Erstaunlich wieviel Buchstaben auf so einen Schalt/Bremshebel passen.
3M_2017_Foto_Schleifvlies-Rolle-WR-RL-10m-x-100mm_611_730x500@2x.jpg


Oder
Aceton_Reinigungsmittel_sauber_entfetten_loesen-1024x1024.jpg



Oder
008902d63a28c6fd8ab7f8cf57b40c5d.jpg



Hier haben sie auch nicht gespart mit Farbe 🤌

Screenshot_20230607_084327_Samsung Internet.jpg
 
Ich muss ja zugeben das ich mit Wolfpack auch wegen der fröhlichen Farbgebung geliebäugelt habe.
Also Mittwoch bestellt, heute von der Packstation abgeholt, eben drauf gezogen und ne Runde um den Block.
Auf Asphalt stimmt mich das schonmal froh, ich bin morgen auf den Wald gespannt 👍

Vorne Gravel Speed, hinten Gravel Super Speed:
20230616_164255.jpg

20230616_164316.jpg

20230616_164327.jpg
 
Danke für Tips, da ich auch bei den Taschenherstellern in Deutschland bleiben möchte schaue ich mal ob ich was mit Reisefix hinbekomme. Wir haben gestern kurz telefoniert und das hörte sich vielversprechend an :mexican:

KTL-Beschichtung ist auch geklärt, wieder ein kleiner Punkt abgehakt :daumen:

Und dann ist da immernoch die Geschichte mit der Kurbel. Die soll ja von cybercycles kommen, nur gibt es bis jetzt keine Lösung für das Kettenblatt in Verbindung mit der Ekar.
Mein Hirn hat heute einige Plottwists hingelegt die ich garnicht mehr so genau nachvollziehen kann.
Ausgangsbasis: Schaltung Ekar, Kurbel Cybercycles - kein passendes Kettenblatt. Entweder keine gute Kettenlinie oder nicht für 13-Fach tauglich.
Dann über Ingrid gestolpert wo mir der Look eigentlich garnicht so recht ins Konzept passte, aber Kettenblatt für Ekar-Kette entdeckt. Leider auch da wieder falsche Kettenlinie.
Ok aber mit passender Kassette und Schaltwerk würds ja gehen... Und Fertigungstechnisch wäre es egal ob ich Campa oder Ingrid nehme. Und in Schwarz wäre das Schaltwerk auch in Ordnung, Die geschmeidige Kurbel könnte ja dennoch von Cybercycles kommen - jetzt raucht mir der Schädel.

Aber was ist mit der Lackierung?
Ich hatte ja einen Farbverlauf im Kopf statt der einfarbigen Geschichte, konnte das aber nicht so ganz greifen. Heute stolpere ich über ein Bike von guncontrolepaint und habe endlich ein Bild zu meiner Idee. Die Kanten bei ihm sind scharf, ich würde mir bei meinem einen sanften Übergang wünschen:

Anhang anzeigen 1701250
Nachdem das Abo für den Thread verschwunden war, musste ich erstmal alles nachlesen;)

Warum nimmst du nicht das Ratio Kettenblatt? Das sollte doch mit dem BCD 110er Spider auf die Cyberkrank passen.
die gleiche Lösung würde ich auch fürs M83 anstreben, um meine eeWings weiter nutzen zu können.

https://ratiotechnology.com/product/ratio-ring-12-13-speed-5-bolt-110-bcd/
Mein lokaler Radhändler ist übrigens auch totaler Fan von Wolfpack für Gravel und Rennrad. Kommen bei mir auch aufs Rennrad drauf. Preis stimmt auch.
 
So, jetzt muss ich mal was loswerden.
Setzt euch, nehmt euch nen Keks.

Als ich anfing das Rad zu planen, war ich noch ziemlich ziellos.
Geil sollte es werden. Hochwertig, gerne mit büschen blingbling, aber auf jeden Fall was, was man durch den Wald und über die Schotterpiste jagen kann.

Im Laufe der Planung, die immer umfangreicher und detailverliebter wurde, wurde die Frage dann immer lauter warum es sowas wie ich es grade plane nicht auf dem Markt schon gibt.
Vor allem drängte sich die Frage auf, als ich sah wieviele faszinierende Hersteller es in Deutschland gibt die Ihre Komponenten mit höchster Qualität und unfassbar viel Herzblut entwickeln und auch hier produzieren.
Warum wird das nicht konsequent(er) genutzt?

