Ein schönes Erlebnis

Das besagt Ventil heißt:
- Sclaverandventil (SV), weil´s Etienne Sclaverand erfunden hat
- Französisches Ventil, weil er Franzose war
- Rennradventil, weil´s für einen sehr hohen Reifendruck (bis 15 bar) geeignet ist und dadurch den geringsten Rollwiderstand ermöglicht
- Prestaventil, warum auch immer.
ich ergänze mal:

- Luft einfach und schnell ablassbar ist und somit kaum Zeit zwischen der Ersteigung des Berges und dem Downhill vergeht :)
 
haha, daa hat ich neulich auch soo n erlebnis xD
zuerst ich mit zwei kumpels wollen biken der eine hat n platten, ok schnell n schlauch gekauft ok, dann is iwie mein ventiel nich geschit zu gewesen bei der hälfte der strecke, ok heimschieben dann nächstes fahrad wir fahren los nach 800m mein vordere umwerfer war loker und hat sich mit der kette verhackt war der käfig verbogen, dann nemm ich n bike vom kumpel dann waren wir nach 3stunden daa sind wir soo 2stunden gefahrn dann hate der eine wieder n platten dann haben wir wieder heimgeschoben :-D
 
haha, daa hat ich neulich auch soo n erlebnis xD
zuerst ich mit zwei kumpels wollen biken der eine hat n platten, ok schnell n schlauch gekauft ok, dann is iwie mein ventiel nich geschit zu gewesen bei der hälfte der strecke, ok heimschieben dann nächstes fahrad wir fahren los nach 800m mein vordere umwerfer war loker und hat sich mit der kette verhackt war der käfig verbogen, dann nemm ich n bike vom kumpel dann waren wir nach 3stunden daa sind wir soo 2stunden gefahrn dann hate der eine wieder n platten dann haben wir wieder heimgeschoben :-D

Ich hab echt Kopfweh bekommen, als ich versucht habe, das zu lesen. Im Ernst, streng dich halt wenigstens ein bisserl an!!!
 
Heute vor 2 Jahren waren wir (Kumpel und ich) biken und ca. 1km vor Zuhause hatte er nen Platten. Wir hatten Glück das es nicht früher passiert ist, bei den ganzen Scherben von den 1.Mai-Touren.
Als wir dann das letzte bisschen der Tour heim geschoben haben, kammen uns nen paar "Gelegenheits-Fahrer" entgegen und haben uns Flickzeug und ne Pumpe angeboten.
Wir haben zwar abgelehnt weil es sich für die übrige Strecke nicht mehr gelohnt hätte aber nen ähnlicher Fall wie oben. Ungefragte Freundlichkeit gibts also mehr als man erwartet.

Ich fahre mit SV, ist mit der Minipumpe angenehmer,ohne Übergangsstück.
Und weil ich die Minipumpe am Rad hab, muss ich zu keiner Tankstelle dackeln um die Reifen aufzupumpen. Und nen Platten direkt an der Tanke hatte ich auch noch net.
 
Wir haben zwar abgelehnt weil es sich für die übrige Strecke nicht mehr gelohnt hätte aber nen ähnlicher Fall wie oben. Ungefragte Freundlichkeit gibts also mehr als man erwartet.

Ich fahre mit SV, ist mit der Minipumpe angenehmer,ohne Übergangsstück.
Und weil ich die Minipumpe am Rad hab, muss ich zu keiner Tankstelle dackeln um die Reifen aufzupumpen. Und nen Platten direkt an der Tanke hatte ich auch noch net.
Also doch ein Biker-Codex....:)

Btw: Ich hab jetzt nen Rucksack mit 3 Ersatzschläuchen (2 neue + 1 geflickter), ner LuPu, Reifenhebern, und nem MultiTool. Und den hab ich in Zukunft immer dabei! Kann bei Gelegenheit also auch einfach mal "freundlich" sein....


Grüße,

L.
 
Bei Geschwindigkeiten über 200km/h wird bei AV Ventilen der Stift per Fliehkraft nach aussen gedrückt und die Luft geht aus;)

...stimmt nicht, die Luft wird ja auch nach außen gedrückt und kann den Schlauch nicht durchs offene Ventil verlassen. Erst wenn man meint, man hätte einen Platten und dann langsamer wird, entweicht die Luft.
005.gif



Wenn man dann stehen bleibt, hat man den Salat: wieder nur eine Stelle platt, und zwar unten. Immer das selbe Spiel....:D
 
Zurück