Edison EVO - Unpacking, Mounting, First Ride, Erfahrungen

Na, was war denn heute Schönes in der Post: Ein großes Paket von Bionicon und zwei kleine von Actionsports.:geschenk: :geschenk: :geschenk:

image.jpeg


image.jpeg


image.jpeg


Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber wenn das kein schönes Bike ist :daumen:.
13,8kg wiegt das Evo mit Pedalen. Gar nicht so schlecht für 180mm Federweg.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    132,7 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpeg
    image.jpeg
    239,4 KB · Aufrufe: 43
  • image.jpeg
    image.jpeg
    109 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Farbe passt extrem super zum Schässlo... äh Chaiselongue, Sofa, Couch
Aber die Griffe?!
blink7kkoh.png

Auf jeden Fall ein sehr schönes MTB Fully! Dafür
jcoa1lxfx3.gif

Die Vecnum Sattelstütze mit Sattel wird mit dem "alten" Alva geteilt, bis die Vecnum mit 200mm Verstellweg da ist, das wird aber sicher 6 Monate dauern.
=> weißer Sattel mit weißen Griffen.

Was ist denn das für'n Lenker?
Brauchst du es 'so' hoch?
Hattest keine KeFü gewollt?
Sehr schönes Rad, grau gefällt mir immer besser.

Ja, leider brauch ich es kurz und hoch, mehr gibt der Rücken nicht mehr her. Deshalb ist ja das Bioniconsystem mit maximalem Verstellweg, der Bionicon Variovorbau und der Bionicon Barfly Highriser für mich unverzichtbar. Mit angepasster Fahrtechnik kommt man damit trotzdem recht weit.
Das rEvo für nächstes Jahr geht für mich deshalb in die komplett falsche Richtung ( Geometrie lang und flach, kein Variovorbau, geringerer Verstellweg des Bioniconsystems)
Eine Kettenführung brauch ich nicht, nachdem was man so ließt, gehöre ich eher zur Gattung der Stempelritter, die gerne " Monstertrucken".
Ich hab ein graues Edison Evo im Mai in Latsch gesehen. In echt kommt der matte graue Lack mit dem Neongelb sehr gut rüber.:daumen:
 
Nicht die Farbe finde ich ungewöhlich sondern diese extreme "Auflage" aka Handstütze.
Damit kann man die Griffe doch gar nicht richtig voll umfassen
Außen hast du eh keinen Daumen, mit dem du voll umfassen könntest.:D
Allerdings finde ich die Griffe auch eher tourenorientiert. Alles, was man vom DOKK so hört, geht wohl in diese Richtung!
 
Nicht die Farbe finde ich ungewöhlich sondern diese extreme "Auflage" aka Handstütze.
Damit kann man die Griffe doch gar nicht richtig voll umfassen

Die Griffe sind ein Kompromiss zwischen Touren- und Abfahrtstauglichkeit.
image.png


Außen hast du eh keinen Daumen, mit dem du voll umfassen könntest.:D
Allerdings finde ich die Griffe auch eher tourenorientiert. Alles, was man vom DOKK so hört, geht wohl in diese Richtung!

Als wir zusammen den Tremalzo runtergebombt sind, war das Tempo aber hoch genug, oder :bier:?
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    283,2 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
So, erste Probefahrt ist abgehakt.
Ich bin glücklich. Es gab schon ein paar Unbekannte:
- Passt die Rahmengrösse? => Perfekt, ganz ohne Probefahrt.
- Wie wechselt man die Abdeckkappen des vorhandenen Laufrads von 15mm Achse auf 20mm => Sehr schwierig, aber gelöst ohne die ganze Nabe zu zerlegen, wie DT in seiner Anleitung schreibt.
- Kann man 11-fach Kurbel, Schaltwerk und Shifter mit einem 10-fach Kranz fahren? => Ja, geht problemlos.
- Fährt sich ein 18cm Geschoss einigermaßen in der Ebene und am Berg? => Unglaublich gut, im Prinzip agil wie ein Tourenfully, aber so was von satt beim Runterfahren. Tatsächlich ein 130% Bike.
- Komme ich mit knapp 14kg klar? => Fühlt sich gar nicht so schlimm an.
- Kann ich eine Vecnum Sattelstütze mit 200mm Verstellweg einbauen? => Ja
- Bleibe ich im Wiegetritt an den zum Fahrer versetzten Standrohren hängen?=> Nein, geht knapp
- Taugt die Magura MT8? => Wird glaube ich gehen.

Das Edison Evo 180mm ist tatsächlich noch besser als das 160mm Alva, echt unglaublich!!
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    450,6 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
am trail vorher warn viele stellen, da hätt ma sich 4 monate ins out schiessen können & a paar wo die protection a scho egal gwesen wär... (& auserdem heilt alles mit 60 scho langsaaam...)
 
Zurück