Also erstens wird diese F/HB-RM-60 Naben bei
Shimano offiziell bei der Acera Gruppe geführt, also noch eins unter der Alivio. Und zweitens wurde dieser LRS klassisch mit 32Speichen 3fach gekreuzt aufgebaut. "Leicht" ist recht relativ, da es sich hierbei ja um leichter bauende nur V-Brake taugliche Laufräder handelt. Sowas sollte man dann auch immer mit anderen V-Brake Laufrädern vergleichen.
Gewicht Vorderrad
- Felge:
Mavic XM117 V-Brake -> 440g
- Nabe:
Shimano HB-RM-60 32loch -> 140g ( ohne Schnellspanner )
- Speichen: 32Stk. CN 2.0 (ca. 265mm) -> 32x 6.74g -> 216g
- Nippel: DT Messing 14/2mm -> 32x 1.14g -> 36.5g
ergibt rein rechnerisch 832.5g ohne Schnellspanner.
Sowas kann auch lange halten. Entscheidend hierfür ist der sorgfältige Aufbau ( das kann man auch bei billigem Ausgangsmaterial ). Allerdings wird dieser LRS bei dem Preis
100% garantiert per Automat eingespeicht und grob auf Rundlauf zentriert, fertig. Wenn man das Speichengerüst selber nacharbeitet bzw. nacharbeiten kann, kann sich sowas schon lohnen.
Allerdings würde ich persönlich dann zum selber nacharbeiten für etwas mehr Budget besseres Ausgangmaterial wählen.
Ansonsten kannst ja mal hier schauen
http://www.nubuk-bikes.de/teile-par..._segment=&manufacturer=&category=&price=0|125