Ein Schuh für alles?

Was willste denn mit dem Schuh machen? DEN Alroundschuh gibt's nicht. Man braucht schon sowas wie Eckdaten des Einsatzbereiches.

btw: Mit Sneakern (Fiveten) in die Alpen halte ich für etwas leichtsinnig. Da sollte es schon eine vernünftige Sohle und ein abgedeckter Knöchelbereich sein. Dass der MT91 zu warm ist, kann ich aus meiner Sicht auch nicht bestätigen. Tagestouren jenseits der 30°C stehe ich damit durch, ohne nach der Tour einen Schluck aus dem Schuh nehmen zu können. Und auch im Winter geht er mit Iso-Einlegesohle und geeigneten Socken prima.
Dass die Abdeckplatte härter ist als die restliche Sohle, ist richtig. Plastik ist es aber nicht. Hinzu kommt auch noch, dass die meisten Flatpedale, die ich kenne, ihre Pins nur außen haben. Da bohrt sich nichts in die Abdeckplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Al,

ich will damit hauptsächlich Trails (Berg auf und ab) fahren. Ich sollte die Verbindung leicht lösen können aber trotzdem genug halt haben um ordentlich fahren zu können.
Auf was sollte ich den noch achten?
Mfg Migosch
 
Vorrangig geht's mal darum, ob du auch länger Laufpassagen haben wirst. Dann machen Raceschuhe z.B. wenig Sinn, weil die Sohle zu hart ist und zu wenig Grip bietet.
Temperaturbereich wäre auch wissenswert. Also willst du den Schuh nur im Frühling und Sommer fahren oder ggf. auch bei Temperaturen unter 10°C?

Ob man leicht aus dem Pedal raus kommt, hängt im Grunde nur von der Auslösehärte des Pedals und natürlich auch vom Hersteller ab.
 
Da hast n paar gute Gründe genannt.
Also absteigen will ich net wenns sichs vermieden lässt :)
Fahren will ich im Frühling und im Sommer sowieso.
Aber wenns geht was auch für den Herbst und Winter, evtel halt ein 2tes paar.
 
Dass die Abdeckplatte härter ist als die restliche Sohle, ist richtig. Plastik ist es aber nicht. Hinzu kommt auch noch, dass die meisten Flatpedale, die ich kenne, ihre Pins nur außen haben. Da bohrt sich nichts in die Abdeckplatte.

Na dann kennst Du meine nicht:



Und auch die Vorgänger (DMR V8) hatten Pins in der Mitte.
Den MT91 hab ich zwar nicht, aber einen Halbschuh von Shimano mit derselben Sohle - und auf beiden Pedalen steht man damit wie auf Glatteis.

Wenn mal einer einen Schuh erfinden würde, der im Ballenbereich ein flaches Profil hat wie ein 5.10 und im Fersenbereich ein grobes wie z.B. der MT91 wäre ich der erste, der ihn kaufen würde.
Aber mit den 5.10 legts mich im Matsch auf die Fresse und mit den Wanderstiefeln beim Fahren. Meine Lösung im Moment: Outdoor-Schuhe im Alltag runterlatschen, bis sie am Ballen kein Profil haben (ca. 1 Jahr) und dann zum Biken verwenden. Die steife Sohle fehlt dann allerdings. Aber man kann wohl einfach nicht alles haben :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Raceschuh ist halt leichter und luftiger, als ein hochgeschlossener AlpX-Schuh, wie der MT91 z.B.. Sowas wäre für die Hauptsaison in deinem Falle vielleicht besser. Im Winter kommt man mit den Teilen aber um, wenn man ohne Überschuhe fährt.

Ich für meinen Teil habe ein Paar Adidas Razor (werden jetzt von Mavic hergestellt und heißen noch genauso) für normale Touren. Wenn's länger und kalt oder feucht wird, dann kommen die Shimano SH-MT91 zum Einsatz. Mit denen fahre ich auch den Winter durch. Beide haben SPD-SL Cleats dran. Für mich decken beide Paare einen Bereich ab, der mehr als ausreichend für mich ist.

@Thunderrod: Vielleicht solltest du dich dann mal mit dem Gedanken anfreunden, dass du das für dich falsche Pedal gekauft hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollten genauso ausfallen, wie Shimano. Vermute ich zumindest, weil Pearl Izumi von Shimano einverleibt wurde. ;)
Die MT91 fallen 1-2 Nummern kleiner aus. Bei mir eher 1 Nummer, vereinzelt liest man von 2.
 
Ich werfe mal die 510 Freeride in die Runde.

Nicht so klobig wie die Impact aber haben nen guten halt. Fhare die Sommer wie Winter und bin vollends zufrieden (habe aber nicht die mit dem Mash vorne an der Spitze, sondern die geschlossenen).
 
@ Thunderroad

Was hälst du denn davon? Entspricht das deinen Vorstellungen?

http://www.hibike.de/produkt/96e28849bd3941e9cbd1176048d493e7/Pearl%20Izumi%20X-Alp%20Elite.html

http://www.hibike.de/shop/product/p...ing-Schuhe-black-shadow-grey-Sommer-2011.html

Weis jemand wie die Schuhe von Pearl Izumi ausfallen? Normal, oder auch ne Nummer kleiner? Gibts da ne Tabelle?


Äh, nein - das ist das genaue Gegenteil von dem, was ich suche. Vorne grobes Profil und die Abdeckplatte, d.h. null Grip auf Plattformpedalen.
Damit die Pins der Pedale greifen können, braucht man ein feines, flaches Profil - bei dem groben Profil braucht man Glück, daß sich irgendwann mal ein Pin in einen Einschnitt verhakt - ansonsten rutscht man damit auf dem Pedal wie auf Glatteis.

Gerüchteweise fallen die PI sehr klein aus - so wie auch die Shimanos...
 
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Schuh der am besten alles abdeckt was ich mir wünsche, befürchte aber das ich mit einem paar nicht hinkommen werde.[...]
Bequem muss der Schuh halt sein und im Gelände gut zu Fuß sein.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße Bensei

Ich fahre den hier allerdings erst nach ca. 600-800Km zu Fuß darin.
Profil ist zum Laufen ok aber nicht mehr zu hoch für die pins (der Schuh hat eh einen recht weiten ´Stollenabstand´. Grip auf Boden und pins ist gegeben, atmungsaktiv hmm,ok (?), Knöchelschutz: ja, NIX Wasserfest! und ab -5°C braucht´s Überschuhe. Das ´Ablaufen´ der Sohle passt auch, da er sehr weich ist und Turnschuhgene hat.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Northwave Gran Canion ... den fahre ich das ganze Jahr über. Sehr gutes Klima, obwohl ich eher warme Füße habe. Einen eher feuchten AlpenX mit Schneepassagen hat er auch schon hinter sich. Dank Vibram-Sohle eignet er sich auch für längere Gehpassagen in ruppigem Gelände. Ich fahre ihn im Winter ausschliesslich mit Flat-Pedals und ansonsten mit Klickies. Ich habe trotz der grob profilierten Sohle keine Rutschprobleme, vielleicht weil ich die Pins relativ weit ausgeschraubt habe.
Hab' bisher keinen besseren Schuh gefunden. Im Zehenbereich könnte er vielleicht etwas breiter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück