Ein KLEIN'er Traum wird wahr!

Palim Palim,
so gerade mal die ersten Bilder gemacht.
Das Attitude Team 96er ist ja schon bekannt. Anbei jetzt auch die blaue Perle Mantra Pro Carbon von 1998.
IMG_3833.JPG IMG_3835.JPG
IMG_3836.JPG


KLEIN Attitude TEAM 96er 18 Zoll (MC2 LVE ist schon da, wenn die Klemmspinne auch ankommt geht es weiter :-) )


IMG_3841.JPG IMG_3842.JPG IMG_3843.JPG


IMG_3841.JPG


KLEIN Mantra Pro Carbon 98er

Grüße Toby
 

Anhänge

  • IMG_3833.JPG
    IMG_3833.JPG
    196,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3835.JPG
    IMG_3835.JPG
    128,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_3836.JPG
    IMG_3836.JPG
    189,4 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_3838.JPG
    IMG_3838.JPG
    193,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3841.JPG
    IMG_3841.JPG
    189,2 KB · Aufrufe: 329
  • IMG_3842.JPG
    IMG_3842.JPG
    210,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_3843.JPG
    IMG_3843.JPG
    195,6 KB · Aufrufe: 48
Palim Palim,
so gerade mal die ersten Bilder gemacht.
Das Attitude Team 96er ist ja schon bekannt. Anbei jetzt auch die blaue Perle Mantra Pro Carbon von 1998.
Anhang anzeigen 615048 Anhang anzeigen 615049 Anhang anzeigen 615050
:daumen:
Mitunter das ungewöhnlichste MTB Fully das es je gab :eek:8-).

Der Vergleich mit heutiger Federungstechnologie mag vielleicht unfair sein, aber, falls man das wegblenden kann, würde mich interessieren, wie zum Geier fährt (sich) dieses Teil :ka:?
 
Cool. Und mit Cane creek Dämpfer, wenn ich das richtig sehe. Der ist schon ein Upgrade zu dem Fox Float der da iirc original drin war.

Bei dn Mantras muss man halt im Hinterkopf haben, dass das leichte CrossCountry- Räder sind. Keine Downhill-Boliden. Besser zu Vergleichen mit einem Hardtail, auf dem man aber bequem sitzt.

Vor den Spinergys hätte ich Angst. Diese vierspeichigen sind wohl oft kollabiert. Aber aussehen tun sie sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin Zusammen,
Grüße aus dem Urlaub daher auch meine Abstinenz :-). Den Spinergys traue ich auch nicht so ganz. Werde die wenn nur für das leichte Sonntagstourchen nehmen sonst erstmal als Dekoration fürs Attitude im Zimmer gedacht (Aber ein paar Bilder am Mantra mit den Spinergys werde ich noch machen :-)) Habe noch einen sehr schönen Laufradsatz mit roten Bees Narben für das Attitude zum touren. Beim Mantra habe ich jetzt meine Vorstellung zwecks Aufbau /Umbau fixiert. Ich möchte gerne hier Scheibenbremsen und eine Votec GS4 Air Plus montieren. Gabel und eine komplette Clara Bremse habe ich noch. Hatte mir einen Adapter für is2000 bei der Bucht für nicht wenig Geld geordert. Leider passt er durch die obere Strebe vom Hinterbau doch nicht ( am rechten Loch läuft mittig bereits die Strebe durch, somit keine Chance die Bremse zu montieren). Hat hier einer zufällig Erfahrungen zwecks Adaptern. Die 22 mm Aufnahme ist schon sehr speziell wie ich finde und Hayes Bremsen im sehr schön Zustand zufinden ist schwierig.
Grüße
Toby
 
Hallo Zusammen,
es geht weiter und es gibt jetzt sogar wieder einen Zuwachs für das kleine 18 Zoll Team 96. Es hat jetzt einen großen Bruder bekommen
(Bilder folgen):).

TOBI2117.JPG

TOBI2118.JPG


So der kleine Rahmen ist jetzt komplett zerlegt und schön poliert worden. Weiter geht es mit dem Gabelschaft. Leider mußte ich mir hier doch eine kleine Erweiterung drehen lassen und diese soll jetzt eingeklebt werden (Doku folgt). Irgendwie hat hier leider der Vorgänger doch etwas mehr abgeschnitten. Wie auch immer, es fehlen gut 12 mm für die Klemmspinne richtig zu montieren. Wenn der richtige Kleber gefunden ist, geht es weiter. Angedacht ist schonmal dieser hier: Loctite EA 3479.

