einbautips truvativ boxguide

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
habe vorhin meine boxguide führung bekommen und war erstaunt das die schrauben mit denen die beiden teile zu einem beweglichen bummerang verbunden werden so kurz sind, dass sie nicht aus dem material schauen. eigentlich hatte ich gedacht mit diesen schrauben kann man die führung an einem iscg-rahmen befestigen. fahre ein bighit mit iscg vorbereitung und dachte die führung wird zusätzlich zum klemmen unter das innenlager noch dort im rahmen verschraubt.

1.: wird die boxguide auch nur geklemmt oder brauch ich noch längere
schrauben?
2.: muß/kann ich mein größtes KB (44 Zähne) an die Innenseite der Kurbel
bauen, da wo mein mittleresbisher war oder kann es außen bleiben wie
bisher auch?

danke für die hilfe jungs.
 
also ich hab das ding bei ebay neu gekauft bei gigabike.
bei dem angebot steht riesengroß "nur für iscg" dran.
sie ist auch nicht plan auf der rückseite sondern hat wie so stanzreste bei den bohrlöchern damit die gewinde ein paar gänge mehr haben. die würden ja dann stören wenn ich sie nur unter die lagerschale klemme weil sie dann nicht plan am rahmen anliegt, oder?
 
gibt es etwa zwei versionen der boxguide? eine für standard und eine für iscg? ich hab die aktuelle 2004er version. wisst ihr was?
 
also so weit ich informiert bin gibt es den nur ohne iscg, aber ich kann mich natürlich auch täuschen:)
mir kam letztens auch zu ohren, dass es den 2004 in 2 versionen geben soll, also einmal für kleinere blätter und für größere. weiß jemand was darüber?
 
LittleBeer schrieb:
mir kam letztens auch zu ohren, dass es den 2004 in 2 versionen geben soll, also einmal für kleinere blätter und für größere. weiß jemand was darüber?

also ich kenne bisher nur die eine, überarbeitete version und bei der kannst du die box und auch da röllchen von 38-46 Zähne einstellen.
 
Also meines Wissens gibts die 2004er in zwei Versionen. Einmal normal und einmal als ISCG-Version.

@shugga:
Die "Stanzreste" bei den Bohrlöchern sind normal, das sind doch einfach nur die Löcher für die Schrauben, wo man den schwarzen Alu-Arm nach dem Festziehen der Boxguide nochmal nachrichten kann. Oder meinst du etwas anderes?
 
knusperjochen schrieb:
Die "Stanzreste" bei den Bohrlöchern sind normal, das sind doch einfach nur die Löcher für die Schrauben, wo man den schwarzen Alu-Arm nach dem Festziehen der Boxguide nochmal nachrichten kann. Oder meinst du etwas anderes?

neinnein, das mein ich schon, sind ja auch keine stanzreste, mir ist bloß nix anderes eingefallen. ich wundere mich nur, weil ja die schrauben mit denen man den schwarzen teil festzieht ja auch die schrauben sind mit denen die führung an der iscg aufnahme befestigt wird. und die würde ja dann nicht plan am rahmen anliegen sondern etwas abstehen. oder täusch ich mich?
worin erkennt man den unterschied zw. normaler und iscg version?
 
shugga schrieb:
worin erkennt man den unterschied zw. normaler und iscg version?
Gute Frage...gesehen hab ich sie noch nicht (also die ISCG-Version), kann mir aber gut vorstellen, das der innere Ringdurchmesser der silbernen Grundplatte doch in etwa so groß ist wie der von dem schwarzen Alu-Arm (wegen der "Innenlagerkante")
Außerdem werden wohl die Bohrlöcher keine Gewinde enthalten und zudem wird wohl auch die Rückseite der silbernen Platte eben sein, und auch deine angesprochenen Stanzreste nicht mehr haben.
Zudem werden wohl auch auf der silbernen Platte die Bohrlöcher so sein wie auf der schwarzen Platte (so länglich), damit man die Rolle wenigstens etwas in ihrem Winkel verstellen kann.
Sind aber eben nur pure Vermutungen.
 
also, es gibt zwei versionen zu kaufen!!! Boxguide..

müssten nun alle fragen geklärt sein, im übrigen baut man von dreifach auf einfach einfach um, indem man zwei blätter abschraubt (oder auch alle) und nur des auserwählte dranlässt!!! :bier:
 
shugga schrieb:
hab bisher die holzfeller triplle gefahren und will jetzt auf ein blatt mit boxguide umbauen. WER HAT DAS SCHON SELBST GEMACHT UND KANN HELFEN ?

Also du musst das 44er Kettenblatt an der mittleren Aufnahme befestigen. Ich kenne die Holzfeller Tripel nicht aber vieleicht musst du am 44 Kettenblatt bei den Schaubenaufnamen etwas abfeilen sonst passt es nicht auf die mittlere aufname. War zuminds so bei dem Kurbeln eines Kumpels als ich ihm Boxguide montiert habe.
 
Von der Box-Guide gibt es zwei Versionen.

Habe ich diese Woche mit Schrecken feststellen müssen. :D

Der Unterschied ist der silberne Stahl Teil. Bei der ISCG Variante, ist die Bohrung größer, da dort ja das Innenlager durchschaut und nicht geklemmt wird. Auf der Rückseite der (silbernen) Platte schauet auch nix über. Dort sind Langlöcher, da man die Boxguide ja am Rahmen einstellen muß.

Eine normale Box-Guide geht ohne viel Bastelei nicht an einen ISCG Rahmen!
Da muß man viel feilen. Da rostet es dann später auch schön.

Gruß Jörg
:bier:
 

Anhänge

  • Truvativ-ISCG_G.jpg
    Truvativ-ISCG_G.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 30
der ebay typ war super nett und hat mir umsonst die andere version geschickt. da muß ich nix feilen und so. das passt jetzt.
dankeschön trotzdem an alle
 
Zurück