Eigene Rekorde???

Robi_C._DoubleP schrieb:
@ alle Chemnitzer...ich kanns mir jetz leider doch nicht nehmen weil ich das echt krass fand das geschafft zu haben..

Also 125cm sidehop!!!

och man robi :( :D
das is echt sehr unfair von dir....:D
kann es sein, das egal in welcher technik und egal was ich mache, du immer ca.5cm besser bist?

kaum tipp ich mal 134cm, schon tippst du kurze zeit später 140cm
kaum sidehoppe ich 120cm (ok is schon länger her, aba auf grund miener knieverletzung is sidehop immoment etwas lau, aber egal), schon sidehoppst du 125cm. manmanman.

nee ohne scheiß mal....respekt....125cm hab ich ncoh net gesidehopt....:):daumen:
mal ne Frage wie hoch machste coust?? :)
 
Würde mich auch mal interessieren. Du hattest deine Rekorde ja schonmal gepostet, aber ich weiß nicht ob die aktuell sind. Bastelst du noch am Hook-Up? :confused:
 
Coust mach ich eigentlich garnicht.... da muss ich dich enttäuschen.aber du es ist egal wer wie hoch an geraden kanten springt sondern was du im wettkampf davon umsetzen kannst.Ich z.B. kann im Wettkampf nie das umsetzen was ich kann..weiß auch nicht worran es liegt..und 5 cm ist ja kein weltuntergang zumal das rekorde sind...das mach ich nicht jeden tag!!!
 
hey robi, das mit 5cm is doch nurn scherz:) ich wieß das es die welt is, aba is halt schon viel, klar...rekorde sind rekorde, ich mach mien rekorde vllt. alle 3wochen einmal....ok vllt. öfter, aba nciht jeden tag....
hm...das mit den wettk. stimmt, also bei comps bin ich überglücklich, wenn mal nen 110cm sidehop klappt, etc......
is alles kopf und erfahrungssache, aba egal, nie aufgeben irgendwann klappts auch bei comps.;)
 
ich fahren ca. 1-1/2 jahre
meine lieblings technik is side hop

side hop : 91 cm

roll bunny : 75 cm

tipper : 90 cm

autodacht. : muss ich noch lehren

coustellier : 80 cm

gap : 220 cm

ich muss noch üben :(
 
jaja sicher olé. das kannst du deiner mama erzählen.... kannst du mir ja auf dem nächsten wettkampf zeigen....du kennst das verfahren ja schon.....

*dasschaffichauch!* :lol:
 
Hab mich heute mal nach dem aktuellen Umrechnungskurs für Forumpaletten (fpal) zu Europaletten (epal) umgesehen der liegt momentan bei 0,693...

Damit hier keine Mißverständnisse entstehen, es handelt sich natürlich um eine Mengennotierung dementsprechend gilt:

0,693*fpal = 1*epal
 
Aha, danke Ray.

Dann darf ich jetzt feierlich verkünden, dass ich 10 Paletten tippe und 9 locker seitlich mache. Und dabei hab ich nichtmal ein schlechtes Gewissen, denn das schaffen die ganzen anderen hier auch.

Kann man den Umrechnungskurs eigentlich durch fatales Spekulieren auch gnadenlos abwerten? Will schließlich auch noch mal 12 tippen.
 
weiß jemand wie hoch der Rekord beim 20 zoll Treter und rollbunny ist?

also beim tipper sind ja 146 oder so möglich.
 
hm...fabi, also wenn gilt 0,693 fPal = 1 ePal, dann heißt das, dass ne ne fPal n ganzes stück höher is als ne ePal. Also wenn de 12 ePals tippenwillst dann solltste noch ganz lange üben und wenn du sogar 12 fPals tippen willst, dann schau dich mal lieber nach ner Rampe um :daumen:
 
also 10 Euro´s bin ich früher auf´s HR gesprungen... allerdings mit nem Monty... und Patty Tippt mit seinem Monty in der Luft an... der hat auch 10 auf´s HR geschafft... kein Plan wie hoch das ist..

alles mit nem 20"

denke Benito sollte auch die 1,47 hoch kommen ;) wenn nicht der...wer dann?!?!

