Ebay Kleinanzeigen

So Ärsc... gibt es immer wieder.
Zeig ihn wegen Betrug an, geh zum Anwalt und gehe zivilrechtlich gegen ihn vor.
Nicht gutgläubig sein, da wird bestimmt nichts mehr kommen!
So Leuten muss das Handwerk gelegt werden. Wenn nicht weit weg, fahr selber hin und stell ihn zur Rede.
So etwas muss immer publik gemacht werden, das geht gar nicht!
 
man sollte vorsichtiger darin sein, jemanden öffentlich als Betrüger hinzustellen!

vielleicht wars die Post. Über die Feiertage verschlumpert die Post die meisten Pakete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrüger ist, wer rechtskräftig wegen Betruges von einem deutschen Gericht verurteilt wurde. Sonst niemand. ;)

Das Einzige, was wir wissen, ist dass jemand unter einem Pseudonym in einem Forum behauptet, dass eine gewisse Person auf ebay Kleinanzeigen, über die wir sonst auch nichts wissen, der ersten Person Waren, die diese angeblich gekauft hat, nicht hat zukommen lassen (Sorry Threadersteller, das liest sich so, als würde ich an den Angaben zweifeln. Darum geht es mir aber gerade nicht). Auf dieser Basis nun Namen zu veröffentlichen, jemand öffentlich einer Straftat zu bezichtigen, jemanden zu beschimpfen oder gar zur Selbstjustiz aufzurufen (was hier leider auch schon vorgekommen ist), ist...naja, es entspricht dem Zeitgeist. Fakenews und so, jeder kann zu allem seine Meinung sagen. Keine Fakten, keine Recherche, keine Aufklärung, Handeln aufgrund von Gerüchten ohne vollständige Sachverhaltsaufklärung. Mir persönlich wäre etwas Besonnenheit allerdings lieber.

An den Threadersteller: mir hat in einem vergleichbaren Fall eine Anzeige bei der Polizei geholfen; ich habe meine Ware erhalten. Anwalt ist erstmal Blödsinn, da hierdurch Kosten verursacht werden, ohne dass es die unmittelbaren Erfolgschancen wesentlich erhöht. Ich kann Dir das, falls gewünscht, kurz per PN erläutern. Ist meine Baustelle... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mir hat in einem vergleichbaren Fall eine Anzeige bei der Polizei geholfen; ich habe meine Ware erhalten. Anwalt ist erstmal Blödsinn, da hierdurch Kosten verursacht werden, ohne dass es die unmittelbaren Erfolgschancen wesentlich erhöht.
Das sind ein paar unterschiedliche Schuhe!
Das eine ist eine Strafrechtliche Sache, hat nichts damit zu tun, dass du deine Ware oder Geld zurückbekommt, sondern das der Schurke angezeigt wird und sich dem stellen muss.
Das andere ist die zivilrechtliche Seite, die es dir erlaubt dein Eigentum in Form von Geld oder Ware einzufordern.
 
Das sind ein paar unterschiedliche Schuhe!
Das eine ist eine Strafrechtliche Sache, hat nichts damit zu tun, dass du deine Ware oder Geld zurückbekommt, sondern das der Schurke angezeigt wird und sich dem stellen muss.
Das andere ist die zivilrechtliche Seite, die es dir erlaubt dein Eigentum in Form von Geld oder Ware einzufordern.
Danke für die Erläuterung. :rolleyes:
Dann erklär mir doch mal, welchen Hebel ein Anwalt in der aktuellen Situation hat. Wie zaubert er dem Geschädigten die Ware her? Der vermeintliche Täter erhält nen Brief von irgendeinem Anwalt, indem er zur Herausgabe der Ware bzw. nach Fristsetzung zur Rückzahlung des Kaufpreises aufgefordert wird. Für den Wisch werden mindestens ~60 Euro fällig, eher aber ~ 100, weil der Anwalt das meist nicht über die Erstberatungsgebühr erledigt. Und Du glaubst wirklich, dass jemand, der bereit ist, einen Betrug zu begehen, sich von einem anwaltlichen Schreiben (ein Brief, nichts als ein Brief) beeindrucken lässt? Genau, eben nicht. Klar, Fristsetzung, Rücktritt, Mahnbescheid oder Klage, dann Vollstreckung aus Titel - dauert 3-12 Monate und bei jemandem, bei dem wahrscheinlich nichts zu holen ist, bleibt man auch noch auf den Kosten sitzen! Der Gang zum Anwalt ist in der derzeitigen Situation absolut überflüssig. Erst wenn auf die Anzeige keine Aktion des vermeintlichen Täters erfolgt, würde ich anfangen, meine zivilrechtlichen Ansprüche über einen Anwalt zu sichern bzw. durchzusetzen. Allerdings muss einem auch hierbei das Risiko bewusst sein, dass man in Vorleistung treten muss und eventuell auch noch auf den Verfahrenskosten sitzen bleibt.

