Geisterfahrer
unplugged
@ Superunknown: Das wäre doch mal eine sinnvolle Bastelanleitung für Tutorials und Anleitungen. Hast Du nicht Lust, etwas zu schreiben, inklusive genauer Bezeichnung der benötigten Teile/Werkzeuge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habt ihr mal die Candy SL ausprobiert. Worin liegt der Vorteil?
Ich bin auch ein jahr die eggbeater gefahren. Ich halte sie nicht für geeignet:Hallo vielleicht könnt ihr mir bei meiner Frage weiter helfen!
Gibt es für die Crank Brothers Click Pedal härtere Feder, die das Auslösen deutlich härter und schwieriger machen???
ich bin vorher die alten Shimano DX (die mit dem roten Käffig) gefahren und bin jetzt am Downhiller auf eben Mallet M umgestiegen! Wirklich super Pedale nur die leichte Auslösung macht mir Kopfschmerzen![]()
Vielleicht habt ihr eine Antwort auf Lager!
Danke
Hab schon auf der CB seit nachgeschaut aber nichts nützliches gefunden!
Ich fahre an meinem neuen Bike Eggbeater Pedale.
Es sind zwar die billigsten (MXR), aber ich weiß nicht ob teurere Modelle unbedingt besser sind.
- Ein-Ausstieg: Grausam. Ich komme fast nicht in die Pedale rein. Keine Ahnung an was das liegt. Habe früher SPD gefahren und bin fast wieder versucht, SPD's zu montieren. Ausklicken geht komischerweise. Die Cleats sind richtig montiert.
- Lager: Oh mein Gott!!! Die Dinger haben nach 3 Ausfahrten schon so viel Spiel, dass ein Lagerdefekt vorprogrammiert ist.
All in All: Ich bin versucht, diese Dinger - leicht hin oder her - wieder runterzuwerfen und SPD zu montieren. Bei verdreckten Cleats kommt man da zwar auch fast nicht rein, aber da haben Pedale für 40 Mäuse wenigsten anständige Lager!
Oder was meint ihr?
Ich bin mal gespannt, wie sich die neuen Laufräder im Dauereinsatz schlagen.
Nach drei Monaten mit den unsäglichen Eggbeatern MXR kommen die jetzt weg. Schnauze voll. Vielleicht bin ich durch die Time ATAC verwöhnt, aber die MXR sind in meinen Augen in Pedalform gepresster Schrott. Ich spreche nur von den MXR, wie sich die teureren Modelle verhalten, weiß ich nicht und will ich auch nicht mehr wissen. (Tja, CB, so kann man potenzielle Kunden vergraulen).
Dass Ein- und Ausstieg zu anderen Modellen verschieden sind, dürfte normal sein. Im Vergleich zu den ATAC finde ich den Einstieg aber viel schwergängiger. Außerdem finde ich den Stand auf den Pedalen sehr kippelig.
Doch mein Hauptkritikpunkt ist die Lagerung und deren Dichtung. Das Pedalspiel ist eine Katastrophe und lässt sich nicht nachstellen. Die Dichtungen zur Innenseite verschieben sich nach wenigen Metern auf dem Rad, ergo...Staub kann ungehindert eindringen. Inzwischen geht ein Pedal schon sehr schwer. Sorry, das kann es - auch bei einem Einstiegsmodell - nicht sein. Jetzt kommen zur Probe die Look Quartz dran. Schauen wir mal...