Ein kleiner Ersteindruck der MJ-808 "Updated Version"

Registriert
2. Mai 2010
Reaktionspunkte
6
Ort
Heilbronn
Hallo Lampengemeinde ;)

Meine "updatet" MJ-808 ist gestern angekommen.
Tja was soll ich sagen SAU GEIL ;)
Ist meine erste Bike Lampe - hatte vorher nur ne Fenix L2D drann.

Eindruck:
Persönlich finde ich die Lampe toll verarbeitet - Sie macht einen hochwertigen Eindruck. In der Packung sind neben dem Ladegerät, Lampe, Akku noch zwei O-Ringe für den Lenker.

Beschreibung der Komponenten:

Akkupack:
Der AkkuPack ist in einem "Alugehäuse" gesichert - oben und unten eine transparente Abdeckung die aufgeschraubt ist.
Auf der einen Seite ist ein kleines Display welches Blau beleuchtet wird, es leuchtet ca. 5 Sekunden und wird durch einen
Annäherungssensor neben dem Display - aktiviert. Nette Idee.
Das Display zeigt den Füllstand der Batterie und die aktuelle Voltzahl an.

Angebracht wir der Akkupack mit einem MEGA KLETTBAND ;) eine Seite die den Rahmen berührt ist mit so ner Art Moosgummi beschichtet, damit durch das Metallgehäuse nichts verkratzt.

Tja was soll ich noch sagen - so wie ich das beurteilen kann ist der Akkupack wasserdicht - Wenn man ihn aufschraubt sind die Abdeckungen durch einen dicken Gummi "aufgepresst" - er geht sehr schwer wieder zu. Die Akkus sind zusammengepackt als PACK und mit Schaumgummi gegen Erschütterungen "gepolstert".
Die Kabelverbindung von der Lampe zur Batterie "rastet" fest ein ( kein Clip) aber da kommt auch kein Wasser rein.

Lampenkopf:
Der Lampenkopf selber hat einen Schalter der die ganze Zeit (zumindest bei mir) grün leuchtet. HIGH, LOW, BLINK, AUS - ist die Schalterreihenfolge.

Netzteil:
Das Netzteil brauch ich wohl nicht groß zu beschreiben - es lädt die Batterie.


Bilder sind im Album: http://fotos.mtb-news.de/u/179667

Modell: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.44459

Alles in allem bin ich TOP zufrieden - nun freu ich mich auf die erste NightRide Session.
Ne Helmlampe bau ich grad - vermutlich kommt aber erstmal die Fenix auf den Kopf.

Ich hoffe durch diesen "Bericht" einen kleinen Eindruck der "neuen" Lampe zu hinterlassen. Wohlgemerkt es ist meine erste Lampe - ich hab KEINEN Vergleich (ausser zur Fenix). Somit bitte nicht als REFERENZ nehmen ;).

PS: Rechtschreibfehler sind aufgrund des Zeitmangels mit inbegriffen ;)

Grüße Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das mit dem Annäherungssensor, kann man den auch abdecken / abkleben, um zu verhindern, dass das Display z.B. bei Transport im Rucksack ständig an geht?
 
Hab die gleiche Lampe am 31.10. bestellt und heute bekommen. Lieferzeit ist mit 5 Wochen noch ok. Qualität bestens. Als erstes hab ich den Lampenkopf aufgeschraubt und jede Menge WLP verteilt. Seither wird das Teil sehr warm, wenn es in Innenräumen eingeschaltet wird. Ein ganz erstaunlicher Unterschied.

Alles in allem bin ich saufroh, dass ich mir nicht so deutsches oder englisches Leuchtzeug für den 8fachen Preis gekauft habe.....Da ist auch exakt das gleiche drin...LowTech aus Asien halt. Und wenn das Teil mal kaputt geht, wird nachbestellt....
 
Ich hätte mal eine Frage zu dem Akku:

Was sagt mir das Display genau? Wenn ich es aktiviere stehen da diverse Spannungen und Batteriefüllstände, bei jeden berühren etwas anderes.

Kann mir jemand sagen, ob da noch etwas eingestellt werden muss und wenn ja, wie?

Grüße Daniel
 
Ich hätte mal eine Frage zu dem Akku:

Was sagt mir das Display genau? Wenn ich es aktiviere stehen da diverse Spannungen und Batteriefüllstände, bei jeden berühren etwas anderes.

Kann mir jemand sagen, ob da noch etwas eingestellt werden muss und wenn ja, wie?

Grüße Daniel

Hallo Daniel,
dass die Spannung von Zeit zu Zeit um 0,xx Stellen variiert, ist völlig normal, aber nicht der Batteriefüllstand. Der sollte immer korrekt, d.h. stabil angezeigt werden.
Habe meinen LCD-Akku gerade mehrmals aktiviert und es läuft alles stabil.
Hast du ihn denn schon mal richtig vollgeladen?
Zum Einstellen gibt's da sonst auch nichts.
 
Hallo Daniel,
dass die Spannung von Zeit zu Zeit um 0,xx Stellen variiert, ist völlig normal, aber nicht der Batteriefüllstand. Der sollte immer korrekt, d.h. stabil angezeigt werden.
Habe meinen LCD-Akku gerade mehrmals aktiviert und es läuft alles stabil.
Hast du ihn denn schon mal richtig vollgeladen?
Zum Einstellen gibt's da sonst auch nichts.

Akku ist voll geladen worden, benutzt und wieder geladen worden. Das Display zeigt bei jeder Berührung neue Phantasiewerte an. z.B. 0,0V, dann 8,9V, dann 14,4V, 3,2V .... bei jeden annähern einen neuen Wert. Ich gehe dann wohl mal davon aus, es ist defekt.:heul: Naja, zurücksenden werde ich ihn nicht, keine Lust den Winter über ohne da zu stehen.

Wenn einer noch eine Idee hat, ich probiere es gerne aus.

Grüße Daniel
 
Hab die gleiche Lampe am 31.10. bestellt und heute bekommen. Lieferzeit ist mit 5 Wochen noch ok. Qualität bestens. Als erstes hab ich den Lampenkopf aufgeschraubt und jede Menge WLP verteilt. Seither wird das Teil sehr warm, wenn es in Innenräumen eingeschaltet wird. Ein ganz erstaunlicher Unterschied.

Alles in allem bin ich saufroh, dass ich mir nicht so deutsches oder englisches Leuchtzeug für den 8fachen Preis gekauft habe.....Da ist auch exakt das gleiche drin...LowTech aus Asien halt. Und wenn das Teil mal kaputt geht, wird nachbestellt....

Habe auch diese Lampe und bin extrem zufrieden damit. Kann mir jemand kurz und knapp beschreiben wie und wo die WLP aufgetragen wird? In den Beiträgen habe ich nicht wirklich etwas konkretes gefunden.
Vielen Dank und viel Spass mit den Lampen!
 
Hallo,

auch ich hab die updated Version MJ-808 bekommen aber mit normalen Akku, also nix mit dem blauen Display dran, ist der Akku ansonsten gleich oder ist der schlechter??

Ich habe das Teil als Drittlampe geordert und mich schon etwas geärgert.
Ich bin ein Freund von Akkumontage am Vorbau. Bei dem "alten" kleinen Pack ging das noch relativ gut, auch wenn es im Winter dumm ist von 90mm auf 110mm zu wechseln :(
Aber wo bitte soll der Riesentrümmer hin?
Und wie lest Ihr das Display unterwegs ab?
Und zuletzt: Welche Infos gibt euch die Restkapazitätsanzeige, die die farbige Lampe am Lampenkopf nicht anzeigt?
 
Zurück