Ein Kränzchen für Votec

Na dann muss ich auch mal eine Lobeshymne auf Votec loswerden:

Seit letzem Jahr August bin ich stolzer Besitzer eines M6 mit der GS6 Classic ... und ich kann euch sagen: HAMMERTEIL ... :D

Würde ich mir jederzeit wieder kaufen, bisher NULL Probleme.

Zum Service: Hatte eine Frage zur Justierung der Gabel. In meiner dritten mail (zwei blieben unbeantwortet) habe ich dann auch einen etwas ernsteren Ton angeschlagen (werden mails nur vor einem Kauf eines Votecs beantwortet??). Und siehe da, umgehender Antwort per Telefon von einem Herr Sailer (glaube so hiess er), sehr nett, sehr kompetent, mit anderen Worten: ALLES KLASSE :lol:

Hoffen wir mal das Votec so weitermacht!! :daumen:

Oliver

PS: Für alle die noch keines haben: Votec hat zur Zeit super Angebote (Black Edition), beispeilsweise das M6 Enduro mit der Gs6 AirJust für, haltet euch fest, 1999,- EUR. Ärgerlich ist nur, dass mein Bike (auch in der Sonderfarbe mattschwarz) mit der GS 6 Classic vor einem Jahr 500 EUR mehr gekostet hat!
 
Da fahr ich doch lieber einen solieden Rahmen aus Fernost - z.B Scott , Dynamics, Giant und hab wenigsten keine Probleme und spar mir noch ne Stange Geld !

Das Bundesverdienstkreuz für alle Votecfahrer -für dem Dienste am Vaterlande !
 
"Haunert" Dein Kommentar ist dermaßen unqualifiziert um nicht zu sagen blöd, dass mir dazu nichts mehr einfällt!

Ach übrigens, VOTEC baut auch "SOLIDE" Rahmen!
 
Ich kann die positiven Meldungen zur Funktion der Bikes (in meinem Fall ein V8 mit GS6 FR) und auch dem Kundenservice zu 100 % bestätigen. :daumen:

Gruß Stefan
 
Naja, wenn du fragen hast zu einstellung am Bike wie Federung etc.
Oder Aufkleber etc ist ja auch ein wichtiger Service

euer storchO
 
Haunert schrieb:
Am besten nur zum posen vor Eisdiele - dann garaniert keine Rahmenbrüche !

... wenn den Neidern nichts mehr einfällt kommen Sie immer mit dem "Votec = Eisdielenfahrrad / Rechtsanwalt / Architekt Geschwätz". Soooo abgedroschen und stumpfsinnig ...... :D

Ich sag nur sparen, sparen, dann kannst du dir auch irgendwann mal eines leisten :daumen:

Oliver

PS: Kann mir schon vorstellen was jetzt kommt: Wenn ich wollte, dann könnte ich .... Fernost Bikes sind die besten bla, bla, bla ....... :D
 
Haunert schrieb:
Für was den Servic in Anspruch nehmen ?
Gute Bikehersteller benötigen keinen Service !

Nur Poser brauchen keinen Service, denn vom Eisdielenposen gibt es auch keine Probleme am Bike, außer verklebte Griffe :lol:

So gesehen bräuchte keine Firma der Welt einen Service, weil ja alles ewig hält. ;)
 
Durch die geistreichen Einwände "Haunerts" kamen wir komplettt von unserem schönen Thema ab........PLEASE BACK TO TOPIC!!!!!

Ein Händler - Forum scheint in greifbarer Nähe zu sein. Es wird anscheinend ernst daran gearbeitet. Frau Dierks soll zunächst die Betreuung der Plattform übernehmen. :daumen:
 
Ein Händlerforum wäre schon was feines bin ich auch dafür

Votec hat ja auch was davon nämlich direkten Kontakt zum Kunden und Feedback sowie Anregungen für Verbesserungen

so long
 
Haunert schrieb:
Da fahr ich doch lieber einen solieden Rahmen aus Fernost - z.B Scott , Dynamics, Giant und hab wenigsten keine Probleme und spar mir noch ne Stange Geld !

Das Bundesverdienstkreuz für alle Votecfahrer -für dem Dienste am Vaterlande !

@Haunert & storcho
... Leute wie Ihr sind es, die einem das Forum immer wieder zur "Freude" machen.
Wenn Ihr keinen geistreichen Betrag zu einem Thema liefern könnt, dann lass die Finger von der Tastatur!

~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein Herstellerforum wäre echt mal eine super Sache.
 
"senfdazugebfresse"
also ich bin mit meinem Tox auch sehr zufrieden fahre es jetzt über 3 Jahre (davon 1x über die Alpen) ohne Probleme und nur weil ich auf Fully umsteigen will habe ich mir das M6 Black Edition bestellt konnte bei dem Preis mit ordentlich Stammkundenrabatt nicht wiederstehen :)
 
Haunert schrieb:
Auf was sparen damit mir beim Alpencross der Rahmen bricht ?
Oder haben die einen vor Ort Austauschservice

Sag' mir welches Bike Du fährst und ich such' Dir den dazugehörigen Rahmenbruch-Thread raus ;)
 
Jetzt mal wieder eine tech. Frage.
Ich möchte an meinem M6 mit eine Hinterbauschwinge Bj. 2001 eine Louise Fr 180mm montieren. Den Adapter für die Scheibenbremse habe ich, die Frage ist nur hat jemand das schon mal so, mit dem Votec Adapterset an die Schwinge montiert.

Grüße destille
 
Tach Leute,

was regt Ihr euch über die Votec Neider auf :D :D bestraft Sie doch
einfach mit Ignoranz, dann geben die schon von selber auf.
Ich lasse mir meine Fahrfreude von solchen Typen nicht nehmen.

Über das Votec-Hersteller-Forum kann ich nur sagen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Gruss Nasi
 
Mir ist gestern an meinem C9 light, der Hinterbau am Gleitlager gebrochen, wird selbst nach 5 Jahren noch problemlos getauscht, zeig mir mal einen aus Fernost der das auch macht.
Kupfi
 
Hi,

mir ist am M6 Light auch der Hinterbau am Lager gebrochen. Das gab null Probleme in der Garantieabwicklung, obwohl es sich um ein gebrauchtes Bike handelt!

Nur der erste angesprochene Votec-Händler war nicht bereit, die Abwicklung zu übernehmen. Weil das Rad nicht dort gekauft war. Das ist nun wieder sein Problem. Schließlich kauft man ja noch mehr - auch Klamotten und Zubehör. Nur halt nicht bei dem Händler.

Der nächste Händler war dann viel entgegenkommender. Wenn´s mal ein neues Votec wird, dann wird´s halt auch da gekauft. Punkt.

Mich freut es auch, sich mit Gleichgesinnten über die Votecs auszutauschen. Ist ja schließlich keine Schande so schöne Bikes zu fahren. Natürlich gibt´s auch andere schöne "Töchter". Ein wenig mehr Toleranz sollte gerade hier im Forum selbstverständlich sein. Soviel zu den ewig-besser-Wisser.

Um mich aber richtig zu outen: Mein M6 hat ne Rock Shox Psylo Race Luftfedergabel. Bin damit absolut glücklich. Bei Gelegenheit möchte ich schon mal ne aktelle Votec-Gabel testen, halt schon mal zum Vergleich um mitreden zu können.

Gruß an Alle
nicht nur die Votec-Gemeinde!
 
Zurück