Wenn ich allerdings einem Strafverfahren und einer möglichen Verurteilung wegen Betruges entgehen möchte, zahle ich dem Käufer nach der Anfrage durch die Polizei zügig sein Geld zurück bzw. schicke ihm die Ware und erkläre das alles als großes Missverständnis.

Eindruck anwaltliches Schreiben: gering, da nur finanzielle Folgen und langwieriges Zivilverfahren mit wirtschaftlichem Risiko auf Seiten des Geschädigten.

Eindruck eines polizei- oder staatsanwaltlichen Anschreibens: hoch bei keinerlei Kostenrisiko UND man hat zusätzliche Sachverhaltsklärung als Basis für ein mögliches späteres zivilrechtliches Vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Namen hat er jetzt auf Ben geändert und die Klein death grip Reifen stehen immer noch zum Verkauf, obwohl ich sie vor mittlerweile 3 Wochen erworben habe. ebay Kleinanzeigen kommt da auch extrem langsam in die Gänge und es gab schon mehrere Hinweise von Konsumenten.
Ich mache mir selbst ja wenig Hoffnung auf eine Entschädigung, aber zumindest zukünftige Konsumenten sollten gewarnt sein!
In diesem Sinne trotzdem schönen Abend euch allen.
Wenn das diese Anzeige ist, dann heißt er dort Jürgen und bietet die Reifen nur zur Abholung an. Betrügereien sind bei persönlicher Übergabe eher schwierig...
Vllt wars tatsächlich die Post/Paketdienst. Das es dort (wie überall) auch schwarze Schafe gibt, ist leider Realität. Das ändert aber nichts an der nicht vorhandenen Kommunikation, das ist wirklich ätzend und macht in der Tat wenig Hoffnung...
 
Also ich würde auch jede Plattform nutzen, die sich mir bietet. Hätte ja sein können, dass er hier mitliest und sich die Sache dadurch schneller geklärt hätte.

Ad "Verschlampen durch Post/Paketdienst": mittlerweile sehr unwahrscheinlich, ansonsten wäre ja mal eine Reaktion gekommen oder eine Sendungsnummer mitgeteilt worden. Passiert das nach mehrmaliger Aufforderung nicht, ginge auch ich davon aus, dass da etwas nicht stimmt.
 
Moin Moin,

ich finde das eigentlich ganz gut, wenn solche Sachen hier auch im Forum stehen. Natürlich wird es auch mal Fälle geben, die sich dann aufklären und das sollte man dann auch deutlich ins Forum schreiben. Wenn es bei jemandem mal öfter länger dauert, kann man das auch anmerken, damit das jeder weiß und sich nicht unnötig Sorgen macht. Ist ja kein Problem, ist ja kein Amazon, ich komme auch nicht täglich zur Post und erwarte das auch von niemandem.
Letztlich verlassen sich hier viele gegenseitig auf Fairness und können sich zum Glück auch meist darauf verlassen. Ausnahmen davon bzw. echte Fallen sollte man hier benennen, damit nicht noch mehr Schaden angerichtet wird.

Viele Grüße,
Georg
 
Hallo!
Ja, leider gibt es keine Neuigkeiten.
Paket ist noch immer keines gekommen und Rückmeldung habe ich auch keine mehr erhalten vom Verkäufer.

Falls es diesbezüglich Neuigkeiten gibt oder das Paket wider Erwarten doch ankommen sollte, gebe ich gerne Bescheid.
 
ganz böse: bei Leuten mit einem wirklich reichhaltigen Angebot dürften auch Drohungen weiterhelfen, das Finanzamt zu benachrichtigen. Das Finanzamt kann weitaus mehr Ärger machen als die Polizei

wobei ich mir einfach nicht vorstellen kann, daß der angesprochene Anbieter auf Betrug aus ist. Dann hätte es bei den Leuten aus dem Forum auch nicht geliefert. Er hätte sich nicht die Mühe gemacht, so viele Artikel anzubieten. Unlogisch

Aus Sicht des Verkäufers: Bei einem Verlust ist der Verkäufer regelmäßig misstrauisch gegenüber dem Käufer, daß dieser den Verlust nur vertäuscht. Ich verschicke deshalb nur noch mit Sendeverfolgung.
 
....das dreht sich doch alles im Kreis hier.

Der Käufer hat nur begrenzte Möglichkeiten zu seinen Recht (Geld/Ware) zu kommen und die wurden hier doch hinreichend dargelegt.

(Drück dir die Daumen, das daß hier ein gutes Ende nimmt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
....das dreht sich doch alles im Kreis hier.

Der Käufer hat nur begrenzte Möglichkeiten zu seinen Recht (Geld/Ware) zu kommen und die wurden hier doch hinreichend dargelegt.

(Drück dir die Daumen, das daß hier ein gutes Ende nimmt.)


mein Fazit ist ich mache es ab sofort wie beim Metzger :eek: erst die Ware dann das Geld :p
 
Zurück