Danke Nino, Abschliessend zum Thema Gümmeler:
Zitat aus Google:
Es soll ja Mountainbiker geben, die sich von Ihren Kollegen zu einer Trainingstour mit dem Rennvelo überreden lassen. Damit Du in einem solchen Fall vorgewarnt bist und nicht schon nach dem ersten Kilometern aus den Schuhen kippst, hier die Übersetzung der grössten Gümmeler-Lügen. Denn wer sich wiederholt von diesen Sprüchen überreden lässt, kann die nachfolgende Saison garantiert in den Wind schreiben.
"Wir fahren nur mal locker einige Kilometer flach":
Mindestens 90 Kilometer flott über coupiertes Gelände.
"Fahr am Berg Dein Tempo, wir warten oben":
Bereits nach einem Kilometer quälst Du Dich alleine den Pass hoch. Sobald Du mit Puls 180 über die Kuppe rollst schwingen sich Deine Kollegen ausgeruht in den
Sattel und lassen es auch bergab derart krachen, dass Du den Rest der Tour kein Land mehr siehst.
"Häng Dich hinten rein, wir ziehen dich locker im Windschatten mit":
Kette rechts, mit mindestens 45 km/h gegen den Wind. Nach zwei Stunden hast Du so dicke Oberschenkel, dass Dir problemlos die Hose von Marco Pantani passt. Den Rest der Trainingswoche kannst Du getrost vergessen.
"Ich war krank, ich habe überhaupt nicht trainiert":
Der Kerl hat mindestens 2000 km in den Beinen und ist in Topform.
"Der Schwächste macht das Tempo":
Du fährst die ganze Zeit im anaeroben Bereich vorne und hinten fahren sie freihändig.
"Morgen machen wir Ruhetag":
Zwei Einheiten à 50 km sind immer drin. Die Ortsschild-Sprints dienen "nur zur Mobilisation". Komisch, dass die Kollegen voll drangehen und Dich auf die Parkspur verweisen. Am Abend bist Du auf jeden Fall einmal mehr der Verlierer.