BikingDevil
aktiver Pedalritter
Ne schwarze Project two hätte ich auch noch

Glaub aber die SB gefällt mir besser.


Glaub aber die SB gefällt mir besser.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtiger Einwand und genau deshalb soll ne gerade Gabel (oder eben Alu) reinauch von mir noch ein Kommentar zur Gabel.
Die SB ist immer schön, außer Frage, nur ist es nicht etwas schade um den durch Titanmaterial gewonnen Fahrkomfort? Schön geschwungenen Gabel wie Variante 2 oder auch die schwarze im Prospektscan benutzte Rigidgabel könnten komfortabler als eine Staight fork wie SC oder Accutrax sein.
Erstaunlich finde ich ja den Vorbau im Original. Ich dachte immer 'Zoom' ist billigster Kram. Hab noch so einen fürs Rennrad in der Schublade. Allerdings sehen die son bisschen titanig aus...Nope... im Katalog ua. mit Mag 21 abgebildet, also auch mit Starrgabel
aufzubauen.
Anhang anzeigen 962772
Genau wegen solcher Kleinigkeiten frage ichObwohl ich wahrlich kein Fan von silber bin, wirken die silbernen Anbauteile (Gabel, Stütze und Vorbau) mMn nicht schlecht, eigentlich sogar besser als die schwarzen, die mir einen zu harten Kontrast zum schönen Rahmen mit den weißen decals bilden. Aber nur meine Meinung...
Im original Zustand hätte ne weiße Gabel besser gepasst mM.Wenn die anbauteile Silber sind würde ich auch silberne Felgen in Kombination mit blackwalls aufziehen. Sattel schwarz oder vielleicht sogar weiß. Schaut dann sicher sehr schnittig aus. Und zu dick ist die silberne Gabel mMn auch nicht, denn die Rahmenrohre sind auch keine Spaghettis...
Schau dir einmal das katalogphoto an, da wirkt die schwarze Gabel auch nicht besonders gut finde ich...
Nur von silbernen Felgen mit skinwalls bin ich kein Fan.
Hattest wohl Recht, da nachdem was ich rausbekommen habe das Modell erst 1993 vorgestellt wurde. Siehe auch das PDF , was ich zusammen.-/eingestellt habe.@BikingDevil , bist du dir sicher mit Baujahr 1992. Erstmalig war das Axis TT m. w. im 1993er Katalog abgebildet. Die erste Serie mit den geraden Sitzstreben gefällt mir auch am besten.
in den Infos steht folgende Passage: „To maximize rear wheel clearance the chain stays are ovalized, [...]“. Aber bei 2,1“ Reifen ist Schluß. War zu der Zeit 1,9“ noch der Standard?Ich hab mal einige Infos und Daten als PDF zusammen gefasst für etwaige spätere Interessenten, da ein Katalog am Stück nicht auffindbar war.
Die sehen bei mir nirgendwo nach Slick aus.[...] Zeit der Semislicks ala IRC Mythos los [...]
Definitiv nicht!... aber bei der Neuauflage des Panaracer Smoke/Dart dürfte es doch keine Probleme mit dem Axis Rahmen geben
Optisch (farblich) vielleicht, aber die Performance ist schlechtEine Manitou M1 wäre sehr schön in dem Rad