Ich habe deshalb angefangen mich mit den Herstellern, Manufakturen und Händlern zu unterhalten. Und irgendwann wurde klar das ich mein Bike mal kalkulieren muss um zu sehen wo die Reise hingehen könnte. Ob es überhaupt eine Reise geben könnte.
Du brauchst dafür nur einen Gewerbeschein, nagut, 26€ und los gehts.
Und dann fangen plötzlich die ersten an, nach einer Umsatzsteuer-ID zu fragen. Da wirds schon haariger, denn jetzt mischt das Finanzamt mit.
Jetzt bin ich aber nicht der Typ der an so einer Stelle wieder umdreht, die Neugier ist da zu groß was man daraus machen kann.

Und jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich auf dem Papier ein ziemlich cooles Bike habe. Ein Bike wie ich es mir wünsche, und wie ich es auch verkaufen würde.
Es ist alles geplant, besprochen, Sonderlösungen erarbeitet, Partner stehen fest, Komponenten werden getestet, Angebote sind eingeholt, Bedingungen abgesprochen - es passt einfach.

Leider gehört da aber ein bißchen mehr zu. Um Dinge wie Webseite, Fotografen und Rechtsberatung zu finanzieren, habe ich ein Projekt bei Kickstarter ins Leben gerufen.
Worum es dort jetzt vor allem aber geht, ist Bikes zu bauen. Vorserienmodelle, die die Vielfältigkeit des Produktes zeigen.
Die Bikes in dieser Phase werde ich ohne Gewinn bauen, die Kosten sind gerade so eben gedeckt. Es geht einzig darum, Stoff für den Fotografen zu haben, und Routine in die Organisationsabläufen zu bekommen.

Natürlich ist das an dieser Stelle Werbung in eigener Sache. Da ihr aber die Gelegenheit bekommt, ein Maßrad zu den Herstellungskosten zu bekommen muss ich da jetzt glaube ich kein schlechtes Gewissen haben.

Worum es mir aber unbedingt auch geht, ist eine Verlosung.

Vor kurzem bin ich auf das Aktionsbündnis Grüne Schleife aufmerksam geworden. Das ist eine Initiative, Unterstützt von Promis wie Torsten Sträter, Sarah Kuttner oder Harald Schmidt, die sich für die Akzeptanz und Toleranz von psychischen Erkrankungen stark macht.
Mir kam irgendwie direkt meine grüne Porsche-Lackprobe in den Sinn, und seitdem ging mir nicht mehr aus dem Kopf, ob denn nicht ein grünes Bike doch ganz geil wäre bzw. wie man das realisieren könnte.


Deshalb folgender Plan.
Ihr könnt über Kickstarter 50 Euro für mein Projekt beisteuern. Damit nehmt ihr automatisch an einer Verlosung teil und habt die Chance, euer maßgeschneidertes Puros Gravelbike zu gewinnen. Mit allem drum und dran, allem zipp und zapp.
Das geht allerdings nur, wenn wir separat mit dieser Aktion die Kosten für dieses Bike auch reinbekommen. Wenn wir darunter bleiben, geht die Summe als Spende an das Aktionsbündnis. Wenn wir die Herstellungskosten reinbekommen, gibt es das Bike zu gewinnen und alles was darüber hinausgeht, geht zusätzlich als Spende raus.


Teilt den Text, das Bild und den Link gerne, rührt ein bißchen die Werbetrommel, habt Spaß am Gewinnspiel.
Haut rein und habt euch lieb
Alex



Kickstarter-Kampagne Puros Gravelbike

http://kck.st/3pot2z7
IMG_20230625_220543_919.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor kurzem bin ich auf das Aktionsbündnis Grüne Schleife aufmerksam geworden. Das ist eine Initiative, Unterstützt von Promis wie Torsten Sträter, Sarah Kuttner oder Harald Schmidt, die sich für die Akzeptanz und Toleranz von psychischen Erkrankungen stark macht.
Finde ich sehr gut (nicht nur als Ehepartner einer betroffenen)und beteilige mich, sobald mein Gehalt auf dem Konto ankommt, gerne mit 50€.👍
 
Zurück