Darüber hinaus möchte ich mich bei @rsinz und bei @Stephan Weniger bedanken die hier für den Part der neuen Federung verantwortlich sind.
Ich konnte dann doch nicht wiederstehen da die FSX einfach eine sehr sehr schöne Gabel ist.
Die Brüder bekommen jetzt beide die FSX verpasst :bier:.

TOBI2104.JPG
TOBI2103.JPG



und weiter in KLEINen Schritten....
 

Anhänge

  • TOBI2103.JPG
    TOBI2103.JPG
    108,4 KB · Aufrufe: 137
  • TOBI2104.JPG
    TOBI2104.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 28
  • TOBI2117.JPG
    TOBI2117.JPG
    121,6 KB · Aufrufe: 154
  • TOBI2118.JPG
    TOBI2118.JPG
    106,8 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du "meinen" FSX Hydracoil Umbau? :D
Könnte für dich interessant sein.

Ich finde übrigens auch, dass die FSX eine sehr schöne Gabel ist. Die schönste, die ich habe, neben der 1st gen. fsx :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
habe heute wieder eine ganz kleine Runde mit der blauen Perle (Mantra Pro) gemacht.
Und jetzt habe ich mal wieder eine doofe Frage an Euch:anbet::
Gibt es eingentlich einen aktuellen Dämpfer der diese katapultartige Bewegung, wenn man vorne die Bremse drückt etwas verhindert? Man hat
sich ja schon daran gewöhnt. Aber ich stelle mir das in gewissen Situationen etwas brenzlich vor :confused:. Das haut einen schonmal richtig aus den Sattel. Aktuell ist der AD-10 in 200 mm verbaut (ich denke das dieser auch mal paar neue Dichtungen braucht, Druck wird allerdings noch gehalten.)

Freuen mich auf jede Antwort.

Grüße
Toby
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AD-10 ist nicht schecht. Aber er hat ein sehr seltsames Ansprechverhalten, wenn innen gewisse Dichtungen nicht mehr gut sind. Er hat dann ein sehr spätes Ansprechen, sackt dann aber quasi komplett durch, obwohl man schon einen sehr hohen Druck reingemacht hat.

Ich habe im Mantra einen Fox RP23 drin und finde, dass er das "Katapultieren" sehr gut unterdrückt. Man muss aber immer noch mit dem Gewicht arbeiten. Eine lange Federgabel und einen sehr kurzen Vorbau zu verwenden verbessert die Situation nochmal deutlich zum besseren.
 
@Thias Hallöchen,
vielen Dank für die Antwort.
Habe schonmal ein bisschen mich umgeschaut, hatte einen Swiss EX200 und den Fox RP23:) auch in die ängere Wahl geschlossen.
Fahren macht richtig Spaß damit. Hast Du den Dämpfer mit 200mm und 57mm Hub? Bei mir steht gerade ein Fox RP23 aus der Anzeigebucht in der Nähe. Soll 100 öhren kosten und neu sein (guter Preis????).

Mit der "neuen" Gabel bin ich auch schon etwas weiter. An der Perle soll ja eine Votec gs4 Air Plus kommen hier habe ich mit Reset Racing gesprochen. Werde jetzt alles vermessen zwecks der Adapter und alle Angaben incl. Bilder an Hr. Koehn senden. Mal schauen wo wir da preislich rauskommen. Das schöne an der Gabel ist das man auch noch mit dem Federweg in 20 mm schritten spielen kann. Vorbau- Verstellung ist auch very simple:cool:.

Grüße
 
So aus dem Kopf kommen mir 200mm viel zu lang vor. Ich habe, iirc, 200mm. Aber bei mir ist der Aufnahmepunkt gut 2-3cm (per Säge und Bohrmaschine) tiefergelegt.
Original müsste bei 165mm liegen.

100 Euro sind ok. Rechne aber mit "etwas" Wartungsarbeit und 20 Euro für das Dichtungsset. Ich hab darüber schon mal ein paar Worte verloren. Suchwort "gummikuh" bei den Youngtimern.
 