das alte Gummi Bärchen.. ;)
 
HeavyMetal schrieb:
hm...fabi, also wenn gilt 0,693 fPal = 1 ePal, dann heißt das, dass ne ne fPal n ganzes stück höher is als ne ePal. Also wenn de 12 ePals tippenwillst dann solltste noch ganz lange üben und wenn du sogar 12 fPals tippen willst, dann schau dich mal lieber nach ner Rampe um :daumen:

Das ist eine Mengennotierung aus Sicht der Epals...
Aber ich kann Dir gerne den Kurs als Höhennotierung angeben:

0,693 ePal = 1 fPal

Ich könnte Dir auch grafisch erläutern das es keinen Unterschied der beiden Formeln gibt wenn man den Bezugspunkt berücksichtigt....

Ist das selbe wie mit den Wechselkursen, das versteht auch kein Mensch jeder meint aber durchzublicken...
 
hab jetzt echt keinen bock das zu erklären... jeder weiss was gemeint ist und das ist gut so....

es gibt 2 unterschiedliche sichtweisen... die eine aus sicht der europalette die andere aus sicht der forumpalette dazu kommt noch der bezugspunkt d.h. europal aus sicht der europal oder forumpal aus sicht der europal etc.

ist wesentlich komplizierter als es den anschein hat und mir zu stressig jetzt den genauen sachverhalt zu erläutern...


die geläufigere und verständlichere variante ist:

1/0,693 forumpaletten entsprechen einer epal
 
@ R@y

ich glaube was elhefe meinte, ist das das 2 gegensätze sind:

0,693 ePal = 1 fPal

0,693*fpal = 1*epal

weil, das rechnerisch nicht hinhaut, z.B.:

10 fPal = 10 x 0,693 epal = 6,93 ePal

aber setzt man das ergebnigs in die 2. Formel ein, so kommt Bullshit raus:

6,93 ePal = 6,93 x 0,693 fpal = 4,80249 fPal <---- :rolleyes:

wir gingen ja ursprünglich von 10 fPal aus, kommen aber beim zurückrechnen nur auf 4,80249 ^^

richtig wäre es so:

0,693 ePal = 1 fPal

1,443 fpal = 1 epal

z.b.:

10 fPal = 0,693 x 10 epal = 6,93 ePal

6,93 epal = 1,443 x 6,93 fPal = 9,99999 ~ 10 fPal


Ob das so stimmt? :confused: kA ^^
 
@ Scrat
das ist ein riesen Haufen *******..

Vielleicht solltet ihr mal die Malpunkte in der zweiten Formel berücksichtigen..

@Ray:
100% Zustimmung.
:daumen:

allerdings hast du den Klappenfaktor vergessen.. und dass in jedem Induktionsschritt noch großzügüg aufgerundet wird ;)
 
R@y schrieb:
die geläufigere und verständlichere variante ist:

1/0,693 forumpaletten entsprechen einer epal


Genau so. Trotzdem stand doch vorher etwas anderes da, oder? (das beziehe ich auch auf den post ven ecols) :D (Und damit nicht jemand denkt, ich will wem was böses, setz ich mal sicherheitshalber noch den hier :bier: )
 
@Scrat:
Sorry..

@Scr4t:
Das ist ein riesen Haufen Kacke..


@Rest:
Weil mir gerade langweilig ist erklär ichs.. wers anhand meines konkreten Beispiels dann noch nicht kapiert hat ist einfach zu dumm..

Seien 378 Apfel = 1 Baum
Dann folgt:
378*Baum = 1*Apfel meint im allgemeinen Notationskonsens den Baum~ bzw. Apfelfaktor..
==> Baum als Faktor ist zum Beispiel = 1/189 * Prulzom
==> Apfel als Faktor ist zum Beispiel = 2 * Prulzom

==> 378*Baum = 2 * Prulzom = 1*Apfel
wobei Prulzom die Referenzeinheit ist.

Wer jetzt Apfelbaum rausbekommt hat sich verrechnet..

Natürlich gilt das ganze nur für eine kommutative Gruppe.
 
Zurück