Effizienz beim Wechsel von Vorbau / Lenker

crazy-spy

Fotograf
Registriert
25. Mai 2002
Reaktionspunkte
46
Ort
Aachen
Servus Ihr,

hätte da mal wieder eine Frage, bei der ich auf Eure Erfahrungen zurückgreifen möchte...

Ich fahre zur Zeit ein recht flaches Cockpit, möchte es aber etwas erhöhen.
Vorbau ist nen Syntace mit 90mm/6°, Lenker ein LowRiser mit 1/2" Rise.

Was ist effizienter zum fahren, um das Cockpit zu erhöhen - einen steileren Vorbau bei gleichem Lenker oder einen höheren Lenker bei gleichem Vorbau? Mal angenommen ich erhalte als Endprodukt die gleiche Höhe.
Ich könnte mir vorstellen das ein höherer Lenker mehr flext und dadurch besser abfedert - aber zugleich auch nicht so stabil.

Ich habe leider noch keine wirklichen Erfahrungswerte, welchen Vorbau (mm/°) und Lenker für mich der ideale ist. Mir ist bewusst, das testen das einzig zuverlässige Mittel ist, aber Erfahrungswerte in die richtige Richtung würden bei der Entscheidung helfen. Vorallem wo ich ansetzte: Vorbau oder Lenker? Oder das gesunde Mittelmaß aus etwas steilerem Vorbau mit höherem Riser? Kann man das ein wenig pauschalisieren?

Ich bin früher viel Street gefahren und habe jetzt nach einer fast vierjährigen Pause wieder mit dem Rad fahren begonnen und mich zum Trial orientiert. Ich möchte weiterhin Bunnyhops und Manuals machen, auch wenn es mit dem Trialrad eine ganz andere Art ist. Es ist ein ganz anderes fahren, was ich von Grund auf erlernen muss. Ich bin knapp über 190cm.

Vllt schaffen wir hier ja eine rege Diskussion mit generellen Erfahrungswerten.

Ich dank Euch und wünsch Euch ein schönes restliches Wochenende!

Lieben Gruß
Basti
 
fährst du das lange oder das kurze pure?

ich würde 20-25° nehmen und 120-130mm,
den lenker brauchsde sicher nicht wechseln.

grüße, cmd
 
ok, dann auf jeden fall 130mm und 20° würde ich probieren,
hast ja noch einen spacer unter dem vorbau, das sollte wohl passen.
und schon gehen die bunnys wieder viel leichter... ;)

grüße, cmd
 
Du kannst dir auch ein Syntace VRO Set holen. Da kannst du dann eine Menge variieren, ohne alles dreimal neu zu kaufen. Falls dir der Lanker zu schmal ist, den kannst du mit Schraubgriffen ein wenig verbreitern :). Einfach an jeder Seite 1 cm überstehen lassen, dann bist du auch bei 700mm.
 
Du kannst dir auch ein Syntace VRO Set holen. Da kannst du dann eine Menge variieren, ohne alles dreimal neu zu kaufen. Falls dir der Lanker zu schmal ist, den kannst du mit Schraubgriffen ein wenig verbreitern :). Einfach an jeder Seite 1 cm überstehen lassen, dann bist du auch bei 700mm.

Mit dem Gedanken habe ich auch gespielt... finde es optisch aber nicht wirklich ansprechend, auch wenn Funktion vor Optik geht - zumindest in einem gewissen Ausmaß! :cool:

Habe mal durchgerechnet, was mir was an Höhe bringt... nehme ich einen 120mm/10° Syntace Megaforce Vorbau mit nem Vector Riser 33mm so komm ich effektiv 8mm höher als mit der höchsten VRO Stellung. Bei 105mm/20° sind es 2mm mehr.

Ich würde damit mein Cockpit effektiv um 46-54mm erhöhen. Das ist echt eine Menge.

Bin mir halt nicht sicher ob die VRO Option ausreicht oder ob ich direkt etwas höher gehen soll. Ich bin ein großer Mensch (193), der zu Streetzeiten mit ner 100mm Gabel und nem hohen Riser immer besser klargekommen ist als mit ner 80mm Gabel und flachem Cockpit... wenn ich mich richtig einschätze brauch ich also nen recht hohes Cockpit und da wäre die Nicht-VRO Lösung halt noch besser, da noch etwas höher...

Das sind so meine Gedanken... :)
 
am besten wäre es wohl, du würdest ein paar andere bikes probe fahren,
gibt ja sicher paar trialer in aachen und umgebung.

grüße, cmd
 
Zurück