- Registriert
- 26. April 2010
- Reaktionspunkte
- 492
Hallo Forum,
ja es gibt Thrads zur Kettenlinie wie Sand am Meer aber jedes Setup am Rad ist sehr individuell und daher eröffne ich hier meine eigene persönliche Fragerunde und hoffe auf zielführenden Input.
Habe mein Speci Stumpjumper 29 von 2x10 auf 1x10 umgebaut.
Mit folgenden Teilen:
Kurbel XX1 BB30 - 32 Zähne auf Spider montiert. Es ist die Version mit kurzer Achse, also 9,11mm Spacer auf der rechten Seite
Kassette: praxis Works 11/40
Die Sache läuft, alles schaltet, aber mit Druck in den kleinen Gängen macht sich er Antrieb deutlich akustisch bemerkbar. Das liegt einerseits daran, dass die 40er und 34 er Ritzel aus Alu sind, andererseits ist die Kettenlinie mit 50mm nicht sonderlich gut.
Nun soll diese etwa um einen Gang bzw. etwa 5mm nach innen wandern auf ca. 45 mm
Erster Gedanke: lange Kettenblattschrauben, 5mm Distanzscheiben rein. Fertig.
Aber: M8,5 x0,75 Schrauben, die länger als die originalen 6mm sind, habe ich nicht aufgetrieben.
Zweiter Gedanke:
Kettenblatt auf Direct Mount wechseln und eins mit Offset fahren. Das sollte doch auch die Kettenlinie kleiner werden lassen? Glaube von absolute black gibt es eins, aber das ist angeblich nur GXP-Kompatibel. Wieso? Platz nach innen in Richtung Sitzrohr habe ich...
Jetzt ist Hilfe nötig. Was geht, was geht nicht? Gibt es weitere Ideen?
Danke vorab.
Sebastian

ja es gibt Thrads zur Kettenlinie wie Sand am Meer aber jedes Setup am Rad ist sehr individuell und daher eröffne ich hier meine eigene persönliche Fragerunde und hoffe auf zielführenden Input.
Habe mein Speci Stumpjumper 29 von 2x10 auf 1x10 umgebaut.
Mit folgenden Teilen:
Kurbel XX1 BB30 - 32 Zähne auf Spider montiert. Es ist die Version mit kurzer Achse, also 9,11mm Spacer auf der rechten Seite
Kassette: praxis Works 11/40
Die Sache läuft, alles schaltet, aber mit Druck in den kleinen Gängen macht sich er Antrieb deutlich akustisch bemerkbar. Das liegt einerseits daran, dass die 40er und 34 er Ritzel aus Alu sind, andererseits ist die Kettenlinie mit 50mm nicht sonderlich gut.
Nun soll diese etwa um einen Gang bzw. etwa 5mm nach innen wandern auf ca. 45 mm
Erster Gedanke: lange Kettenblattschrauben, 5mm Distanzscheiben rein. Fertig.
Aber: M8,5 x0,75 Schrauben, die länger als die originalen 6mm sind, habe ich nicht aufgetrieben.
Zweiter Gedanke:
Kettenblatt auf Direct Mount wechseln und eins mit Offset fahren. Das sollte doch auch die Kettenlinie kleiner werden lassen? Glaube von absolute black gibt es eins, aber das ist angeblich nur GXP-Kompatibel. Wieso? Platz nach innen in Richtung Sitzrohr habe ich...
Jetzt ist Hilfe nötig. Was geht, was geht nicht? Gibt es weitere Ideen?
Danke vorab.
Sebastian

