkaufspreis des "Labels" enscheidet sich die Zusammenstellung und die Qualität.
Wer natürlich die Hersteller der einzelnene Elemente sind, erfährt nur ein ein Mitarbeiter und das auch nur begrenzt.
Es gibt heutzutage nur noch wenige Firmen, die wirklich alles selbst entwickeln und herstellen.

Cu
 
Hai,
glaubt Ihr wirklich, daß alle Federelementhersteller ihre eigene Sachen entwickeln? Doch nicht mehr in der heutigen Zeit!!!!!
Ich habe durch meine Hobbies und Arbeitsleben erfahren müssen, daß es für alles nur ein paar Hersteller gibt, die ihr Produkt an alle anderen verkaufen, die es wollen. So hat dann jeder "sein" Produkt und die Eisdielenfahrer etwas zum Zeigen.
Ich will nicht behaupten, daß alle Federgabeln gleich sind. Ich will damit sagen, daß die verbauten Elemente oftmals die Gleichen sind. Je nach Einkaufspreis des "Labels" enscheidet sich die Zusammenstellung und die Qualität.
Wer natürlich die Hersteller der einzelnene Elemente sind, erfährt nur ein ein Mitarbeiter und das auch nur begrenzt.
Es gibt heutzutage nur noch wenige Firmen, die wirklich alles selbst entwickeln und herstellen.

Cu


endlich mal einer der sagt was sache ist:daumen:
so deutlich wollt ichs nicht sagen, ist aber genau das was auch ich durch hobby und arbeitsleben erfahren habe. also nochmal:daumen:

lg
fury9
 
also federseite (federverstellsystem) ist mehr oder minder Bionicon.

Die große Preisfrage ist nur was da im Anderen rohr an Dämpfung drin ist.
ne hydraulische Zugstufe und dann noch irgend ein Antiwipp/Druckstufending?

Ich bin wirklich gespannt auf die Gabel!
 
danke, solche fakten meinte ich!! :daumen:
könntest du mir den satz vielleicht kurz zitieren? war gestern schon in diversen geschäften um die o.g. Ausgabe zu suchen, war aber überall schon vergriffen bzw zurückgeschickt.


Ich hab dir mal nen Foto, aus der besagten Ausgabe, von dem Bericht gemacht. Hoffe mal es hilft dir weiter :o

 
der bericht ist ja mal mega grottig.
könnt ich nen hals kriegen wenn ich sowas lese.

regen sich über die billig schaltung auf, hmm, ob denen schon mal jemand erzählt hat das die x.7 2005 noch die x.9 war? wahrscheinlich nicht, weil damals haben sie die noch hochgelobt.

so und ähnlich ziehts sich durch dieses komplette gekau was die text nennen, generell und in jeder ausgabe....

also die eine zeile zur gabel würd ich nicht als objektiv werten ;)
 
Mahlzeit!
Hat jemand mittlerweile echte Erfahrung mit der Forke sammeln können? FR/Enduro Einsatz oder auch härteres? Im Suntour-Unterforum freuen sie sich nur über super Absenkung, geringes Gewicht...
Bin auf der Suche nach einer "Ersatzgabel"; da die 66 gerne mal mehrwöchige Auszeit zwecks Garantie- oder Serviceabwicklungen nimmt. Und 320 Euro neu ist doch mal eine Ansage!
Wie sieht's aus?
 
Zurück