eBay Laufradsatz - kann das stimmen?

Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
1
es geht um diesen hier

vorderrad mit mavic xm 117 nur 816g :confused: es sind ja nun alivio naben... in diversen shops gibts die felge mit deore naben, da sinds über 900g

hat jemand einen solchen lrs und kann sagen ob die gewichte stimmen (können)?
 
Hi,

ich habe eben mal mit deore VR und race Speichen nachgerechnet und kam auf 808g.
Mit etwas Gewichtsrecherche im www und dem DT Spokecalk kann man das ganz einfach und schnell selber nachprüfen.

Grüße
Thomas
 
Hi,
such dir doch mal die Gewichte zusammen (Felge, Nabe, Speichen, Nippel), dann weißt du direkt Bescheid :)

Denke nicht, dass hier viele einen solchen "Billig"-Satz fahren geschweige denn extra gewogen haben...

grüße
sun909

(edit: zu spät :) )
 
ich denke einige hier fahren noch viel billigeres zeug... :lol:

für die einen ist es "billig", für die anderen ein hervorragendes p/l-verhältnis. er mag billig sein, aber wenn das gewicht stimmt isses ein recht gutes angebot, besser als leichtbau-räder, wo ich für 500% aufschlag nochmal 10% gewicht spare...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe ist der LR Satz Zweifach gespeicht, das reicht für den Stadteinsatz aus. Als MTB Satz geht das nur eine Weile gut.
Ich fahre die Felge auf dem Hinterrad mit XT 756 Nabe und DT swiss comp Speichen. Das ist für einen 90kg Fahrer stabil genug wenn man 3 fach gespeicht hat. Das Vorgänger-LR hat nach ein paar Monaten im Geländeeinsatz aufgegeben.
Du solltet nach einer 3-fach Einspeichung fragen und eventl auch die Nabe ansprechen. Die werden dir das bestimmt ändern.

Ps: die XM 117 ist auch eine Disc Felge, wenn man eine 6-Loch Nabe auswählt, dann ......
 
Also erstens wird diese F/HB-RM-60 Naben bei Shimano offiziell bei der Acera Gruppe geführt, also noch eins unter der Alivio. Und zweitens wurde dieser LRS klassisch mit 32Speichen 3fach gekreuzt aufgebaut. "Leicht" ist recht relativ, da es sich hierbei ja um leichter bauende nur V-Brake taugliche Laufräder handelt. Sowas sollte man dann auch immer mit anderen V-Brake Laufrädern vergleichen.

Gewicht Vorderrad
- Felge: Mavic XM117 V-Brake -> 440g
- Nabe: Shimano HB-RM-60 32loch -> 140g ( ohne Schnellspanner )
- Speichen: 32Stk. CN 2.0 (ca. 265mm) -> 32x 6.74g -> 216g
- Nippel: DT Messing 14/2mm -> 32x 1.14g -> 36.5g

ergibt rein rechnerisch 832.5g ohne Schnellspanner.

Sowas kann auch lange halten. Entscheidend hierfür ist der sorgfältige Aufbau ( das kann man auch bei billigem Ausgangsmaterial ). Allerdings wird dieser LRS bei dem Preis 100% garantiert per Automat eingespeicht und grob auf Rundlauf zentriert, fertig. Wenn man das Speichengerüst selber nacharbeitet bzw. nacharbeiten kann, kann sich sowas schon lohnen.
Allerdings würde ich persönlich dann zum selber nacharbeiten für etwas mehr Budget besseres Ausgangmaterial wählen.
Ansonsten kannst ja mal hier schauen
http://www.nubuk-bikes.de/teile-par..._segment=&manufacturer=&category=&price=0|125
 
Zurück