Echte UST Reifen für 29er Laufräder

Registriert
2. August 2002
Reaktionspunkte
39
Hallo,

Ich fahre seit einigen Jahren 26er/2.1er Schwalbe Racing Ralph UST mit DT Swiss Tubelesskit Reifen. Für mich ist das nach jahrelangem Experimentieren die perfekte Kombination.

Jetzt steht der Umstieg auf 29er Räder an, jedoch nach Durchsicht diverser Shops konnte ich nur ein paar Maxxi und Continental USTs ausfindig machen. Alle anderen sind Tubless Ready (und ähnliche Bezeichungen) Modelle.

Gibt es mit den Racing Ralph UST vergleichbare USTs für 29er Räder? Ich suche explizit nach echten USTs, da mir diverese Tubless Ready Modelle nicht zugesagt haben (nicht annähernd so Pannensicher wie die echten USTs wegen dünner Seitenwand und die Fahrstabilität ohne Schlauch ist wesentlich schlechter).

Grüße
 
Hallo,

Ich fahre seit einigen Jahren 26er/2.1er Schwalbe Racing Ralph UST mit DT Swiss Tubelesskit Reifen. Für mich ist das nach jahrelangem Experimentieren die perfekte Kombination.

Jetzt steht der Umstieg auf 29er Räder an, jedoch nach Durchsicht diverser Shops konnte ich nur ein paar Maxxi und Continental USTs ausfindig machen. Alle anderen sind Tubless Ready (und ähnliche Bezeichungen) Modelle.

Gibt es mit den Racing Ralph UST vergleichbare USTs für 29er Räder? Ich suche explizit nach echten USTs, da mir diverese Tubless Ready Modelle nicht zugesagt haben (nicht annähernd so Pannensicher wie die echten USTs wegen dünner Seitenwand und die Fahrstabilität ohne Schlauch ist wesentlich schlechter).

Grüße

Echt UST gibt es nicht viel, da zu echt UST auch echt UST Felge gehört.
Der Sinn hinter UST war nicht die erhöhte Pannensicherheit, sondern ein System wie beim Autoreifen, ohne Dichtmittel.
Auf normalen order TLR Felgen sollte man also auch für UST Reifen Dichtmittel verwenden. Dies stellt dann Pannensicherheit für Durchstiche sicher. Wenn es dir dann noch um Sicherheit der Karkasse geht, musst du Maxxis 2-Ply Reifen, oder auch Conti Protection oder sogar mit Apex nehmen. Protection hat sich bei Conti aber als vollkommen ausreichend erwiesen, solange kein Downhil oder schwerer Enduro Einsatz. Da du aber von Racing Ralf sprichst geht das wohl eher nicht in die Richtung.
Daher von mir die Empfehlung RaceKing oder XKing Protection. Oder, wenn du Conti nicht magst, nimm ein aktuelles TLR Modell.
 
Zurück