DVO Onyx SC Luftdruck

Registriert
22. März 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

besitzt hier noch jemand eine DVO Onyx SC (180mm) und kann mir bestätigen dass der maximal empfohlene Luftdruck tatsächlich nur bei 80psi liegt?
Leider ist es ja quasi unmöglich Informationen zu diesem "Einhorn" zu finden... und bei 80 psi gibt es bei mir regelmäßig ordentliche Durchschläge bei größeren Drops und Jumps. Systemgewicht Kenevo+Ich+Ausrüstung 130kg.

Beste Grüße
Jan
 
Ja das könnte ich Mal machen, da hast du Recht. Würde die Gabel ungerne tauschen da ich sie vom Ansprechverhalten unglaublich gut finde, Dank ott.
 
die sind doch nicht ganz normal:oops:
bei jeder DVO Gabel wird 170 PSi max angegeben nur bei der Onxy SC nicht.
fahre ich schon 80psi bei 76kg
DVO.jpg
 
Das ist alles sehr sehr komisch. Einhorn trifft es ganz gut...

ich fahre die Gabel auch. 78 kg und 60-65 psi.
ABER: egal wie ich fahre und was passiert: Ich nutzte bei vollständig geöffneter HSC/LSC NIE mehr als 2/3 des Federweges. NIE. Dazu kam im Winter, dass bei 60 psi der Rebound auch mit komplett geöffneter Zugstufe viel zu langsam war. Bei 65 psi war es zumindest okay, aber immernoch langsam. Öl ist keines in der Luftkammer...
 
noch schneller? die Gabel ist offen unfahrbar. gut das der einstellbereich so groß ist
ich nutze denn Vollen Federweg. das schaffe ich bei der Lyrik nicht. da komme ich auf die letzten 15mm nicht drüber
deswegen mag ich die Gabel so
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt die Luftkammer mit Öl zu befüllen kann man auch mehr Schmieröl ins Casting packen. Aber auch hier gilt: Nicht übertreiben!
 
Mal so als Update: ich habe im Dezember mit Ronnie von DVO geschrieben und der hat vermutet, dass bei meiner Gabel (und dem Problem langsamer Rebound, nicht voller Federweg) ein Problem mit der Bladder vorliegen könnte. Danach ist der Kontakt abgerissen. Ich habe mein Glück mit Cosmic Sports probiert - keine Antwort.

Selbst ist der Mann; Dämpfer geöffnet und siehe da, die Bladder war komplett zusammengezogen. Etwas die grünen Aluringe hochgeschoben, ein kurzes Zischen und die Bladder entspannt sich etwas. Dazu habe ich mal einen Shim rausgenommen um zu schauen, ob man dem HSC-Regler mit insg. 29 Clicks nicht etwas mehr Sinn geben kann. Mal sehen, ob das alles was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas Senf dazu auch von mir:
Bladder war auch bei mir zusammengezogen, wie Caese hab ich einen Shim raus und bei zweien die Position getauscht.
Bzgl. Federwegsausnutzung hänge ich auch bei 14-16cm fest (75kg nackig, ca. 60psi).
Zur Ursachenfindung hab ich jetzt mal die Dämpfung rausgenommen und versucht die Gabel zu komprimieren... meiner Meinung nach ist die Luftfeder einfach recht progressiv.
Aktuell mit 50psi und OTT ganz entspannt (=unsensibel) funktioniert es besser, bin das Setup allerdings noch nicht gefahren.

Lt. Telefonat mit Cosmic Sports gibt es bei ein paar Onyx schlecht kalibrierte Buchsen, wodurch die Gabel recht hakelig arbeiten soll und auch die Federwegsausnutzung schlecht wäre, konnte das aber bei mir nicht feststellen.
Eine eingefallene Blase scheint ein Garantiefall zu sein? Bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe (Ps: Kontakt war sehr freundlich!)

lg
Andi
 
wenn der Bladder zusammengezogen ist dann fehlt Öl in der Dämpfung. ist bei RS auch so
die Federweg ausnutzung ist bei mir viel besser als bei meiner Lyrik.
allerdings schlägt sie bei Drops gerne durch. bei normal fahren passt es
fahre die OTT Feder fast ganz gespannt.
 
Servus!

Würde mich gern mal kurz einklinken..... Und zwar hab ich eine Xfusion Trace mit Negativfeder aus Stahl.
Da sie keine OTT Einsteller hat, ich 100kg habe, muss ich das irgendwie änderst lösen, dass sie smooth anspricht.
Sprich eine härtere Feder oder meine andere Idee, ihr mit nem Spacer mehr Vorspannung geben, was ja den Ort-Effekt hätte!?

Jetzt kommt ihr ins Spiel.....
Kann mir einer sagen, um wieviel Weg es sich bei der Vorspannung handelt? 2 oder 10mm?
Bzw wie groß der Einstellbereich ist, bei gleichbleibendem Ansprechverhalten..... zB 60-95psi.

Cheers Marcel
 
Mal so als Update: ich habe im Dezember mit Ronnie von DVO geschrieben und der hat vermutet, dass bei meiner Gabel (und dem Problem langsamer Rebound, nicht voller Federweg) ein Problem mit der Bladder vorliegen könnte. Danach ist der Kontakt abgerissen. Ich habe mein Glück mit Cosmic Sports probiert - keine Antwort.

Selbst ist der Mann; Dämpfer geöffnet und siehe da, die Bladder war komplett zusammengezogen. Etwas die grünen Aluringe hochgeschoben, ein kurzes Zischen und die Bladder entspannt sich etwas. Dazu habe ich mal einen Shim rausgenommen um zu schauen, ob man dem HSC-Regler mit insg. 29 Clicks nicht etwas mehr Sinn geben kann. Mal sehen, ob das alles was bringt.
Hi Caese,

waren die Probleme danach behoben?

VG
 
Die Probleme Schienen danach auf jeden Fall behoben - zumindest auf dem Parkplatz. Ich habe es mit dem Rad erst nicht mehr auf den trail geschafft und dann verkauft.
 
Zurück