Scottrider15
www.fun-rider.de
Moin!
folgendes problem: der original manitou dämpfer ist kaputt. da es durch eigenes verschulden ist bekomme ich nichtmal kulanz und repariert werden kann er nicht. Stickstoff ausgetreten. jetzt brauche ich einen neuen. fand eigentlich den swinger 4- way ganz geil, aber jetzt bin ich auf dem stand: nie wieder manitou. das zur vorgeschichte...will mir jetzt einen Fox DHX 5.0 kaufen. mein scott high octane schluckt laut angaben 2 sorten von dämpferlängen: 190mm und 222mm. je nachdem welche aufnahmen ich anschraube. was würde passieren wenn ich da jetzt einen 240mm langen dämpfer einsetzte? ändert sich der federweg? habe jetzt 240mm federweg mit dem 222er dämpfer. hat das auswirkungen auf die kräfte die auf den rahmen wirken sodass die gefahr von bruch oder stauchung besteht? gebt mal bitte tipps.
PS: das heute veröffentlichte RAMMSTEIN album ist echt hammer
folgendes problem: der original manitou dämpfer ist kaputt. da es durch eigenes verschulden ist bekomme ich nichtmal kulanz und repariert werden kann er nicht. Stickstoff ausgetreten. jetzt brauche ich einen neuen. fand eigentlich den swinger 4- way ganz geil, aber jetzt bin ich auf dem stand: nie wieder manitou. das zur vorgeschichte...will mir jetzt einen Fox DHX 5.0 kaufen. mein scott high octane schluckt laut angaben 2 sorten von dämpferlängen: 190mm und 222mm. je nachdem welche aufnahmen ich anschraube. was würde passieren wenn ich da jetzt einen 240mm langen dämpfer einsetzte? ändert sich der federweg? habe jetzt 240mm federweg mit dem 222er dämpfer. hat das auswirkungen auf die kräfte die auf den rahmen wirken sodass die gefahr von bruch oder stauchung besteht? gebt mal bitte tipps.
PS: das heute veröffentlichte RAMMSTEIN album ist echt hammer
