Ich mußte mal wieder auf´s Bike. Somit verabredete ich mich kurzfristig gegen 13.50Uhr per Handy mit Epic2 für 14.30Uhr an der Popperöder Quelle inMühlhausen.
Mein Startpunkt war am Klostergut in Volkenroda. In 30min bis Mühlhausen müsste zu schaffen sein. Erst ging es über den Truppenübungsplatz Forstberg auf Feld-und Wiesenwegen in Richtung Mühlhausen. Da war nur ein Problem. Der Gegenwind. Langsam wurde die Zeit knapp. 14.35 mein Handy ring, ring, ring, ring oh Epic2. Ich: Bin gleich da. Nach kurzer Begrüßung ging es dann nur etwas ruhiger am Prinzenhaus vorbei in den Stadtwald. Auf der Forstautobahn an der ehem. Munitionsfabrik vorbei. Ca 100m danach ging es auf den 1. Trail. Den Jägerstieg runder. Da zeigte mir Epic2 erst mal sein fahrerisches Können. Er war ziemlich schnell und bald nicht mehr zu sehen.
Am Spittelbrunnen hatte ich ihn aber wieder ein. Nun galt es erst mal wieder ein paar Höhenmeter zu machen. Wir fuhren erst mal ein Stück Forstautobahn. Die Steigung war ganz schön hochprozentig. Nach einem kurzen Trail kamen wir auf die Steinbruch-Straße, der wir Richtung Alter Bahnhof Heyerode folgen wollten. Nach 350m Landstraße bogen wir dann aber doch auf den Rennstieg ab. Vorbei an der Struppeiche, Metas Ruh landeten wir bei der ehem. Antoniusherberge. Von dort waren es nur noch ca 3km bis zum Ihlefeld, wo man die Betteleiche bewundern kann. An der nahegelegenen Schutzhütte steht den ganzen Sommer bis zum Oktober ein Bäcker mit seinem Verkaufswagen. Er weiß immer was interessantes über Land und Leute zu erzählen. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, den wir uns haben schmecken lassen.
Nach kurzer Rast traten wir unseren Rückweg an. Erstmal ging es bis zur Stuppeiche den selben Weg wieder gen Heimat. Auf der Höhe der Ritzhausener Ladestelle ging es links
auf ´n Trail der eigentlich am Grenzhaus in Heyerode endet. Da sagte Epic2 das er auch noch ne super Abfahrt kennt. Gar nicht mal so ungefährlich. Na gut dann nahmen wir die auch noch mit. Den Sattel runter und durch. Aber als ich vor einem Fels stand musste ich doch passen. Epic2 ist natürlich wieder drüber. Er hat halt doch ne bessere Fahrtechnik oder kein Schiss. Oberhalb von Heyerode ging es dann durch´s Grenzhaus auf den Trail X8 bis zur Sellmann Hütte. Dieser Trail war durch den Regen der vergangenen Tage mächtig ausgewaschen. Da kam man schon manchmal ziemlich ins rutschen.
Nun fuhren wir zügig am Wildgehege Oberdorla vorbei in Richtung Weißes Haus.
Durchs Johannistal ging es noch zusammen, danach trennten uns die Wege. Epic2 war fast zu Hause. Ich musste noch Richtung Windeberg und dann wieder rechts ab über´n Forstberg nach Volkenroda.
Das war mal wieder ne super Tour, welche man auch gut nachfahren kann.
Karte: Topographische Karte Südl.Eichsfeld Hainich Werratal
Strecke 83 km
reine Fahrzeit: 4:30
Höhenmeter: einiges
Viel Spaß beim nachfahre.
Mit freundlichen Grüßen Spezi
Mein Startpunkt war am Klostergut in Volkenroda. In 30min bis Mühlhausen müsste zu schaffen sein. Erst ging es über den Truppenübungsplatz Forstberg auf Feld-und Wiesenwegen in Richtung Mühlhausen. Da war nur ein Problem. Der Gegenwind. Langsam wurde die Zeit knapp. 14.35 mein Handy ring, ring, ring, ring oh Epic2. Ich: Bin gleich da. Nach kurzer Begrüßung ging es dann nur etwas ruhiger am Prinzenhaus vorbei in den Stadtwald. Auf der Forstautobahn an der ehem. Munitionsfabrik vorbei. Ca 100m danach ging es auf den 1. Trail. Den Jägerstieg runder. Da zeigte mir Epic2 erst mal sein fahrerisches Können. Er war ziemlich schnell und bald nicht mehr zu sehen.
Am Spittelbrunnen hatte ich ihn aber wieder ein. Nun galt es erst mal wieder ein paar Höhenmeter zu machen. Wir fuhren erst mal ein Stück Forstautobahn. Die Steigung war ganz schön hochprozentig. Nach einem kurzen Trail kamen wir auf die Steinbruch-Straße, der wir Richtung Alter Bahnhof Heyerode folgen wollten. Nach 350m Landstraße bogen wir dann aber doch auf den Rennstieg ab. Vorbei an der Struppeiche, Metas Ruh landeten wir bei der ehem. Antoniusherberge. Von dort waren es nur noch ca 3km bis zum Ihlefeld, wo man die Betteleiche bewundern kann. An der nahegelegenen Schutzhütte steht den ganzen Sommer bis zum Oktober ein Bäcker mit seinem Verkaufswagen. Er weiß immer was interessantes über Land und Leute zu erzählen. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, den wir uns haben schmecken lassen.
Nach kurzer Rast traten wir unseren Rückweg an. Erstmal ging es bis zur Stuppeiche den selben Weg wieder gen Heimat. Auf der Höhe der Ritzhausener Ladestelle ging es links
auf ´n Trail der eigentlich am Grenzhaus in Heyerode endet. Da sagte Epic2 das er auch noch ne super Abfahrt kennt. Gar nicht mal so ungefährlich. Na gut dann nahmen wir die auch noch mit. Den Sattel runter und durch. Aber als ich vor einem Fels stand musste ich doch passen. Epic2 ist natürlich wieder drüber. Er hat halt doch ne bessere Fahrtechnik oder kein Schiss. Oberhalb von Heyerode ging es dann durch´s Grenzhaus auf den Trail X8 bis zur Sellmann Hütte. Dieser Trail war durch den Regen der vergangenen Tage mächtig ausgewaschen. Da kam man schon manchmal ziemlich ins rutschen.
Nun fuhren wir zügig am Wildgehege Oberdorla vorbei in Richtung Weißes Haus.
Durchs Johannistal ging es noch zusammen, danach trennten uns die Wege. Epic2 war fast zu Hause. Ich musste noch Richtung Windeberg und dann wieder rechts ab über´n Forstberg nach Volkenroda.
Das war mal wieder ne super Tour, welche man auch gut nachfahren kann.
Karte: Topographische Karte Südl.Eichsfeld Hainich Werratal
Strecke 83 km
reine Fahrzeit: 4:30
Höhenmeter: einiges
Viel Spaß beim nachfahre.
Mit freundlichen Grüßen Spezi