garbel
Einer von den Gelben
- Registriert
- 31. August 2004
- Reaktionspunkte
- 3.216
Die Bremsleitungsverlegung ist.. naja... nennen wir es mal gewöhnungsbedürftig.
Tja, so 90°-Abgänge sind schon 'ne tolle Sache, wenn man weiß, daß es sie gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Bremsleitungsverlegung ist.. naja... nennen wir es mal gewöhnungsbedürftig.
Männers, mehr Ernst bitte, das ist hier ein Fahrradforum!
ich geh mal mit gutem Bleistift voran:
![]()
Nicht immer um den heissen Brei reden...
Servus Supasini,
sach ma was istn mit deinen hinteren lagerpunkten passiert? hat das aus deiner sicht irgendwelche vorteile?
gruß
tarkos
...sollte also ne bessere Raderhebungskurve und trotzdem keinen Pedalrückschlag geben.
Allerdings müsste die Raderhebung doch das Rad in diesem Fall nicht senkrecht zu Kette anheben. Auch dann noch, wenn man den Sag miteinbezieht. Das fühlt sich für mich nach einem ziemlichen Pedalrückschlag an... oder man fahrt mit Liteville-untypischen 30% Sag...
... aber ich weiß auch nicht, was mit senkrecht zur Kette gemeint sein soll.
Wenn die Raderhebung nicht senkrecht zur Kette ist, zieht sich der Hinterbau durch den Kettenzug entweder auseinander oder er zieht sich zusammen -> Wippen. Oder andersherum: Durch das Einfedern ändert sich die effektive Kettenstrebenlänge und es gibt Zug auf die Kette -> Pedalrückschlag.
Na immerhin kann man so ein Liteville schon ne ganze Weile lang kaufen.
OT: (Für nicht erscheinende Leichtschläuche interessiert sich eh keiner) Echt? So ein "hochgelegtes" Liteville sehe ich zum 1. Mal. Naja, ich muß auch nicht alles kennen.
Das ist hoffentlich ein Versprechen.... aber du hast nicht im Ernst das Gefühl dass ich hier noch irgendwelche News reinschreibe...