:winken:Juhu Herr Nachbar,
da Du ja auf WhatsApp nicht antwortest, Versuch ich's hier mal:D
Wie schauts denn nun bei Dir mim 09.09. aus?
Müssten bald mal die Nennung raushauen :)
Räder hast ja genug:aetsch:
 
15497492594076309476981566911511.jpg
15497492594076309476981566911511.jpg 20190209_215827.jpg 20190209_215859.jpg 15497490351897068679189602990435.jpg
Hallöchen es gibt mal wieder was neues zu berichten. Die Mantra Perle hat sich ein bisschen verändert. Ist erstmal alles nur zusammen gesteckt, da ich unten doch ein neues Lager im Steuerrohr brauche. Es fehlt sogar schon eine Kugel im Lager. Da hat sich wohl einer die Kugel gegeben ;-). Mist schon wieder ein Stop mehr. Dafür gibt es jetzt eine MC2 LVE.
20190209_215827.jpg
15497490351897068679189602990435.jpg
Die Pläne mit der GS4 habe ich erstmal auf Eis gelegt. Jetzt wandert eine geänderte DHO mit Englund Kit an die Front. Neue Lackierung an der Gabel steht noch an. Welche Farbe würdet Ihr den hier nehmen bzw. empfehlen.
Grüße Toby
 

Anhänge

  • 20190209_215827.jpg
    20190209_215827.jpg
    6,7 MB · Aufrufe: 151
  • 20190209_215859.jpg
    20190209_215859.jpg
    817,7 KB · Aufrufe: 51
  • 15497490351897068679189602990435.jpg
    15497490351897068679189602990435.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 156
  • 15497492594076309476981566911511.jpg
    15497492594076309476981566911511.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
habe heute wieder eine ganz kleine Runde mit der blauen Perle (Mantra Pro) gemacht.
Und jetzt habe ich mal wieder eine doofe Frage an Euch:anbet::
Gibt es eingentlich einen aktuellen Dämpfer der diese katapultartige Bewegung, wenn man vorne die Bremse drückt etwas verhindert? Man hat
sich ja schon daran gewöhnt. Aber ich stelle mir das in gewissen Situationen etwas brenzlich vor :confused:. Das haut einen schonmal richtig aus den Sattel. Aktuell ist der AD-10 in 200 mm verbaut (ich denke das dieser auch mal paar neue Dichtungen braucht, Druck wird allerdings noch gehalten.)

Freuen mich auf jede Antwort.

Grüße
Toby
Meiner Meinung nach ist 200mm Einbaulänge zu lang! Ich denke das ein 165 mm besser passen sollte und auch dem Jahrgang entsprechend drin war!?
 
Moin moin,
an dem Punkt denke ich auch oft. Allerdings war der alte verbaute Dämpfer auch 200mm lang. Wenn man sich alte KLEIN Mantra Carbon original Bilder anschaut zeigten dort die Schwingen auch leicht nach unten. Siehe Bsp.
Screenshot_20190210-112707_Chrome.jpg
Aber ich gebe Dir vom Gefühl her Recht. Zumindest hätte es auch ein 190er auch getan nur der war gerade nicht zur Hand. Beim nächsten Ausritt wird getestet. Es sei den einer hat noch einen kürzeren Cane Creek db inline air IL abzugeben.
Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20190210-112707_Chrome.jpg
    Screenshot_20190210-112707_Chrome.jpg
    312,1 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Dämpfer wohl zu lang ist, das hatte ich dir ja auch schon geschrieben. Aber das ist bei diesem Rahmen nicht tragisch. Weil es keine Geometrie in der Federkinematik gibt, die man sich irgendwie verschlechtern könnte. Es sieht halt etwas seltsam aus, der Radstand wird etwas verkürzt und der Lenkwinkel wird etwas keiner, was die Überschlagsgefühle verstärkt. Letzterer, also der Lenkwinkel, ist imho sowieso zu steil bei diesen Rahmen. Das wäre also der triftigste Grund für einen kürzeren Dämpfer (und eine längere Gabel, als ursprünglich vorgesehen.)
 
Hallo Zusammen,
Ich habe mich dem Thema Dämpfer nochmal angenommen, @Thias ja ich weiß Du hattest es ja schon geschrieben. Ich finde es immer noch interessant das sogar bei den original Bildern aus einem KLEIN Katalog (siehe Bild oben) man sieht das der Hinterbau leicht nach unten zeigt. Vergleichbar wie jetzt bei mir. Nichts desto trotz werde ich es mit einem 185er und 165er mal ausprobieren. Diese bekomme ich am Wochenende zum testen. Ich bin ja mal gespannt. Auch das Thema mit der Gabel ist nicht so einfach durch den Mc2 Steuersatz. Grüße
 
Zurück