Ein MTB bis 2500 Euro. Was nimmt man da?

Registriert
26. August 2002
Reaktionspunkte
0
Meine erste Anfrage ist brutalst gescheitert . Das war auch im falschen Forum (Klassik - Forum).
Also nochmal:
Ich suche ein MTB bis 2500 Euro mit Federgabel zum Tourenfahren?
Was nimmt man da für eine Marke? Da gibt es doch bestimmt gute und schlechte.
Mein Name Kennendehl kommt daher das mir eine Freundin gesagt hat das ich so eins nehmen soll. Ich glaube darüber ist man hier geteilter Meinung. (über Cannondale habe ich auch schon genug gelesen)
Was ist mit GT Scott usw. In den Fachzeitungen steht zwar viel, aber die wiedersprechen sich teilweise sehr.
Kann man mich hier beraten?
 
Ich denke das die meinungen auch hier im Board ausseinander gehen. Aber egal. Ich finde du solltest erstmal wissen ob du ein Fully oder ein HT willst?! Ich Fahre ein Cannondle Super V und das ist super geil für touren??? Was sich auch geil fährt ist einSpecialized Stumpjumper oder ein Scott G-Zero! Aber am besten ist wenn du zu kumpel/Händlere gehst und da deine eigenen erfahrungen machst!

Cu
LageW
 
würd ich mir n schönen rahmen aussuchen, der dir von der optik einfach gut gefällt, am besten du suchst dir so 3-4 aus udn meldest dich dann ncohma, welcher für deinen einsatzbereich der beste is.

ach ja, du solltest schon noch sagen wie gross, schwer...etc.

komponenten würd cih sagen ne xt- in sachen schaltung, ne magura scheibe(marta oder louise)(persöhnlcihe vorliebe)
Laufräder...hügis 240er mit mavicfelgen, reifen sind geschmackssache und hängen auch vom einsatzbereich ab.

Anbauteile, je nach vorlieben.
sieht aber immer gut aus, wenn vorbau lenker udn sattelsütze vom selben hersteller sind, preiswert und gut sind ritchey teile, tune is leicht aber teuer, roox is zwar nich sonderlich leicht, geht vom preis und geniest n gewissen positiven ruf.

Weshalb du dir n paar rahmen vorher aussuchen solltest:
wenn du einfach fragst:"was soll cih nehmen" empfiehlt dir jeder sein rad, hast du aber schon ne grobe vorstellung kann jeder der erfahrungen damit hat was entsprechendes antworten.

Als touren rahmen kann ich den rcc06 von rotwild empfehlen, is nicht annähernd so gestreckt wie gern behauptet wird, die qualität is gut, der rahmen is schön steif udn hat ne dezente optik.
Das hat jetz nix damit zu tun dass ich noch ein auf lager hab, sondern resultiert aus 2 saisonen fahrt mit dem rad, bin jetz aufs rcc08 umgestiegen weil mir die sitzposition eigentlich zu entspannt war und ich ne rennmässigere geometrie gesucht hab
 
dann haben die Händler die 2003er Modelle im Laden und hauen die alten manchmal zum Spottpreis raus.
Scheibenbremse kann, muss aber nicht.
In der Preisklasse und bei deinen Anforderungen würde ich mir (wenn du nicht zu schwer bist) einen modernen Viergelenker kaufen, die sind Leicht, schön, antriebneutral und haltbar.
Achte aber auf Industrielager. Als Gruppe ist eine komplette XT
sicherlich die weiseste Entscheidung.
Wenn Du wartest kannst Du dich auch noch etwas einarbeiten.
D.H.
 
Du suchst dir einen Rahmen mit für deinen Bereich entsprechender Gabel aus und läßt dir nach deinen Vorstellungen die Parts dranbauen.

Ansonsten schau dir doch mal auf www.hot-chili.com das Zymotic an.
 
Gut sind in der Preisklasse eigentlich fast alle. Ich denke du fährst erstmal soviel wie möglich probe. Dann werden sich sicherlich 2-3 herausheben wo du mit der Rahmengeometrie in Verbindung mit einer bestimmten Gabel (hab ich nicht so den Durchblick von) am besten klar kommst. Die Entscheidung wird dann sicherlich Geschmackssache sein, eventuell auch das Gewicht.

Die Anbauteile sind dann auch Geschmackssache. Ich würde mir eine XT-Gruppe für die Schaltung dranschrauben (eventl. XT/LX - Mix), Naben und Speichen von DT Swiss, Felgen von Mavic. Bei den Bremsen würde ich für Touren eine HS33 empfehlen (bin ich selber 3 Jahre gefahren, nie Probleme, immer anständige Bremsleistung, sehr ausgereift). Vom Rest (Vorbau, Sattelstütze usw.) hab' ich keine Ahnung. Wenn du noch Geld übrig hast kannst du ja auch das ein oder andere Edelpart kaufen. Sieht zumindest gut aus und man hebt sich von der Masse ab. Ob der Preis dir das wert ist, mußt du selber entscheiden.

Achso ich bin jetzt mal vom HT ausgegangen, Wenn du dich für ein Fully entscheidest wird vielleicht nicht mehr soviel übrig bleiben für Edelparts.
 
Zurück