Echtes vs umgebautes Tubles Setup

Registriert
4. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo
mir wurde gesagt das ich mein Felgen/Reifen Combo (Sun Ringlè A.D.D. Lite / Big Betty Freeride) problemlos auf Tubles umstellen kann.

Wo liegen die Unterschiede Vor- Nach-Teile zu einem echten Tubeles System (Mavic Deemax Ultimate / Big Betty Tubeless)?
 
Vorteil: meist leichter, günstiger
Nachteil: Etwas aufwändiger zu montieren. Wenn man unterwegs einen Platten hat den die Milch nicht dicht bekommt gibts Sauerei.
 
mhhh ...
... dann könnte ich also meine Sun Ringlè A.D.D. Lite mit dem normalen Big Betty Freeride auf Tubles umstellen.

oder ist das eine lösung die nur bedingt funktioniert oder nicht zu empfehlen ist? was gilt es zu beachten resp. was benötige ich für die umrüstung?
 
Wenn man nicht häufig Reifen wechselt ist das durchaus zu empfehlen. Du wirst ein passendes Tubelesskit (Stans, notube, ...) brauchen das aus speziellen Felgenband (um die Speichenlöcher abzudichten) und einem Ventil besteht und außerdem Latexmilch zum abdichten. Ausführliche Infos dazu findest du im Laufradforum und im Leichtbauforum gibt es da einen langen Thread zu.
 
oder ist das eine lösung die nur bedingt funktioniert oder nicht zu empfehlen ist?

Ich fahr zum Freeriden keine normalen Mäntel als Tubeless mehr, seit mir ein Reifen nach einer Landung einfach runtergeplöppt ist.
Eine UST Wulst sitzt wesentlich straffer auf eine UST Felge.
Die Felgen von Notubes sind speziell für Tubeless umrüstung von normalen Mänteln gebaut.

Bei nicht dafür ausgelegten Komponenten kann es da schonmal Probleme geben.
 
Zurück