Easton EC 90 Zero tuned

ohne drehmoment eher nach gefühl, aberm ein gefühl sagt nicht zu fest anziehen... mit der normalen klemmung isses perfekt, da rutscht gar nichts..

und die kcnc klemmung bekomme ich ja auch nicht plan auf das gestell, die haben ja schräglage
 
Hi, fahre meine EC90 ja auch mit Speedneedle und den KCNC Yokes + Titanschrauben. Hab lediglich die hintere Schraube gekürzt, der Rest ist noch im orginal Zustand (nichts befeilt oder ähn.) und bei mir hälts bisher perfekt (bin damit am WE 8std auf Tour gewesen:daumen: , perfekt).
 
Hi, fahre meine EC90 ja auch mit Speedneedle und den KCNC Yokes + Titanschrauben. Hab lediglich die hintere Schraube gekürzt, der Rest ist noch im orginal Zustand (nichts befeilt oder ähn.) und bei mir hälts bisher perfekt (bin damit am WE 8std auf Tour gewesen:daumen: , perfekt).

Das hilft dem Leinetiger bestimmt weiter ;)

@Leinetiger

Wenns gar nicht will, könntest Du noch die FRM Klemmleisten probieren, das sind einfache Tonnen. Wiegen zwar mehr als die KCNC (20g) aber dafür gleichen die den schiefen Stand aus und bei mir hält's.

Grüße
Der böse Wolf
 
fotos sind natürlich immer gerne gesehen!

die frm teile habe ich schon gesucht, aber noch nirgendwo gefunden.. wo gibts die denn einzeln?
 
Hat die matte Stütze eigentlich so eine "verwaschene" Struktur oder bekommt man die glänzend?

Ist die getunte Version mit den Yokes auch für ~ 80 Kg Fahrergewicht noch zu empfehlen?


gruß Jonez
 
@jonez

das "verwaschene" ist uni-direktionales carbon (siehe simplon razorblade,pavo und die neuen scotts, syntace lenker etc) und kann mit politur zum glänten gebracht werden
 
@kdanny1:

Deine Nadel sieht aber von unten zum Nase rümpfen aus,
z.B.wie das Leder verklebt ist bzw.zum Teil eben nicht,
wie es abgeschnitten wurde,
Befestigung der Sattelstreben wirkt nicht sehr vetrauenerweckend ???

sorry für ot
 
Ich meine mich zu erinnern, daß Bikeaholics es mit M6ern versucht hatte, es aber nicht so toll fand, weil die Löcher in der Stütze etwas klein für die Schrauben waren.
 
Hallo,

ich habe meine EC90 auch getuned (Gesamtgewicht 158g) und leider ein lästiges Knarzen.
Folgende Komponenten sind verbaut:

-Stütze: EC90 30,9mm
-KCNC Yokes
-Schrauben: M5 Syncros Titanium Seatpost Bolts mit konischen Kopf
-die 2 original konischen Unterlegscheiben der EC90
-die original Wippe (das halbrunde Ding ;) )
-Tune Speedneedle mit Aluklemmleisten
-Rahmen Spezi Epic Alu

Anzugsmomente sind wie von Easton für die EC90 vorgegeben.
Montagepaste habe ich keine verwendet. Einfach das Sitzrohr fettfrei gemacht und montiert.

Hat Jemand Tips???

Grüße Toni
 
Hallo,

ich habe meine EC90 auch getuned (Gesamtgewicht 158g) und leider ein lästiges Knarzen.
Folgende Komponenten sind verbaut:

-Stütze: EC90 30,9mm
-KCNC Yokes
-Schrauben: M5 Syncros Titanium Seatpost Bolts mit konischen Kopf
-die 2 original konischen Unterlegscheiben der EC90
-die original Wippe (das halbrunde Ding ;) )
-Tune Speedneedle mit Aluklemmleisten
-Rahmen Spezi Epic Alu

Anzugsmomente sind wie von Easton für die EC90 vorgegeben.
Montagepaste habe ich keine verwendet. Einfach das Sitzrohr fettfrei gemacht und montiert.

Hat Jemand Tips???

Grüße Toni

Hab fast die gleiche Kombination wie du verbaut und null Geräusche. Fahre folgende Kombination: Epic S-Works M5, EC 90, KCNC Yokes + Titanschrauben, aktuellen Speedneddle und FRM Klemme. Habs nicht ganz trocken verbaut, sondern mit ein wenig "Judy Butter", alles mit den endsprechenden Drehmomenten angezogen und funzt perfekt.

Noch ein Bild von artgerechter Haltung...
 
Zurück