
Bin gestern schön in den Schotter gestürzt, hatte sich die Kette aufgeschaukelt und irgendwie plötzlich Verklemmt, da war plötzlich keine Tretbewegung mehr möglich und wie es dann so ist muss der Schwung ja irgendwo hin. Ohne Schub auf groben Schotter Taucht plötzlich auch noch das Vorderrad ab, bautz und autsch schon ligt man auf der Schnautz.
Und auch noch am Anfang der Sonntag Tour. Na prima, erst mal sondirt was alles kaput ist, Knie tut höllisch weh, hatte zum Glück noch Knielinge an die warn total duch, Handschuhe hatte ich auch an, trotzdem schwere Prellung am Handballen. Egal erst mal auf und weiter fahren, um keine grossen Blutergüsse zu riskieren. Beim revue passieren lassen des Sturzes wird mir plötzlich kar, ich bin ja gar nicht aus dem Time Atac Pedal herausgekommen. Die Zeit war zu kurz um noch daran zu denken, und auch der Auslösewinkel. ist viel zu groß um wirklich richtig schnell rauszukommen. Ich muss schon ganz bewust das Bein Verdrehen um hinauszukommen.
Bei den Shimanos oder Ritcheys geht das wesentlich besser. da kommt man auch raus bei einer seitlich nach oben Bewegung.
Nur kann ich die nicht mehr fahren, meine Knie mögen die nicht mehr, da ich auch verschiedene Räder fahre ist es nie möglich eine 100% gleiche Sitzposition zu erreichen daher habe ich halt die Time Pedale.
Nur nach diesem Erlebnis muss ich wirklich sagen das ist nicht oK.
Auslösekraft ist zu groß und der Winkel auch. Bin halt ein Weib und mein linkes Bein hat halt schon einmal ein Auto Frontal geknutscht. Besonders der Unterschenkel mag nicht mehr die Starken seitwärsdreungen mit Wiederstand.
Jetzt mit dem kaputten knie tut die Auslöse drehbewegung richtig weh.
Da ich aber ein Pedal benötige das eine gewisse Bewegungsfreiheit zulässt habe ich mir das Eggbeater Candy mal angesehen, habe hier auch im Forum alles mögliche Gelesen aber nicht so richtig was gefunden wie es mit der Auslösekraft ist.
Kennt jemand den Unterschied zwieschen dem Candy / Eggbeater und den Time Atac Pedalen.
Ist die Auslösekraft geringer? Muss man den Fuss nicht ganz so weit drehen?
Wenn das Candy besser ist dann würde ich das gerne Probieren.
Nur so was wie gestern das mache ich nicht noch mal. Hatte eh schon immer son komisches Gefühl, auch an steilen Anstiegen war es für mich schon immer recht schwer aus dem Time herrauszukommen bevor man mit dem Bike steht und dann Umkippt.
Bin nun schon über 20 Jahre im Rennsport und mit allenmöglichen Klickpedalen Vertraut, egal ob Strsse oder Gelende, die hatten alle einen Notausstieg, diese time aber leider nicht.

vieleicht kann mir ja jemand was gutes über die Candys sagen.

MTBOMA
KIM