Eightpins Seatpost von Syntace / Liteville

Top - Soll ein Everve Ezero ran, aber die Rails sind in den Dimensionen ja gleich, somit wird das dann auch passen.
Der Service von Eightpins hat auf direkte Nachfrage bisher gar nicht geantwortet
 
IMG_20240720_215619.jpg


Sollte jemand daran Interesse haben bitte melden würde mich davon trennen.
Stammt aus einem Rotwild RE 750
 

Anhänge

  • IMG20240614083116.jpg
    IMG20240614083116.jpg
    476,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG20240614083101.jpg
    IMG20240614083101.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 73
  • IMG20240614083054.jpg
    IMG20240614083054.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 74
Hat schon mal jemand in einem H-3 MK2 die NGS1 gegen eine NGS2 oder H01 ausgetauscht?
Hintergrund ist, dass meine NGS1 immer mal wieder den Druck verliert.
 
Hat schon mal jemand in einem H-3 MK2 die NGS1 gegen eine NGS2 oder H01 ausgetauscht?
Hintergrund ist, dass meine NGS1 immer mal wieder den Druck verliert.
Wollte ich damals in meine 301 Mk14. Die Aufnahmen im Rahmen sind aber nicht kompatibel.

Hol Dir ne Vecnum Nivo. Relativ grosser Verstellbereich (Setback), sorglos und leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand in einem H-3 MK2 die NGS1 gegen eine NGS2 oder H01 ausgetauscht?
Hintergrund ist, dass meine NGS1 immer mal wieder den Druck verliert.
Hatte das gleiche Problem !!wiederholt!! mit meiner NGS1 an meinem 301 MK14 (L) und im Januar gegen eine
DXC DP 200mm ausgetauscht (baugleich PNW) und bin sehr zufrieden, weil wesentlich robuster und preiswerter..
https://www.bike24.de/p1597693.html?searchTerm=DXC DP/TWO Teleskop-Sattelstütze - Ø 31.6 - Hub 200 mm&source=SBP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=597693&queryId=c72aaa62e63a27037c5b567d901e3078&userToken=5c0770ec-592c-4697-bee0-c4816e2a15c5
 
Passt die? Ist die Bohrung im Sattelrohr nicht deutlich größer als 31,6? Oder kommt da ein Adapter dazwischen? Und eine normale Klemme.
Kann man den Setback ausgleichen mit Sattel vor/zurück?
Na klar passt die, sonst hätte ich sie ja nicht verbauen können....;)...natürlich nur mit Adapter. In meinem Fall bei bc für 30€ on top bestellt. Setback ist für mich genauso wie vorher, also ausreichend anpassbar.

34182-2-6326SyntacePost Shim Light 31.6 Reduzierhülseschwarz/34,9 mm auf 31,6 mm1
64721-2-118833min19secSattelklemme mit Staubschutzschwarz/38,6 mm1
 
@Sven_Kiel Super, danke, das hilft mir weiter!
Meine 8pin funktioniert noch zufriedenstellend, aber wenn was größeres kaputt geht tausche ich sie aus, die Ersatzteile sind eigentlich zu teuer. Ich habe bei mir einmal Gleitbuchse und das Sitzrohr getauscht. Ok, ging gut zu machen, irgendwie mag ich es auch wenn man Sachen nicht gleich wegschmeissen muss wenn was dran ist. Aber um das Geld hätte man tatsächlich eine komplett neue Stütze bekommen. Wenn die Kartusche das zeitliche segnet wird es mir zu teuer, dann tausch ich die kpl Stütze.
 
@Sven_Kiel Super, danke, das hilft mir weiter!
Meine 8pin funktioniert noch zufriedenstellend, aber wenn was größeres kaputt geht tausche ich sie aus, die Ersatzteile sind eigentlich zu teuer. Ich habe bei mir einmal Gleitbuchse und das Sitzrohr getauscht. Ok, ging gut zu machen, irgendwie mag ich es auch wenn man Sachen nicht gleich wegschmeissen muss wenn was dran ist. Aber um das Geld hätte man tatsächlich eine komplett neue Stütze bekommen. Wenn die Kartusche das zeitliche segnet wird es mir zu teuer, dann tausch ich die kpl Stütze.
Ja..bei mir war das so, dass ich immer öfters nachpumpen musste und irgendwann war mir das einfach zu stressig mit der Demontage..hab immer weniger Lust aufs 301 bekommen..wollte es schon verkaufen...jetzt macht das bike wieder richtig Spass.
..
Erwähnen sollte ich noch, dass die Stütze seinerzeit noch 120€ gekostet inkl. remote. ..die ist aber jetzt nicht mehr mit dabei ist aber auch kein Verlust, weil ziemlich wackelig...ähnlich wie die von 8pins. Ich find die beide nicht so toll....
..
Hab mir daher einen anderen Remote von Wolftooth (Barcentric) gekauft, der mir optisch und ergonomisch deutlich besser gefällt für meinen Antrieb 2x11 .......waren dann im Februar noch einmal 52€ (teurer Spass) oben drauf = 210€ inkl.:

Bildschirmfoto 2024-08-26 um 18.57.15.png
 
Meine Kartusche war nach ca. 1/2 Jahr undicht. Wurde damals kostenlos getauscht und ist seit 5 Jahren dicht. Das Teil funktioniert sehr Wartungsarm einwandfrei - bin extrem zufrieden mit der 8P. Nivo hab ich an anderem Bike, ebenso super zufrieden.
 
Remote von Wolftooth (Barcentric) gekauft, der mir optisch und ergonomisch deutlich besser gefällt
die original 8Pin Remote ist bei dem Gesamtpreis eine optische Unverschämtheit, das sieht einfach nach billiger Bastelei aus

seid ich hier im Thread mal über meine hängenbleibende 8Pin gemotzt habe, läuft sie problemlos
Ab und zu knarzt irgendwas im/am Stützenkopf. Lässt sich nicht wirklich lokalisieren ob es der Kopf oder der Sattel ist und zuhause angekommen ist es weg.
Vielleicht sind es aber auch meine alten Knochen 😉
 
@Sven_Kiel
Ich bin gerade am Bestellen der Sattelklemme und der Reduzierhülse, siehe dein Beitrag weiter oben Nr 1857. (ich will die 8p im Mk14 mittelfristig eliminieren)
Ich habe mal den Sitzrohraussendurchmesser gemessen und komme auf 38,0mm, hat bei dir die 38,6mm Klemme funktioniert ? Klemmen wird das, möchte nur nicht das das dann knarzt oder so.
Das Gleitrohr der 8P hat 33,4mm, wenn ich richtig gemessen habe. Dazu kommt noch die Gleithülse, die ja raus muss, wenn man einen Adapter rein macht. Da dürfte die vorgeschlagene Reduzierhülse mit Aussendurchmesser 34,9mm passen.
Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sven_Kiel
Ich bin gerade am Bestellen der Sattelklemme und der Reduzierhülse, siehe dein Beitrag weiter oben Nr 1857. (ich will die 8p im Mk14 mittelfristig eliminieren)
Ich habe mal den Sitzrohraussendurchmesser gemessen und komme auf 38,0mm, hat bei dir die 38,6mm Klemme funktioniert ? Klemmen wird das, möchte nur nicht das das dann knarzt oder so.
Das Gleitrohr der 8P hat 33,4mm, wenn ich richtig gemessen habe. Dazu kommt noch die Gleithülse, die ja raus muss, wenn man einen Adapter rein macht. Da dürfte die vorgeschlagene Reduzierhülse mit Aussendurchmesser 34,9mm passen.
Danke schon mal
sorry...etwas spät..hat exakt alles bei mir gepasst.
 
So hatte jetzt auch einige Tage meinen Spass mit der 8Pins und dem 303er Rahmen. Einbau läuft natürlich ganz anders als in den Beschreibungen, da beim 303er durch den Steuersatz verlegt werden muss.
Als ich komplett genervt war und den Rahmen am liebsten wieder zurück geschickt hätte, hab ich den 8Pins Support bzgl. Montagepartner kontaktiert, auch jetzt nach 4 Tagen keine Antwort - echt sehr schlecht.
Ich hatte zwar überhaupt keinen Bock mehr an dem Bike zu schrauben, aber hab jetzt zum Glück doch noch selber einen Weg gefunden und es hat dann in 20 min geklappt.

Was ich auch richtig schlecht finde, dass kein Shimano o. Sram Bowdenzug passt. Shimano Plombe ist 0,5 mm im Durchmesser zu dick.
Versand von 8Pins macht wegen der hohen Versandkosten ja mal überhaupt keinen Sinn.

Weiß da jemand ein frei verfügbaren Bowdenzug Hersteller, der passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß da jemand ein frei verfügbaren Bowdenzug Hersteller, der passt?

... beim Einbau einfetten nicht vergessen (RSP Slick Kick)
 
Perfekt, alles besser als der komische 8P Trigger. Die 4mm Zugweg über ziehen passiert eh nicht, sofern man kein krasser Grobmotoriker ist. Funktioniert bei mir seit 6 Jahren ohne Probleme.
 
wer kann mir mal helfen!
Habe einen MK14 Rahmen Gr. S mit einer 8pin gebraucht gekauft.
Vom Vorbesitzer weiß ich das er die NGS1 auf NSG2 Upgrade Kartusche verbaut hat.
Bei meinem eingestellten oberen Anschlag schaut die Stütze 162 mm raus.
Für die untere Position senkt sie sich aber nur 138 mm ab, das bedeutet ich verschenke 24 mm.
Was mache ich falsch!

 
wer kann mir mal helfen!
Habe einen MK14 Rahmen Gr. S mit einer 8pin gebraucht gekauft.
Vom Vorbesitzer weiß ich das er die NGS1 auf NSG2 Upgrade Kartusche verbaut hat.
Bei meinem eingestellten oberen Anschlag schaut die Stütze 162 mm raus.
Für die untere Position senkt sie sich aber nur 138 mm ab, das bedeutet ich verschenke 24 mm.
Was mache ich falsch!

Hat der ggf. Spacer verbaut oder nicht weit genug abgesägt. Man kann ja mit Spacern den Hub reduzieren. Musst oben Schloss öffnen, Hebel ziehen dann kannst du sie rausziehen und dir das ganze anschauen.
 
Hat der ggf. Spacer verbaut oder nicht weit genug abgesägt. Man kann ja mit Spacern den Hub reduzieren. Musst oben Schloss öffnen, Hebel ziehen dann kannst du sie rausziehen und dir das ganze anschauen.
dann erst noch bei Eightpin die Anleitung runter laden und vorher lesen ;)
 
Zurück