Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

werd ich jetzt gesteinigt, wenn ich mir welche bestelle? -duck und weg - :)

Nein - wiso ? Bitte bestellt was das Zeug hält. Wenn viele Leute
viele Kilometer damit abspulen wirds ja erst objektiv. Wenn da einer
erzählt das ein anderer tagelang pannenfrei war, kann ich auch
gleich einen Zufallsgenerator zum Thema befragen. :rolleyes:
 
Wenn man sich hier einige bikes anschaut, duerfte es doch die wenigsten jucken ob der 50Euronen kostet. Hier haben so viel Schmolke und AX Lightness verbaut, C64 Saettel, Clavicula Kurbeln, tune Naben...etc.etc.etc. da machen 100 Euro fuer den Satz Schlaeuche wirklich auch nichts mehr.
 
Wenn man sich hier einige bikes anschaut, duerfte es doch die wenigsten jucken ob der 50Euronen kostet. Hier haben so viel Schmolke und AX Lightness verbaut, C64 Saettel, Clavicula Kurbeln, tune Naben...etc.etc.etc. da machen 100 Euro fuer den Satz Schlaeuche wirklich auch nichts mehr.

HeHe,
wenn an einem der genannten Teile innerhalb der ersten 6 Monate ein Defekt auftritt, dann ist das mit sehr hoher Warscheinlichkeit ein Garantiefall der problemlos behoben oder ersetzt wird.
Das wünsche ich mir bei einem Platten mit dem Eclipse Schlauch dann aber auch ;) gerne auch mit "on the trails Service" !
 
Wenn man sich hier einige bikes anschaut, duerfte es doch die wenigsten jucken ob der 50Euronen kostet. Hier haben so viel Schmolke und AX Lightness verbaut, C64 Saettel, Clavicula Kurbeln, tune Naben...etc.etc.etc. da machen 100 Euro fuer den Satz Schlaeuche wirklich auch nichts mehr.
Die von dir oben genannten Teile fahre ich aber über Jahre ohne je einen Deffekt gehabt zu haben. (*auf Holz klopfe*).

Da relativieren sich die Kosten schnell mal. Ein Schlauch bleibt halt leider ein Schlauch - und ich spiele nur ungern auf eigene Rechnung die Testperson für Eclipse.
 
Stimmt, so hab ich das noch nicht betrachtet.

Also, wenn das Teil soviel wiegt, wie der letzte update von Nino, plus etwas Milch, waeren es mir vom Gewicht und allem die 50 wert.
 
HeHe,
wenn an einem der genannten Teile innerhalb der ersten 6 Monate ein Defekt auftritt, dann ist das mit sehr hoher Warscheinlichkeit ein Garantiefall der problemlos behoben oder ersetzt wird.
Das wünsche ich mir bei einem Platten mit dem Eclipse Schlauch dann aber auch ;) gerne auch mit "on the trails Service" !

....schön wärs;)!
Ne,Scherz beiseite...letztendlich ist es auch ein Verschleißteil,aber eben eins an der Grenze produziertes,d.h.ohne oder nur mit minimalen Sicherheiten,so wie die normalen Schläuche bzw.Latexschläuche,dessen sollte man sich bewußt sein!
Damit der Kunde nicht zum Versuchskarnickel wird hat die Entwicklung/Herstellung in Serie eben etwas länger gedauert!Jetzt denk ich,kann man auch erwarten,das etwas Vernünftiges rausgekommen ist!
Und um das beurteilen zu können,sollte man es eben selber "erfahren"....ansonsten kommt eben wieder ein normaler Latex rein und das schaff ich glaub ich auch noch selber,ohne"Service" ;)....aber immer dran denken,es könnt ja auch gut gehen!

Grüße

Nils:)
 
Tschuldigung, aber ich bin neu hier in diesem Thread. Habe ich alles richtig verstanden? Ich ersetzte also 72g ( 2 x 30g weiße Soße plus 2 x 6g Ventile) durch 108g Wunderschlauch und hab dann für das Mehrgewicht zwar keinen Pannenschutz mehr aber dafür zwei schöne bunte Ventile. Ok, es sind nur läppische 200 EURO, aber dafür bekomme ich aber woanders viel mehr an Mehrgewicht. Die 200 sind natürlich inklusive eclipse Ersatzschlauch und Pickzeug gerechnet - denn gepickt wird daheim, wer wird denn schon unterwegs nach den kleinen Löchern suchen. Einen anderen, schweren Ersatzschlauch verwenden? Das wäre dann wirkliche Armut. Knickrig. Wenn schon denn schon!
Ja kann denn jetzt wohl jeder Dodel einen auf Leichtbau machen? Jetzt wo ich nach jahrelanger Übung zum Experten geworden bin und mein Dichtmilch-Diplom unterwegs ist. Jetzt wo ich endlich jeden Reifen in drei Tagen dicht kriege? Jetzt wo sich meine Angebetete an die paar ml weiße, klebrige Flüssigkeit gewöhnt hat - die übrigens ganz leicht aus der Wäsche geht. Womit soll ich jetzt in der Garage pritscheln? Soll ich meinen Hightec Kompressor bei egay verscherbeln? Wo bleibt mein Erfolgserlebnis? Wo das Eintauchen in den Gartenteich, wo das Zuschütteln der letzten Luftblasen, champagnergleich? Wollt ihr denn alles digitalisieren? Schlauch raus - rein - raus -rein? Null - Eins - Null - Eins - Null? Da bleib ich lieber analog. Ich liebe "Weiß gespritzt". "Weißweinschorle" sagt man in DE dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich hab mal eben ein paar zum Testen bestellt. Zum Glück krieg ich die Dinger zum EK - und wehe die Teile halten nicht was nino seit einem Jahr predigt...
 
