e-ram

Registriert
13. Januar 2004
Reaktionspunkte
46
Ort
near Guttenberger Forest
Die Eurobike ist vorbei und die erste Neuentwicklung unserer Lieblings-Fahrrad-Marke hat es offiziell auf die Homepage geschafft. Was haltet ihr von dem Konzept?

Mir gefällt der gezeigte Ansatz sehr gut. In einem anderen Thread hatte ich ja schon geschrieben, dass der e-ram zumindest mich an das "Volta Montanara" erinnert: Kompakter, leichter Motor nur als Aufstiegshilfe konzipiert. Allerdings sehe ich den eigentliche Einsatzbereich eines solchen Antriebs nicht so sehr in den Bergen sondern in der Stadt.

Aufgrund verschiedenster Umstände ist es z.B. für mich am Praktikabelsten, wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre. Wenn nur nicht immer die Anstiege wären. Kaum ist es nämlich mal etwas wärmer und schon schwitzt man schon wieder so, dass man duschen muss. Das ist vorallem dann ein ziemlicher Umstand, wenn diese Möglichkeiten kaum bis gar nicht vorhanden sind. Ein Antrieb wie der e-ram würde hier schon gut Abhilfe schaffen. Auch wenn der Anhänger mit dem Nachwuchs am Rad hängt wäre so ein Antrieb echt gut.

Vom Konzept her, finde ich diese Art von Antrieb besser und einfacher als diese Rentner-Antriebe. Die 60+ Generation tritt zum Teil ja nicht mal mehr in die Pedale. Am häufigsten stört mich auch das Gewicht und die Art und Weise der Motoanbringung an/in den Rädern. Von den Preisen will ich erst gar nicht anfangen.

Ich hoffe mal, der e-ram wird preislich interessanter als der Antrieb der im Sattelrohr sitzt. Hier geht ja nix unter 2000€:confused:...die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt;)

Ach ja, wenn renä hier mitliest...braucht ihr evtl. noch "Beta-Tester" für den Antrieb? ;);):D
 

Anzeige

Re: e-ram
sehr geile idee!!! gerade fürs hohe alter, wenn der körper nicht mehr alles mitmacht ist es sicherlich eine richtig gute möglichkeit dem bike sport noch treu zu bleiben.
:bier:
 
Dann hoffen wir mal, dass diesmal ein entsprechender Investor gefunden wird, sonst bringt das alles wiedermal nix... Wie die Bboxx *hmpf*
 
Ich denke, dass das System für einen Investor deutlich attraktiver wird, wenn es offen, sprich nicht nur für Bionicon Bikes, angeboten wird ;)
 
Ich denke, dass der e-ram bereits in trockenen Tüchern ist. Weiter oben steht ja, dass er Ende 2014 kommt. Ich denke auch, dass er nicht auf die Bikes von Bionicon beschränkt bleibt. Vielleicht ein, zwei Jahre und dann kann man den Antrieb als Universalkit für alle Räder kaufen. Bionicon ist nun mal kein riesiger Konzern...und Geld müssen sie nun mal wie jeder andere auch verdienen...und das geht meiner Meinung nur, wenn man auch für Fremdprodukte was im Portfolio hat. Den Einbau muss man dann evtl. auch noch durch sie machen lassen und schon klingelt die Kasse. Vielleicht wird das ganze auch nicht über das Bionicon-Label verkauft...wäre ja auch denkbar. Wir müssen aber vermutlich noch einige Zeit warten, bis wir mehr wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück