Ein Cube Bike

also an meinem cube ltd team von 2006 ist auch eine tora 318 air solo verbaut. ich bringe ungefähr das gleiche gewicht von 75kg auf die waage und habe keinerlei probleme mit der gabel. das einzige problem war ein massiver druckverlust, jedoch wurde die gabel in diesem fall auf garantie ausgetauscht.

ich fahre meine gabel mit einem druck von 165psi (entspricht ca. 11,5bar) und habe die gabel ebenfalls auf den hasen gestellt. hast du den druck nach einer ausfahrt schonmal geprüft? nicht dass du eventuell auch druckverlust bei deiner gabel hast.
 
Hallo,bin schon einmal rausgefahren und wie gesagt da war sie meist fast vollständig eingefedert.Habe jetzt fast 200psi drauf gemacht.und finde es zum ersten mal etwas angenehmer.Morgen werde ich mal ne kleine Runde mit diesen Settings drehen.Ist das Normal das die Gabel am Anfang etwas hackt?Wie merkt man ein Druckverlust?Der aufgepumpte Druck hält die Gabel zunächst erstmal.
 
wenn die gabel den druck hält, hats du folglich kein druckverlust. Ist doch logisch, oder .-)

rüschtüsch :D

ne also bei meiner gabel war der druckverlust so extrem, dass ich die abdeckkappe des ventils nur mit einer wasserpumpenzange herausdrehen konnte. der überdruck in dem kleinen raum zwischen abdeckung und ventil war einfach zu groß.

kann es denn sein, dass du bei deinem bike einen relativ kleinen rahmen im verhältnis zu deiner körpergröße fährst und somit sehr viel "überhang" auf der vordergabel entsteht? dann musst du natürlich vorne einen sehr hohen gabeldruck fahren.
 
Ja schon klar.Hatte es anders aufgefasst.dacht das bei gleichbleibenden (gepumpten)Luftdruck immer verschieden wieder ausfedert.Egal wie auch immer.
Ich fahre ein 18" für meine 1.70m. Denke das müsste passen.fühle mich auch sehr wohl auf dem Bike.
Hatte nirgends gefunden was für ein Federweg die Tora Air Solo hat 80/100/130 mm??


Leider gießt es draußen mom so schlimm das ich diese Settings nicht sofort testen kann.
Sollte/Kann man die Gabel etwas fetten z.b.Silikonspray Bei mir scheint sie recht trocken zu laufen.Sind doch sicherlich auch gewisse Gleitbuchsen in der Gabel.oder?
 
ich müsste jetzt lügen aber ich meine die gabel hat 80mm federweg (höchstens 100mm, keinesfalls 130mm).

wenn man der gabel etwas gutes tun will, dann sollte man nach jedem mal waschen oder nach einem etwas "schmutzigeren" ausritt die gabel ölen. ich sprühe dazu immer etwas wd40 auf dämpferrohre. ansonsten werden nämlich diese kleinen gummiabstreifer (weiß nicht ob dies der technbisch korrekte ausdruck ist), an denen beim einfedern das dämpferrohr vorbei läuft sehr trocken. wenn man die gabel dann mit wd40 eingesprüht hat und sie dann 2 oder 3 mal einfedern lässt, hat man oft den ganzen dreck von den gummiabstreifern am dämpferrohr hängen und kann diesen dann auch noch abwischen.
 
Beim 2006er Team ist ne 80mm Tora verbaut - finde es aber auch komisch, dass die Gabel bei 70kg schon in die Knie geht... Aber ist halt ne Einsteigergabel... natürlich etwas besser las die Dart, aber kein Wunderwerk der Technik.
 
Das hat nichts mit Wunderwerk der Technik zu tun. Eine Luftgabel kann man auch auf Körpergewichte jenseits der 100kg abstimmen.
Also entweder nicht fähig die Gabel richtig abzustimmen oder ein Defekt an der Gabel!
 
Hallo,bin schon einmal rausgefahren und wie gesagt da war sie meist fast vollständig eingefedert.Habe jetzt fast 200psi drauf gemacht.und finde es zum ersten mal etwas angenehmer.Morgen werde ich mal ne kleine Runde mit diesen Settings drehen.Ist das Normal das die Gabel am Anfang etwas hackt?Wie merkt man ein Druckverlust?Der aufgepumpte Druck hält die Gabel zunächst erstmal.

Mein Gott, das sind ja über 13 bar!

Wie hoch kann man denn bei der Tora gehen? Ich kenn die Gabel nicht, bin nur grad etwas verwundert, welche Drücke das Ding zu brauchen scheint....

Ich fahre meine Menja (100mm) mit ~5 bar (75 Kilo) und dürfte laut Magura bis 10 bar gehen, deswegen mein Erstaunen.
 
Ich meld mich auch mal zu Wort.
Also die Zugstufe ("Hase") hat eigentlich nichts mit der Federhärte zu tun. Im Allgemeinen wird die Zugstufe sowieso als Letztes eingestellt. Sie sorgt nur für die Ausfedergeschwindigkeit der Gabel. Das sollte ja bekannt sein.

Die angegebenen Drücke in den Bedienungsanleitungen sind weiterhin nur Richtwerte. Viel wichtiger ist eigentlich der Negativfederweg. Man sollte also ausgehend vom Richtdruck seinen gewünschten Negativfederweg anpassen (so ca. 15-25 % bei CC-Fahrweise, ansonsten mehr).

Weiterhin stellt sich bei Abutzes Druck die Frage, ob die Gabel aufgrund der Fahrweise durchschlägt. Wenn er damit 1m Drops macht, ist es zwangsläufig das die Gabel durchschlägt. Denn dafür ist sie einfach nicht gemacht.

Eine Gabel ist am Anfang immer ein bißchen bockig. Das gibt sich meist nach einigen hundert Kilometern. Ein bißchen Öl auf die Gleitbuchsen kann schon helfen.
Und wenn dir (Abutze) die Gabel bei 200 psi gefällt und das nicht über dem Maximaldruck liegt, ist doch alles ok.

PS: Ich fahr meine Skareb 80 mm mit etwa 115 psi und das bei komplett 65-66 kg.
 
Hi,

ich überlege auch gerade ob ich mir ein 2007er Ltd Team für 799Euro holen soll - bei dem Preis (gerademal 100 Euro teurer als das Acid 2008) kann man kaum etwas falsch machen, oder was meint ihr?

Mich würde außerdem interessieren: für die Gabel benötigt man ja eine (spezeille?) Pumpe, liegt diese schon bei, oder muss man die extra kaufen?
 
Hallo,
Muss mich auch mal wieder zurück melden.
Stand ist so:
Meine Tora318 solo air wurde kostenlos ausgetauscht und seitdem bin ich 150km gehfahren und bin im gesamten sehr mit dem bike zufrieden.
Eine Dämpferpumpe gibts normal nicht dazu.
Kannst aber mal anfragen bei mir hatte es sich auch gelohnt. ;)

Grüße
eure Abutze
 
Zurück