erst seit einem jahr? gefühlt sind es schon 2 *g* und jede woche kamen neue wunderversprechungen. und oh wunder - der preis hält was manche hier versprechen.
 
Tschuldigung, aber ich bin neu hier in diesem Thread. Habe ich alles richtig verstanden? Ich ersetzte also 72g ( 2 x 30g weiße Soße plus 2 x 6g Ventile) durch 108g Wunderschlauch und hab dann für das Mehrgewicht zwar keinen Pannenschutz mehr aber dafür zwei schöne bunte Ventile. Ok, es sind nur läppische 200 EURO, aber dafür bekomme ich aber woanders viel mehr an Mehrgewicht. Die 200 sind natürlich inklusive eclipse Ersatzschlauch und Pickzeug gerechnet - denn gepickt wird daheim, wer wird denn schon unterwegs nach den kleinen Löchern suchen. Einen anderen, schweren Ersatzschlauch verwenden? Das wäre dann wirkliche Armut. Knickrig. Wenn schon denn schon!
Ja kann denn jetzt wohl jeder Dodel einen auf Leichtbau machen? Jetzt wo ich nach jahrelanger Übung zum Experten geworden bin und mein Dichtmilch-Diplom unterwegs ist. Jetzt wo ich endlich jeden Reifen in drei Tagen dicht kriege? Jetzt wo sich meine Angebetete an die paar ml weiße, klebrige Flüssigkeit gewöhnt hat - die übrigens ganz leicht aus der Wäsche geht. Womit soll ich jetzt in der Garage pritscheln? Soll ich meinen Hightec Kompressor bei egay verscherbeln? Wo bleibt mein Erfolgserlebnis? Wo das Eintauchen in den Gartenteich, wo das Zuschütteln der letzten Luftblasen, champagnergleich? Wollt ihr denn alles digitalisieren? Schlauch raus - rein - raus -rein? Null - Eins - Null - Eins - Null? Da bleib ich lieber analog. Ich liebe "Weiß gespritzt". "Weißweinschorle" sagt man in DE dazu.

herrlich :lol::lol::lol:
 
Tschuldigung, aber ich bin neu hier in diesem Thread. Habe ich alles richtig verstanden? Ich ersetzte also 72g ( 2 x 30g weiße Soße plus 2 x 6g Ventile) durch 108g Wunderschlauch und hab dann für das Mehrgewicht zwar keinen Pannenschutz mehr aber dafür zwei schöne bunte Ventile. Ok, es sind nur läppische 200 EURO, aber dafür bekomme ich aber woanders viel mehr an Mehrgewicht. Die 200 sind natürlich inklusive eclipse Ersatzschlauch und Pickzeug gerechnet - denn gepickt wird daheim, wer wird denn schon unterwegs nach den kleinen Löchern suchen. Einen anderen, schweren Ersatzschlauch verwenden? Das wäre dann wirkliche Armut. Knickrig. Wenn schon denn schon!
Ja kann denn jetzt wohl jeder Dodel einen auf Leichtbau machen? Jetzt wo ich nach jahrelanger Übung zum Experten geworden bin und mein Dichtmilch-Diplom unterwegs ist. Jetzt wo ich endlich jeden Reifen in drei Tagen dicht kriege? Jetzt wo sich meine Angebetete an die paar ml weiße, klebrige Flüssigkeit gewöhnt hat - die übrigens ganz leicht aus der Wäsche geht. Womit soll ich jetzt in der Garage pritscheln? Soll ich meinen Hightec Kompressor bei egay verscherbeln? Wo bleibt mein Erfolgserlebnis? Wo das Eintauchen in den Gartenteich, wo das Zuschütteln der letzten Luftblasen, champagnergleich? Wollt ihr denn alles digitalisieren? Schlauch raus - rein - raus -rein? Null - Eins - Null - Eins - Null? Da bleib ich lieber analog. Ich liebe "Weiß gespritzt". "Weißweinschorle" sagt man in DE dazu.

Bester Beitrag den ich seit langem in einem Forum gelesen habe. :lol:
 
Warum? Weil er beim Gewicht falsch liegt?

Der Sack liegt beim Gewicht 100% richtig! Wenn du seine Aufbauthreads kennen würdest, dann wüßtest du was ich meine.

Außerdem hab ich mir auch mal die Mühe gemacht und 60ml Stans Milch abgewogen => ergibt 23gr.(=60ml) + Ventil + yellow Tape => in Summe immer noch leichter als der Wunderwuzzischlauch.
 
Zurück