Eggbeater Konkurrent!

gemorje

Envy Cycles Stuttgart
Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
115
Ort
Stuttgart
Bike der Woche
Bike der Woche
Hab gerade die Seite vom LOOK-Vertrieb durchgestöbert und bin auf die hier gestoßen:
---
4x4_kl.gif

4 x 4
Genial konstruiertes MTB Pedal – klein, leicht, unempfindlich gegen Schmutz, Einstieg von 4 Seiten.

Pedalkörper aus Aluminium
Auslösekraft 6 – 16 Nm
Cleats passend für alle SPD-kompatiblen Schuhe
Gewicht: 150 Gramm
Preis: 135,00 €
---


mit 150g sind sie wirklich extrem leicht....wenn damit das Paar gemeint ist :-)
ansonsten auch noch.

Was hält ihr davon?
 
das paar wiegt 300

die baun das pedal in lizenz, look wollte eigentlich was eigenes kreiren war dann aber so angetan von den eggbeatern dass sie die dinger leiber nachbaun

sind scheinbar gut gelagert(kugel und nadellager) mehr kann ich dazu aber nicht sagen...look is schon ganz gut was pedale angeht...haben viel erfahrung, aber das finish is net so ganz mein ding, und wenn schon schneebesen dann den echten
 
Yep.

so isses.

ich halte das auch eher für "optische" konkurrenz. hoffentlich steckt da nicht die "idee" der abgrenzung von vertriebsgebieten dahinter und syntace bleibt im rennen ...
 
...das crank bros. pedal hat aussen ein mit einem sprengring gesichertes kugellager und innen ein ca. 1cm breites gleitlager.
das look-pedal hingegen hat an stelle des gleitlagers ein nadellager.
so hab ich es vom zuständigen importeur in ö erfahren.

alles andere ist absolut ident. also auch die cleats, das gewicht und beinahe auch der preis.
 
hab die pedale jetzt an stelle meiner time atac pedale eine woche getestet: fazit: wow!!!. wobei laut meinem händler die look besser gedichtet und gelagert sind als die originale. das kann ich ohne vergleich nicht beurteilen, aber der einstieg ist absolut oberfein und der preis deutlich niedriger als bei den crankies.
 
Original geschrieben von schraubi
hab die pedale jetzt an stelle meiner time atac pedale eine woche getestet: fazit: wow!!!. wobei laut meinem händler die look besser gedichtet und gelagert sind als die originale. das kann ich ohne vergleich nicht beurteilen, aber der einstieg ist absolut oberfein und der preis deutlich niedriger als bei den crankies.

Heute die CrankBrother Eggbeater S 2003 für 89,00€ bestellt.
Günstigste von Look 4x4 für 121,00€

CrankBrother 266g
Look 4x4 300g

easy
 
tservus leute,

wie ist denn das jetzt mit den gleitlagern: ich dachte die wären mit dem 2003er jahrgang endgültig gegangen.
kann da jemand bitte klarheit schaffen. denn sollten die von crank bros immer noch billige gleitlager haben, so würde ich auf jeden fall zu den looks greifen.

thx und ciao
smart
 
die neueren look haben an der pedalachse keine aufnahme für den 15mm pedalschlüssel mehr.
sie können daher nur mehr an kurbeln mit einem offenen pedalgewinde montiert werden. also nur mehr montage mit inbus möglich.
d.h. kurbeln wie tune fallen da aus.
 
jou, das weiss ich! wollts aber nicht posten, weil die dinger zwar gefertigt werden aber wie schauts mit der lieferbarkeit aus????
bei tune is das ja immer so eine sache!
 
Original geschrieben von Thomas Kunz


Heute die CrankBrother Eggbeater S 2003 für 89,00€ bestellt.
Günstigste von Look 4x4 für 121,00€

CrankBrother 266g
Look 4x4 300g

easy

:D letzte Woche habe ich siebekommen :love: in einer schönen Schachtel:eek:

:mad: :mad: ausgepackt und dann....................gemerkt das beide Pedale rechts Gewinde haben:heul:

angerufen und der gute Mann konnte es nicht glauben :confused:

wurden am Montag wieder abgeholt, mit der Hoffnung das ich am Wochenende ein neues paar bekomme.
ob "SIE" deshalb so günstig sind:confused:

easy
 
ich fahre auf den tune-kurbeln das 959er pedal von shimano - die werden auch mit einem inbus befestigt (grösse weiss ich nicht) aber es funktioniert.

schönen gruss
 
wie schon erwähnt - mit dem inbus von hinten durch das nach hinten offene gewindeloch.

vielleicht ist der benötigte inbus bei den 959er ja kleiner als der für die eggb eaters? ich schau nach!


schönen gruss
 
ach so! du hast die neuen tune kurbeln mit loch schon! na dann müsst das loch so um die 8mm sein, wenns eines ist, das nur für den inbus sein soll. schätzomativ!
 
habe nun die Eggbeater am Bike;)

das Einklicken ist etwas härter als bei meinen 515 und die Verbindung Schuh und Pedal hat keinerlei Spiel was ich viel besser finde. Die Fersen freiheit ist absolut ok und ist für meine Knie wesentlich besser.:p

Eine Bereicherung an meinem Bike.

easy
 
also jetzt weiß ich endlich wies is!

früher:
mtb-kurbel ohne loch
rr-kurbel mit kleinem loch (6mm oder sowas)

jetzt:
alle tune-kurbeln mit großem loch

puh, nur falls es einer noch nich wusste :D
 
Zurück