Auch von mir mal meinen Senf dazu an den TE, aus eigener Erfahrung. Hab aber nicht den ganzen thread hier gelesen. Ich bin ein Freund von selber ausprobieren und baue gerne bikes auf. Also habe ich einfach alles mal probiert:
29er Race/XC Hardtail aus Alu mit Carbon Starrgabel und 1x10 (flatbar)
29er HT aus Stahl mit 1x10 (flatbar)
Gravelbike aus Alu 2x11 (normaler Rennradlenker)
Zuerst mal nen Satz zu 1x als Antrieb. Am MTB käme mir nichts anderes mehr ans Rad und auch am Tourenrad geht das natürlich. Schöner auf längeren Touren und hohem Strassenanteil finde ich aber 2x, einfach weil es feiner abgestuft ist und man so immer den richtigen Gang findet. Mit 2x11 und 50/34 auf 11-34 komm ich im Mittelgebirge problemlos alles hoch - trotz 90kg und mittlerem Fitnesslevel.
Dann mal ne Satz zum Komfort auf langen Strecken. Der kommt meiner Meinug nach vor allem durch ein gut passendes Rad zustande. In Kombination mit guten, breiten
Reifen und passendem Luftdruck. Das Rahmen-Gabel-Material spielt meiner Erfahrung nach da einer eher untergeordnete Rolle. Mein Alu Gravel mit Alu Gabel sollte eigentlich nicht sonderlich komfortabel sein - ist es aber dank der 40er
Reifen mit 2,5 bar.
Zu deinem Einsatzzweck und welches Rad ich wählen würde :
Ein eher rennradnahes Gravel (also normaler RR-Lenker und 2x11) mit einer eher langstreckentauglichen Allround Geo (Stevens Gavere, Cube Nuroad). Damit kein von Stadtrad über Rennrad bis bikepacking und leichtem Gelände alles recht gut machen.
Ein HT mit Starrgabel und flatbar käme bei mir ins Spiel, falls doch auch leichte oder sogar mittlere Trails eine Rolle spielen. Da nämlich macht ein Gravel entgegen dem Marketing Geschwäsch wirklich wenig Sinn & Spaß. Dort ist schon ein Starrgabel HT merklich überlegen, sicherer und vor allem spaßiger zu fahren. Mit Federgabel steigert sich das fdann nochmals, wird richtiges MTB fahren, allerdings ist mir der kleine Vorteil das Mehrgewicht nicht wert und man kann das mit Fahrtechnik ausgleichen.
Ich fahre daher das Gravelbike zu Hause und auf langen Erkundungstouren, das HT mit Carbon Starrgabel ist mein Winter Trainingsbike auf den leichten Hometrails und das Stahl HT für den Sommer und für Reisen mit Gepäck auf denen auch der eine oder andere Trail mal vorkommt. Ich hab also alle drei behalte.
Ich hoffe meine Erfahrungen helfen dir ein wenig bei der Qual der Wahl!