Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
4. In Verbindung mit OSM-Karten ist oftmals die gewählte Strecke (beispielsweise mit grün als darzustellender Farbe) weder farblich noch in der Strichstärke von den Karteninhalten zu unterscheiden.
Auch die Software Basecamp ist in mancherlei Hinsicht sehr seltsam.
9. Warum wird eine Karte in Basecamp dann nicht mehr angezeigt, wenn die USB-Verbindung zum Gerät abgezogen wird? Was soll das? Ist Garmin ausschließlich damit beschäftigt, sich selbst abzusichern? Warum passiert das auch bei OSM-Karten, auf die Garmin keine Rechte hat?
12. Die Garmin-Entwickler scheinen sich ihrer GPS-Messung nicht sehr sicher zu sein, denn das Gerät versucht andauernd, den GPS-ermittelten Kurs mit den auf der Karte vorhandenen Straßen und Wegen abzugleichen. Dies führt dazu, dass bei einer Weggabelung das Gerät vorgibt, sich z.B. auf dem linken Wegstück zu befinden, während man aber tatsächlich auf dem rechten fährt. Erst wenn der tatsächlich gefahrene und der angezeigte Kurs zu weit voneinander abweichen, springt die Anzeige schlagartig auf den tatsächlich gefahrenen rechten Weg über! Was soll man von so einem Messgerät halten?
weil es so schlauberger wie dich gibt die ihre karten auschlieslich nur auf dem gerät haben...
daher= stecker rausziehen=keine karte mehr da.
die karte auch auf den PC installiert.....könnte der masterplan sein.