ein zu großes MTB umbauen

Du solltest vor deinem nächsten Kauf jemand fragen, der sich damit auskennt.
Dann wär dir der zu große Rahmen und das ganze Rad erspart geblieben.
 
danke, wie schwer soll den so ein fahrrad sein?

Ein Fully sollte max. 14 kg wiegen, jedenfalls wenn es für Touren eingesetzt werden soll, im Racing-Bereich natürlich noch leichter. Der Dämpfer ist auch ein preiswerter, das Tretlage ist vermutlich ein Alivio, also beides im unteren Einsteigerbereich. Außerdem habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass das Bike vor 7 Jahren 600€ neu gekostet hat.
 
Was du jetzt machen könntest währe bei Ebay nen günstigen Hardtail Rahmen zu schießen und es umbauen. Da gibt es z.B. solche Rahmen für 40 €, mit glück aus günstiger und dann könntest du wenigstens auf dem Ding fahren.

Lohnt aber nur, wenn man es selber umbauen kann, in einem Fahrradladen umbauen lassen ist es sicher nicht wert.

Alternativ könnte ich mir fast nur noch entsorgen (Sperrmüll/Ebay) und ein vernünftiges gebrauchtes hohlen, vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Beiträge.

Du solltest vor deinem nächsten Kauf jemand fragen, der sich damit auskennt.
Dann wär dir der zu große Rahmen und das ganze Rad erspart geblieben.

Jetzt bin ich ja hier im Forum angemeldet.

mach dir nix draus.......... dafür haste ne süße Kleine......... :daumen:

Is viel mehr wert.....

Grüße Jan

Danke!

Ein Fully sollte max. 14 kg wiegen, jedenfalls wenn es für Touren eingesetzt werden soll, im Racing-Bereich natürlich noch leichter. Der Dämpfer ist auch ein preiswerter, das Tretlage ist vermutlich ein Alivio, also beides im unteren Einsteigerbereich. Außerdem habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass das Bike vor 7 Jahren 600€ neu gekostet hat.

Als ich dass fahrrad bekam war ein Preisschlild von 1200EUR oder 1300EUR dran und dann nochmals reduziert auf 900EUR - ich habe dann noch 590EUR bezahlt - vom privat. Es ist alles deore außer die hintere schaltung, die ist xt. wobei, dei der kurbel bin ich ir nicht sicher, die könnte eine billigere sein.
Eigentlich war ich immer zufrieden, mehr als in den Wald komme ich nicht - ohne Abhang. Was mich etwas stürt, die gabel ist sehr schwer, möchte jedoch nicht auf eine verzichten. und ich sitze nicht optimal auf dem rad, da es viel zu groß ist.

Was du jetzt machen könntest währe bei Ebay nen günstigen Hardtail Rahmen zu schießen und es umbauen. Da gibt es z.B. solche Rahmen für 40 €, mit glück aus günstiger und dann könntest du wenigstens auf dem Ding fahren.

Lohnt aber nur, wenn man es selber umbauen kann, in einem Fahrradladen umbauen lassen ist es sicher nicht wert.

Alternativ könnte ich mir fast nur noch entsorgen (Sperrmüll/Ebay) und ein vernünftiges gebrauchtes hohlen, vorstellen.


Eigentlich wollte ich schon etwas mehr für den Rahmen ausgeben, bzw. einen gefederten. Oder sind die teile wirklich so schlecht? Was kostet denn das werkzeug, dass man für den umbau braucht, also die Kurbel kann ich mit meiner ratche abmachen?


Ursprünglich wollte ich eigentlich ein crossrad haben, doch die sind bzw. waren damals zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich dass fahrrad bekam war ein Preisschlild von 1200EUR oder 1300EUR dran und dann nochmals reduziert auf 900EUR - ich habe dann noch 590EUR bezahlt - vom privat. Es ist alles deore außer die hintere schaltung, die ist xt. wobei, dei der kurbel bin ich ir nicht sicher, die könnte eine billigere sein.
Eigentlich war ich immer zufrieden, mehr als in den Wald komme ich nicht - ohne Abhang. Was mich etwas stürt, die gabel ist sehr schwer, möchte jedoch nicht auf eine verzichten. und ich sitze nicht optimal auf dem rad, da es viel zu groß ist.

