Ebay Kleinanzeigen

Ich wurde Opfer eines 3-Eck Betrugs durch ihn, habe ihn auch angezeigt, ohne Erfolg.

Wsr schon mal wer bei ihm? Kann mir wer seine Daten per PN schicken?

Bei mir sinds über 950€..

Danke!
 
Hallo

ich hatte mich immer gewundert was der noch für Raritäten verkauft.
Da er die augenscheinlich garnicht verkauft sondern nur anbietet wird mir einiges klar.

Es ist wie die Geschichte die zu gut ist um wahr zu sein.

Das ist das Geheimnis

Trotzdem schade wenn man um sein Geld gebracht wird.

Danke
Holzwurm
 
Bin auch sehr gespannt hinsichtlich der über 100 Paar White Industries Nabensätze. Wer weiss wieviel Leute darauf anspringen/schon angesprungen sind? Typen gibt's ...

Edit: Anzeige ist gar nicht mehr vorhanden? Hatte sich da jetzt ein Käuferkreis zur Sammelbestellung zusammen gefunden? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Qualität" bei dem Kleinanzeigen geht mehr und mehr flöten. Meine letzten 5 Käufe ohne persönliche Übergabe waren alle nicht so wie beschrieben, teilweise waren die Sachen defekt, doch stärker gebraucht als beschrieben oder ganz aktuell einfach gefälscht.
Habe für mich entschieden , das ich Teile nur noch in der Nähe mit persönlichen Kontakt kaufen werde , aber so richtig Spass macht es da nicht mehr.
Kleinanzeigen sind mittlerweile zu anfällig für Betrüger und Lügner.
Schade eigentlich.
 
Ben aus Hanau aka Jürgen aus Berlin ...

IMG_1047.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1047.jpg
    IMG_1047.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 110
Die rechtlichen Aussagen hier im Forum widersprechen sich doch ziemlich.
Die einen sagen, erst zur Polizei, Anzeige erstatten, dann bekommt er Angst und rückt das Geld raus, damit die Anzeige fallen gelassen wird --> das habe ich mal gemacht, hat mich mit Fahrt knapp 2 Arbeitsstunden auf dem Revier gekostet (wegen 65 €]- habe keinen Cent bekommen, allerdings war die Staatsanwaltschaft schon wegen größerer Dinge an ihm dran und mein Fall war da eher ein kleiner Fisch (Brief bekommen). Ich hätte noch zivilrechtlich gegen ihn vorgehen können, aber ich denke, wenn der schon Dreck am Stecken hat, kostet mich das mehr, als ich verloren habe. Mir war wichtig, das er sieht, das es nicht immer glatt läuft.
Die anderen sagen, erst zum Anwalt, --> hat ein Kollege von mir gemacht, weil es hiess, nach einer Polizeianzeige dürfe der Anwalt vorerst nicht mehr tätig werden - er hat keinen Cent bekommen.
Bei mir wars ein EBAY-Kauf. Nachdem ich die Sache bei Ebay gemeldet habe, wurde der Verkäufer ermahnt, zu liefern. Er tats natürlich nicht.
"EBAY wird sein Verhalten zukünftig verstärkt beobachten und ihn evtl. sperren" - da schlottern ihm bestimmt die Knie.
Genau dasselbe macht Ebay-Kleinanzeigen mit diesem Jürgen, dann meldet er sich mit neuem Namen an und gut ist.
 
Neulich war in unserer Lokalzeitung ein Fall, da wurden in einer Zeitungsanzeige LKW-Modelle (Sammlung) aus einer Erbschaft verschenkt. Bei Kontaktaufnahme erfuhr man, das die Modelle in Ungarn stehen, der Erbe aber in Deutschland arbeitet und man die Portokosten(~30 €)erstatten soll, dann würde der Nachbar die Dinger zur Post bringen - natürlich kam nie was an. Sowas 100 mal machen gibt ein nettes Taschengeld und wegen 30 € macht keiner ein Fass auf.
 
ich glaube mich erinnern zu können, dass am anfang des fadens einige geschrieben hatten, dass sie schon des öfteren zeug bei ihm gekauft und auch bekommen hatten ohne das es probleme gab.

wie wäre es eigentlich, wenn genau die leute den mal anschreiben und ihm die situation kurz schildern?

nur so ne idee.

ach noch was: hatte schon mal einer persönlichen kontakt? also ware abgeholt?
 
Ich hab öfter Sachen bei ihm gekauft.
Einen Artikel müsste ich auf eine andere Kontonummer überweisen da dieser wohl von einem kollegen von ihm war. Da hat es etwas länger gedauert. Er hat sich aber immer gemeldet was stand ist.

Er ist etwas komisch und unpersönlich. Aber es gab keine Probleme. Er kennt sich recht gut aus und weiß was er verlangen kann.

Im Fall des Thread Erstellers habe ich dem "Ben" mal geschrieben und ihm die Sache geschildert.....hab aber seit dem keine Antwort mehr bekommen.
Mehr konnte ich leider nicht helfen.
 
@Flowrider06
Danke für die Unterstützung.

Insgesamt finde ich wichtig, dass der Thread hier auf keinen Fall zu einer öffentlichen Verurteilung wird.

Der Fall liegt bei der Polizei und diese wird entscheiden welche weiteren Schritte sie einleiten wird.

Über dieses Vorgehen meinerseits habe ich den Anbieter Jürgen auch informiert.
 
nochmal meine frage von oben: hatte schonmal jemand persönlichen kontakt? ware abgeholt? wenn ja, ist das ein deutscher?
 
