Ok, dass ist ggf. für den Normalfahrer ok aber ich fahre damit ca. 10.000km p.a. bei jedem (Mist-) Wetter und hatte schon damit Themen, die sonst keiner auch nur annähernd erreicht wie bsplsw. Bruch von Achsen (natürlich immer auf der Hinfahrt) an der inneren Fixiermutter oder komplett in der Achse eingelaufene Gleitlager.
Da bietet es sich an, beim Nachschmieren o.ä. Arbeiten an Teilen an der Verschleissgrenze gleich mitzumachen und auszutauschen bevor die nächsten 10.000km ohne Öffnung anstehen. Wichtig ist hierzu zu wissen, dass sich zwei Pedalen mit gleichem Laufbild verschleisstechnisch stark unterscheiden können.
Oiso, pauschale Aussagen helfen mir nicht wirklich für eine Optimierung weiter. "Alles raus" kann ich auch, ist aber nicht Thema des Posts. Blöderweise ist das derzeitig verwendete Gleitlager von aussen verschleisstechnisch visuell nicht einschätzbar, deshalb die Frage. Und nein, ein Spiel auf der Achse stört mich nicht - solange es nicht die Achse selbst in Mitleidenschaft zieht.....
VG
Michi