Das ist genau dieser Mist, den diese Anbieter vor ein paar Jahren praktiziert haben, bauen ein teures XT-Schaltwerk an und der Rest ist dann Deore oder sogar Alivio. Die Kurbel ist auf jeden eine Alivio-Kurbel, schau mal nach irgendwo muss da FC-M 330 oder so stehen, dann ist es eine Alivio. Gehe lieber zu einem guten Händler und kauf dir ein Hardtail, für Waldautobahn und ein paar Wurzeltrails reicht das dicke. Und solch Preise nennt man Mondpreise :) Da hat dich der Händler schön Vera.... :D



Eigentlich wollte ich schon etwas mehr für den Rahmen ausgeben, bzw. einen gefederten. Oder sind die teile wirklich so schlecht? Was kostet denn das werkzeug, dass man für den umbau braucht, also die Kurbel kann ich mit meiner ratche abmachen?

Ein Fully-Rahmen kostet neu schon mal gut 600€ inkl. Dämpfer, da bist Du dann so im unteren Mittelfeld. Ein Drehmomentschlüssel der bis 60 Nm einzustellen geht wäre sinnvoll, weil die Kurbel muss richtig fest geschraubt werden und du weißt ja nach fest kommt ab und um das zu verhindern ist der Drehmomentschlüssel anzuraten. Evtl brauchst Du bei einem neuen Rahmen noch Werkzeug um das Tretlagergewinde nachzuschneiden dann noch die passende Nuss um dass innenlage zu montieren, einen Kurbelabzieher, falls Du eine neue Gabel kaufst musst Du den Gabelkonus vom Steuersatz von der alten entfernen und auf die neue auftreiben. Solltest Du das noch nie gemachthaben und keinen kennen der dir das mal zeigen kann lass die Finger davon und kauf ein neues Bike beim Händler deines Vertrauens.
 
Wenn du damit so, bis auf die Größe, zufriden bist kannst du da auch einen anderen Fullyrahmen verbauen. Werkzeug brauchst du für die Kurbel einen Kurbelabzieher (ca. 7 €) und für das Tretleger ein Tretlegerwerkzeug (meistens auch so um die 7 €). Etwas schwerer wirds beim Steuersatz. Dafür braucht man einen Ausschläger und nachher wieder was zum einpressen. Das zum einpressen kann man aber aus einer Gewindestange, ein paar Muttern und Karosserieunterlagscheiben günstig hinkriegen. Inbunsschlüssel für Bremsen usw. ist ja eh klar.

Beim Rahmen solltest du einen mit Dämpfer suchen, ansonsten könnte es sein, das du neue Buchsen brauchst, um deinen Dämpfer einzubauen und das ist er halt nicht mehr wert (kostenpunkt für Buchsen 20 € +-x).

Was für einen Rahmen du am besten nimmst weis ich ehrlich gesagt nicht. Ich würde aber nach sowas in der Richtung schauen. Wirkt auf mich ganz brauchbar, aber auseinandergesetzt habe ich mich nicht richtig damit.
 
Ich würde jetzt mal den Einwand in den Raum werfen, dass du dich vielleicht nicht selber daran wagen solltest nen Rad komplett dir selber neu aufzubauen. Du sagst ja selber, dass du nicht die allergrößte Ahnung von Rädern bisher hattest und auch nicht wusstest, dass das Rad völlig überteuert war. Demnach schlussfolgere ich daraus jetzt mal, dass du dich auch noch nie mit dem Schrauben am Rad beschäftigt hast. Wenn du keine Erfahrung darin hast ein Rad mit allen Komponenten aufzubauen, solltest du das besser auch sein lassen. Außer du bist generell handwerklich sehr geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank nochmals für Eure ausführlichen Beiträge.
Da muss ich wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen oder vllt. finde ich ja noch jemanden, der mir mit dem Umbau helfen könnte. Der genannte Ghost-Rahmen gefällt mir gut. Und vllt. ist auf eBay möglich noch etwas mehr fürs Rad zu bekommen.
 
Zurück