Könnten sowohl die Geschädigten als auch die, die bereits Kontakt mit ihm hatten, per PN an alle die persönlichen Daten von "Ben" bzw. "Jürgen" austauschen und abgleichen? Absenderadressen, Telefonnummern, Namen, Instant-Messenger und Kontodaten? Das sollte jemand leiten und die Daten sammeln und mit seiner Anzeige dann vollständig einreichen. Wichtig sind hier die Hinweise auf bereits laufende Ermittlungsverfahren mit Angabe des Aktenzeichens und der Polizeidirektion. So bekommt die Sache einen gewissen Nachdruck und es kommt eventuell sogar zu einer Veruteilung wegen gewerbsmäßigen Betruges.

Ich stelle mir das in etwa so vor:

Kaufgegenstand:
Kaufdatum:
Kaufbetrag:
Verkaufsplattform:
Name des Verkäufers:
Emailadresse:
Telefonnummer:
Instant Messenger ID/Nick:
IBAN:
Kreditinstitut:
Ware bezahlt: Ja/Nein
Ware erhalten: Ja/Nein
Reaktion des Verkäufers auf Nachfrage: Ja/Nein
Absenderadresse des Verkäufers:
Versanddienstleister:
Sendungsnummer:
Filiale der Einlieferung:

(Falls bereits angezeigt)
Anzeigenerstatter:
Anzeige erstattet am:
Bei:
Aktenzeichen:
Sonstiges:

Das sollte bereits aus Datenschutzgründen und weil es sich hier nicht um eine Hexenjagd handelt in jedem Fall absolut diskret gehandhabt werden und dann von einem, der sich dazu bereit erklärt, gesammelt mit seiner Anzeige bei der zuständigen Polizeidirektion eingereicht werden.

Die Absenderadressen dürften übrigens in den meisten Fällen korrekt sein, da der Verkäufer ja im Falle der fehlgeschlagenen Zustellung seine Ware zurück haben möchte. Eventuell hat jemand ja noch einigermaßen aktuelle Sendungsnummern von DHL oder Hermes, mittels derer sich die Filiale zurückverfolgen lässt.
 
:spinner: Ich glaube das sollten die Geschädigten doch lieber selber in die Hand nehmen, wenn ihnen an ihrem Geld was liegt!
Das was du da vorschlägt, geht ja mal gar nicht, das sind auch persönliche Daten die keinen was angehen, auch keinen "Zwischenvermittler"
 
:spinner: Ich glaube das sollten die Geschädigten doch lieber selber in die Hand nehmen, wenn ihnen an ihrem Geld was liegt!
Das was du da vorschlägt, geht ja mal gar nicht, das sind auch persönliche Daten die keinen was angehen, auch keinen "Zwischenvermittler"

Hmm...wo habe ich geschrieben, dass jemand anders als sie selber das in die Hand nehmen soll? Bitte belegen.

Die Preisgabe welcher konkreten Daten hältst Du für besonders kritisch für die Geschädigten? Bitte die Antwort diesmal begründen und nicht irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen.

Wäre nett, wenn Du deine Beiträge demnächst erst überdenkst, bevor Du einfach nur irgendwas in den Raum wirfst, nur um dagegen zu sein, weil Du dich mit dem Anwaltsrat schon ausreichend blamiert hast.

Den hier kannste Dir übrigens schenken: :spinner:

Der Austausch zwischen Geschädigten ist in solchen Fällen übrigens bei der Polizei sehr willkommen. Die wissen häufig nichts von den anderen Ermittlungsverfahren und können das Ganze dann in einem Bezirk bündeln. Dann ermitteln nicht 7 Leute gegen Ben, Jürgen, Frank, Simon und wen auch immer, sondern einer. Gerade bei vielen Einzeldelikten in verschiedenen Ländern kommt der Tatverdächtige bei kleineren Betrügereien häufig davon, weil sie wie Einzelfälle erscheinen, bei denen der Ermittlungsaufwand nicht lohnt. Hier geht es den Schädigern nicht nur darum, dass die Geschädigten nicht wieder an ihr Geld kommen, sondern auch darum, ein möglicherweise gewerbsmäßiges Handeln, welches zu einer schärferen Strafzumessung führen kann, zu verschleiern und die Ermittlungen zu schwierig zu machen wie nur eben möglich. Aber wem erkläre ich das, Du weißt ja eh alles besser. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst ein schei55 zusammen, glaubst du das eigentlich alles? Ich wünsche dir nicht, dass dir so etwas mal passiert!
Hmm...wo habe ich geschrieben, dass jemand anders als sie selber das in die Hand nehmen soll? Bitte belegen.
und dann von einem, der sich dazu bereit erklärt, gesammelt mit seiner Anzeige bei der zuständigen Polizeidirektion eingereicht werden.
Ich werfe nichts in den Raum, ich hatte mit dem Typ selber Kontakt, ich weiß wovon ich rede.
Muss mich von dir nicht anmachen lassen, hab ich nicht nötig und was ich mir schenken kann, bestimme ich noch gerne selber, vielen Dank.
 
Wisst ihr was, diskutiert einfach weiter, die die es betrifft wissen hoffentlich was sie machen sollen.
Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Pupsi und Fischi sind zwei individuelle Persönlichkeiten - also brauch man sich nicht wundern, wenn da verschiedene Ausführungen zu lesen sind - oder einmal gesittet und das andere Mal etwas rotzig :o


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Pupsi und Fischi sind zwei individuelle Persönlichkeiten - also brauch man sich nicht wundern, wenn da verschiedene Ausführungen zu lesen sind - oder einmal gesittet und das andere Mal etwas rotzig :o


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hast du zu dem Thema was beizutragen, der kannst du immer nur Leute persönlich angreifen?
Wenn du hier nichts beizutragen hast, halt dich doch einfach mal ganz flach.
 
Zurück